Beratung A4 B8

Audi A4 B8/8K

Hallo, ich grüsse euch.

Habe mich jetzt auch mal hier angemeldet.
Ich will mir noch in diesem Jahr einen Gebrauchten B8 kaufen.
Habe mich auch schon etwas umgeschaut und habe einige Angebote gefunden, kann mich aber nicht entscheiden.
Da ich im Jahr max. 12000 Kilometer fahre, reicht eigentlich ein 1,8T aus, oder?

Habe zurzeit einen Audi A4 B5 und habe innerhalb 3 Jahren schon etwas mehr als 4000€ in Werkstatt-Aufenthalte reingesteckt und ein Ende ist nicht in Sicht.
Deshalb muss jetzt ein neuer her.

Ich möchte euch mal die Angebote zeigen und fragen was ihr davon haltet und ob der 1.8T ausreichend ist.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4pua11kfeee

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4xnryimsokd&asrc=fa

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vs4emcbuse1d

Schonmal Danke im voraus

Gruß

16 Antworten

schon bemerkt, dass deine "Links" allesamt untauglich sind???

bei mir funzen Deine Links irgendwie nicht?

Aber ich will mal ehrlich seien. Ich würde mir keinen B8 aus der ersten Generation holen...sprich 2008/2009. Aus den ganzen Threads hier im Forum kann man immer wieder entnehmen, dass gerade die Probleme machen. Die armen Jungs, die damals gleich zugeschlagen haben mussten mit der Zeit feststellen, dass sie Audi´s Beta-Tester sind. Viele Kinderkrankheiten treten und traten da auf. Siicherlich wirst Du bei neueren B8 von dem ein oder anderen Problem auch nicht verschont bleiben, aber einiges wurde definitiv verbessert bzw. nachgebessert.

Ich würde mir jedenfalls keine Auto der ersten Serie mehr holen. Musste die Erfahrung schon bei meinem B6 machen. Zum Ende hin lief er tadelos, aber frag nicht danach was ich vorher alles machen musste. Die B7 Fahrer hatten da weniger Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von el_mureato


bei mir funzen Deine Links irgendwie nicht?

Aber ich will mal ehrlich seien. Ich würde mir keinen B8 aus der ersten Generation holen...sprich 2008/2009.

woraus entnimmst du, dass der TE genau danach sucht?

hoppalla, jetzt müssten die Links funktionieren. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Is_ja_Irre


hoppalla, jetzt müssten die Links funktionieren. 🙂

Der Zweite ist doch schick 😉! Schöne Farbe mit dem Glanzpaket, klasse.

Der Erste ist halt noch vor MJ 2010 -> scheidet aus.

Der Letzte gefällt mir von der Farbkombination nicht.

Zu welchem tendierst du denn selbst?

Grüße

der interessanteste weil schönste ist der "tiefseeblaue".
[Edit] wobei ich bei dem zugeben muss, dass die helle Innenausstattung nicht mein Fall wäre [/Edit]

Obwohl spartanischer ausgestattet, würde ich trotzdem zu dem aus 2010 greifen - die Anschlussgarantie (von der du bei deiner Jahres-Kilometerleistung auch wirklich was hast), wäre für mich ein wichtiges Argument.

Es wäre übrigens sinnvoller gewesen bei der Frage anstatt von "dem 1.8 T" (von dem's zwei Leistungsversionen gibt) uns zu sagen, dass dir der 1.8 mit 88kw ausreicht.

Danke für eure Ratschläge.

120 PS würde mich schon ausreichen 😉
Am meisten zusagen würde mir ja der letzte also der "Quarzgraue". Hat erst 8.000 km und ist Baujahr 2010, aber ist auch der teuerste von denen.

Zitat:

Original geschrieben von Is_ja_Irre


Danke für eure Ratschläge.
Am meisten zusagen würde mir ja der letzte also der "Quarzgraue". Hat erst 8.000 km und ist Baujahr 2010, aber ist auch der teuerste von denen.

auch bei dem find ich die hellen Sitze .. sagen wir mal .. "gewöhnungsbedürftig".

Teuer? Wenn der schwarze Sitze hätte, würde der Händler glatt noch einen Tausender mehr verlangen.

