welche Motorisierung bekommt euer nächster Golf ?

VW Golf 7 (AU/5G)

mich würde mal interessieren, welche Motorisierung ( mit oder ohne DSG) ihr euch in euren nächsten Golf wählt, oder ob ihr evtl. den gleichen Motor wieder nehmen würdet ?
Obwohl ich mit meinem GTD super zufrieden bin, werde ich selbst wohl auf einen Benziner umsteigen, da ich unbedingt den GTI 40 Jahre Edition haben möchte. 😉

Beste Antwort im Thema

Aus heutiger Sicht wieder ein GTD, auch wieder handgerissen.
Es sei denn, es kommt tatsächlich ein stärkerer Diesel. Dann wird upgegradet 😉

70 weitere Antworten
70 Antworten

Wenn ich mir keinen Audi hole , dann wird's ein GTD - ganz klarer Fall für ich.
Sicher wieder ein Handkurbler mit ganz wenig Schnickschnack 😁

Gruß
joe

Stand heute: Golf R mit DSG oder BMW 1.35i (evtl. auch ein 3.28i) mit Automatik.
Steht aber erst in 4 - 5 Jahren an, kann sich also durchaus noch ändern.

Nach 7 Gölfe bin ich mir nicht mehr sicher ob ich mir nochmals einen Golf kaufe.
Jedenfalls ein Auto mit DSG und Benziner.

Golf Variant 184 PS TDI + DSG

Ähnliche Themen

Stand heute wäre es der 1.6 TDI BlueMotion (also der 110 PS'ler mit 6-Gang Schaltgetriebe).
Ich "brauche" die 150 PS meines 2.0er TDI an sich überhaupt nicht und fahre sowieso auf maximale Sparsamkeit mit max. 130 bis 140 auf der BAB.

Ich habe den 2.0er TDI eigentlich nur wegen dem zum Zeitpunkt des Kaufs noch nicht vorhandenen 6-Gang-Getriebes beim 1.6er genommen. Bei meinem Fahrprofil mit ca. 50% Autobahn wollte ich einfach kein 5-Gang-Getriebe haben.
Mit dem Golf BlueMotion gibt es aber jetzt ja das 6-Gang-Getriebe im 1.6er TDI, somit steht der Anfang 2017 auf meiner Einkaufsliste 😉

Zitat:

@BigWolf schrieb am 14. Januar 2015 um 13:53:25 Uhr:


Golf Variant 184 PS TDI + DSG

Ist das dann quasi ein GTD Variant oder gibts da Unterschiede zum GTD Motor?

Zitat:

@Cobold03 schrieb am 14. Januar 2015 um 14:11:37 Uhr:


Stand heute wäre es der 1.6 TDI BlueMotion (also der 110 PS'ler mit 6-Gang Schaltgetriebe).
Ich "brauche" die 150 PS meines 2.0er TDI an sich überhaupt nicht und fahre sowieso auf maximale Sparsamkeit mit max. 130 bis 140 auf der BAB.

den Fehler habe ich einmal gemacht und nie wieder, vom Golf V GT TDI 170 PS auf einen 1,6 mit 105 PS. An so wenig Leistung kann man sich einfach nicht mehr gewöhnen...

Zitat:

@gemt schrieb am 14. Januar 2015 um 14:27:53 Uhr:


Ist das dann quasi ein GTD Variant oder gibts da Unterschiede zum GTD Motor?

Bereits bestellbar im Alltrack mit DSG und 4 Motion und demnächst offenbar auch als GTD.

Ich äußere einfach mal meine Wunschmotorisierung, die es wahrscheinlich nicht geben wird.
Eine Golf Variant Highline mit GTI Motor und 6 Gang DSG.

Aus heutiger Sicht wieder ein GTD, auch wieder handgerissen.
Es sei denn, es kommt tatsächlich ein stärkerer Diesel. Dann wird upgegradet 😉

Zitat:

@BigWolf schrieb am 14. Januar 2015 um 13:53:25 Uhr:


Golf Variant 184 PS TDI + DSG

aber als Alltrack oder 4motion wenn´s die dann in Kombi mit dem Motor und DSG geben sollte

Ich würde den 1,4l TSI mit 250NM ohne DSG wieder kaufen.
Fahre ich wieder mehr, wäre es der 2.0l TDI 150PS als HS, der liegt ja in einer sehr ähnlichen Leistungskategorie.

Auf jeden Fall über 200 PS. Allrad und DSG sind Pflicht.

Bei mir würde wohl die Vernunft siegen:
Golf Variant 1.4 TSI mit 125 PS (ok, der 150 PS wäre auch eine Überlegung wert - dann aber verliert die Vernunft ... 😁).

Deine Antwort
Ähnliche Themen