Welche Motorisierung habt ihr bestellt?

BMW X3 G45

irgendwie habe ich den eindruck, daß der M50 dominiert ?
(einfach liste zitieren und anzahl anpassen.)

  • 20d xDrive = 0
  • 20 xDrive = 0
  • 30e xDrive = 0
  • M50 xDrive = 1
140 Antworten

Als ich mich für den X3 20 entschieden habe, stand daneben auch ein 50er. Realer Preisunterschied im Endeffekt knapp 10.000. Das spielt aber keine wirkliche Rolle, da ich das Fahrzeug über meine Firma kaufe. Dazu kommt eventuell noch, dass der 20er bei Farbe und Ausstattung ein Volltreffer war.

Ich habe den auch genommen, weil ich noch einen anderen (Sport)wagen mit 6-Zylinder habe, der X3 also wirklich mein Alltagsauto ist, mit dem ich in der Regel Kurzstrecken (Diesel wenig sinnvoll) fahre und auch (wegen X und Platz) in den Winterurlaub. Hohe Beschleunigungen und Tempi kann man ohnehin immer weniger realisieren - u.a. deshalb X3 20.

Um ganz ehrlich zu sein, würde ich das heute anders entscheiden und den 50er nehmen. Dabei bin ich mit dem 4-Zylinder vollkommen happy und vermisse nichts: Leistung reicht, Verbrauch ist absurd günstig für das recht große und schwere Auto, Geräuschkulisse ist kaum vorhanden.

Aber ich würde heute den 50er nehmen, weil das einfach ein wundervoller Motor ist und Leistung sowie Sound dem IMO wirklich tollen X3 vielleicht doch mehr entspricht. Dafür würde ich auch die geringere Reichweite und den Mehrverbrauch in Kauf nehmen.

Zitat: "Um ganz ehrlich zu sein, würde ich das heute anders entscheiden und den 50er nehmen" Zitat Ende.

Solche "Fehlentscheidungen" habe ich schon mehrfach in meinem Autoleben getroffen.

Zumindest einer, der wenigstens ehrlich zu sich selbst und der Community ist.

Ich fahre derzeit parallel 2 4er (Gran Coupe und Cabrio, aktuelle Baureihe) Diesel.

Einen 2 Liter und einen gut doppelt so kräftigen (leistungsgesteigert) 6 Zylinder.

Der 2 Liter 4 Zylinder ist ein Motor, über den ich nur Gutes berichten kann; vollkommen ok, in jeder Hinsicht.

Wenn man dann allerdings auf den 6 Zylinder umsteigt (das Cabrio wiegt übrigens ebenfalls über 2 Tonnen) ist nur noch lächeln angesagt. Die souveräne Beiläufigkeit der Leistungsabgabe ist immer wieder eine Freude.

Ergo viel die Wahl für den X3 leicht - es wird ein 40d.

Eins noch, obwohl nicht zum Thema gehörend, möchte ich btw. noch loswerden: An alle Groß-/ und Vielfachkritiker des G45 gerichtet, antworte ich mit einem Zitat des dunklen Sith-Lords aus Star Wars: "Junger Padawan, lass mich Deinen ganzen Hass spüren"😉.

Ähnliche Themen

Zitat: "An alle Groß-/ und Vielfachkritiker des G45 gerichtet, antworte ich mit einem Zitat des dunklen Sith-Lords aus Star Wars: "Junger Padawan, lass mich Deinen ganzen Hass spüren" Zitat Ende.

Der G45 ist IMO optisch ein tolles Auto. Das aktuelle Designkonzept von BMW wird sich in allen Modellreihen durchsetzen.Bei der einen Modellreihe mehr als bei der anderen. Die haben Mut gezeigt und es wird sich lohnen.

30e xdrive =24

M50 xdrive =22

20d xdrive =14

20 xdrive =14

40d xdrive =7

Deine Antwort
Ähnliche Themen