Wenn du dich mit der Polsterfarbe arrangieren kannst, dann nimm den.

Hallo,
ich habe "Deine Suche" gerade abgeschlossen. Auch ich habe mit der Suche nach einem 120 PSer im Audi Zentrum Tempelhof angefangen...
Für mich war allerdings auf der Landstraße schnell klar, daß die 120 PS mit knapp 2 to reichlich zu tun haben - die Leistungsreserven um bei 90 kmh einen LKW zu überholen, hätten (haben) mir nicht gereicht. Die PS-Frage kann Dir wohl keiner abnehmen - da hilft nur fahren.

Ich habe am Ende dann bei Feser und Wittig einen Halbjahreswagen mit 160 PS gekauft, der für mein Fahrprofil - überwiegend Hauptstadtverkehr- super spritzig ist, aber auch sehr sparsam bewegt werden kann.
Toll war, daß die bei Feser u. Wittig so viele A4 (Stand Anfang April) stehen hatten, daß man vor Ort richtig Auswahl hatte (für mein Zielauto waren es ca. 8-10 Stück).
Ich war mit der Kaufabwicklung sehr zu frieden, obwohl ich viel lieber in Berlin einen gekauft hätte (es gab aber keinen passenden in der Ausstattung und Preislage.)

Viel Erfolg bei der Suche und ein gutes Händchen bei den Preisverhandlungen.

Grüße aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von 23c4Gegner


Hallo,
ich habe "Deine Suche" gerade abgeschlossen. Auch ich habe mit der Suche nach einem 120 PSer im Audi Zentrum Tempelhof angefangen...
Für mich war allerdings auf der Landstraße schnell klar, daß die 120 PS mit knapp 2 to reichlich zu tun haben - die Leistungsreserven um bei 90 kmh einen LKW zu überholen, hätten (haben) mir nicht gereicht. Die PS-Frage kann Dir wohl keiner abnehmen - da hilft nur fahren.

Ich habe am Ende dann bei Feser und Wittig einen Halbjahreswagen mit 160 PS gekauft, der für mein Fahrprofil - überwiegend Hauptstadtverkehr- super spritzig ist, aber auch sehr sparsam bewegt werden kann.
Toll war, daß die bei Feser u. Wittig so viele A4 (Stand Anfang April) stehen hatten, daß man vor Ort richtig Auswahl hatte (für mein Zielauto waren es ca. 8-10 Stück).
Ich war mit der Kaufabwicklung sehr zu frieden, obwohl ich viel lieber in Berlin einen gekauft hätte (es gab aber keinen passenden in der Ausstattung und Preislage.)

Viel Erfolg bei der Suche und ein gutes Händchen bei den Preisverhandlungen.

Grüße aus Berlin

Vielen Dank,

ja das stimmt Feser u. Wittig haben echt ne große Auswahl.

Ihr werdet es vllt. nicht glauben aber ich gehör zu den Fahrern die auf der Landstrasse gemütlich hinter einem LKW hinterher tuckern 😁

Zitat:

Original geschrieben von Is_ja_Irre


Ihr werdet es vllt. nicht glauben aber ich gehör zu den Fahrern die auf der Landstrasse gemütlich hinter einem LKW hinterher tuckern 😁

aus Überzeugung oder aus Sparsamkeitsgründen (wobei beides seine Berechtigung hätte)?

Zitat:

aus Überzeugung oder aus Sparsamkeitsgründen (wobei beides seine Berechtigung hätte)?

... und aus schlechter Erfahrung.

Also da mein jetztiger A4 B5 auch 120 PS hat, quält der sich natürlich auch bei Überholvorgängen, aber in solchen Situationen bin ich selten das ich jemand anderes überholen muss, so oft wie ich fahre 🙂
Deshalb 120 PS - No Problem.

Wenn du schön ruhig fahren möchtest reichen die 120PS locker und bei guter Pflege wird er auch lange halten. Der letzte gefällt mir auch sehr gut. Die Ausstattung ist auch gut, der Preis ist natürlich etwas höher!

Also ich hab auch das helle Interrieur und bin damit sehr zufrieden! Es ist nicht so anfällig wie ich anfänglich dachte und wirkt "edler" wie ich finde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen