Welche motorisierung?

VW Golf

Hallo alle. Welche motorisierung würdet ihr mir empfehlen
Vom Golf IV? Ich habe einen mit 1.6l 105ps im Blick.
Danke für die Antworten

32 Antworten

Bin am Wochenende erst eine längere Strecke mit ~160-170km/h mit dem 1.4er gefahren. Ohne Probleme. Er kann auch linke Spur - wenn auch eingeschränkt.

Klar. Diese neuen elektrischen Staubsauger aus dem VW-Konzern sind ja heutzutage bei 165km/h abgeregelt.

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 21. März 2023 um 11:08:50 Uhr:


Ich, wohnhaft in Wien in Österreich, fahre jetzt meinen 13. VW-PKW (werde in Kürze 76 Jahre alt); zeitweise hatte ich drei auf Basis Wechselkennzeichen angemeldet. In meiner Jugend bin ich drei Jahre lang Rallye´s gefahren, zumeist mit einem selber auffrisierten 1300-er VW-Käfer (alle etwa 3.500 km Motor zerlegt und Verschleißteile erneuert).
Mein jetziger ist ein GOLF 4, 1,4 16V, 75 PS, Modelljahr: 2002, den ich von meiner verstorbenen Schwester geerbt habe (hatte mich, als meine Schwester noch damit gefahren ist, auch schon um den Wagen gekümmert).

Die meisten VW-PKW´s sind in den unteren Gängen sehr, sehr kurz übersetzt, auch der GOLF 4, 75 PS .
-> Wenn man beim Ampelstart, wenn das Licht auf Orange umspringt, kräftig auf das Gaspedal drückt, haben die meisten anderen PKW KEINE CHANCE, VOR ZU KOMMEN, auch wenn sie doppelt so viele PS haben (wenn sie nicht gerade zeitgleich wie ich, kräftig auf das Gaspedal getreten sind ...) !!!!!!
Allerdings kostet so eine Fahrweise Sprit ...
UND 130 auf der Autobahn läuft der GOLF 4, 75 PS auch locker!

Mir in meinen alten Tagen REICHT DIES; ich muss nicht mehr, wie in vergangenen Jahrzehnten mit einer Durchschnitts-Geschwindigkeit von 142 bis 146 Stunden-Kilometern unterwegs sein (trotz Geschwindigkeits-Beschränkung von 100 auf normalen Straßen ...)! -> Dafür habe ich NUR 3x Strafe wegen Geschwindigkeits-Übertretung in diesen etwa 30 Jahren bezahlt (-> hatte offensichtlich einen sechsten Sinn für aufgestellte Radaranlagen).

Ja Flying Kremser, da gehe ich einig mit Dir.
Jede Motorengrösse ist eine Alternative zum laufen ..
Rückblickend ein Wortspiel mit Humor,
- In jungen Jahren: es braucht Dreh Moment - ohne Kopf
- In fortgeschritten Jahren: es braucht einen Moment den Kopf zu Drehen
Das gilt wohl für die meisten hier ohne es schon zu Wissen.
Passt so *lach

Deine Antwort
Ähnliche Themen