Welche Motorisierung nehmen? Beratung
Hallo Leute,
bin kurz davor mir einen A4 Avant (Gebraucht) zu holen. Kann mich aber beim besten Willen nicht für eins der 3 Diesel Motoren entscheiden. Zur Entscheidung stehen der 2.0 (170PS) und die zwei 6 Zylinder (2.7 TDI und 3.0 TDI). Wobei letzteres recht "schwer" zu kriegen ist. Ich fahre derzeit einen A5 mit 2.0T (180PS) und denke, dass die zwei 6 Zylinder mir auffallen werden. Der 170PS Motor wäre glaub ich der "vernünftigste". Wobei wenn man ganz vernünftig wäre, würde man(n) sich ein Skoda Octavia RS holen...naja hab's halt nicht so mit Vernunft.
Bevor ich komplett vom Thema abdrifte, könnt ihr mir kurz eure Favorits sagen und vielleicht welche Erfahrungen. Achja alles Handschalter.
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joescrib
.....Der 170PS Motor wäre glaub ich der "vernünftigste".
warum ?....nachdem ich nun diesen und jetzt den 2.7 kenne, stellt sich mir diese Frage nach dem warum ?...und warum darf man nicht auch einmal unvernünftig sein ? 😉
Ok, der 2.7 er kostet 100,- mehr an Steuer ( 238 zu 340 ) und ( bei mir ) nochmal 80 ,- mehr an Versicherung als der 170 er. Dieser Auspreis ist jedoch angesichts der grandiosen Laufkultur des kleinen Sechszylinders ( welche am vergangenen Wochenende sogar einen eingefleischten BMW Fan hat wanken und Lob hat ausprechen lassen 😉 ) absolut keine Frage mehr. Der Spritverbrauch des 2.7 dagegen liegt ( in meinem Vergleich zum 2.0 ) sogar darunter. Ich bin täglich mehr von meiner Wahl überzeugt und dabei äußerst erstaunt, wie spritsparend man den kleinen Sechser bewegen kann - selbst ich 😁 und ohne dabei ein Verkehrshindernis zu sein. Gestern Thüringer Wald Rundfahrt über gesamt 325 km Landstraßen bergauf und bergab und dabei einen errechneten Mix von 6,2 l / 100 km. Mein ausrangierter 170 er hätte sich dafür mit allergrößter Sicherheit zwischen 8 und 9 gegönnt.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
mir geht es halt drum das ich Restkm und Durchschnittsverbrauch gleichzeitig anzeigen kann
na das macht es....oben drin die rest km, darunter der grüne Tankrüssel mit daneben dem Durchschnittsverbrauch und unten drunter wahlweise Momentanverbrauch usw.
Nachteil des ganzen : fährt man mit Tempomat, zeigt er die eingestellte Geschwindigkeit nur kurz an und ist dann weggeblendet.....praktisch weiß ein "alter" Mann wie ich 😉 nach 5 min nicht mehr wieviel kmh er mal eingestellt hatte 😰