Welche Motoren sind empfehlenswert
Grüße euch meine Freunde.
Ich würde mal gerne wissen welche Golf 7 Motoren kaum noch Probleme haben.
Ist der 1,4 TSI 150 PS besser geworden ?
Wie ist der 2,0 TDI 150 PS ?
Und DSG war ja auch nie so der Knaller. Wie siehts jetzt bei Golf 7 aus, hat VW alles richtig gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@adilhoxha schrieb am 25. Dezember 2015 um 13:14:03 Uhr:
Und was für einen Motor hatte ich dann im Golf 5 GT???
AUf jeden Fall mal nicht den gleichen Motor wie im Golf 7. Mal abgesehen vom Namen und dem Hubraum haben der alte 1,4l 160PS und der neue 1,4l 150 PS nimmer viel miteinander zu tun.
65 Antworten
Zitat:
@MichaelN schrieb am 28. Dezember 2015 um 12:34:13 Uhr:
Der 1.4 TSI Twincharger war der beste Motor, den ich je hatte. Ab 1.200 u/min zug der richtig gut durch, ab 60 km/h 6. Gang drin und man braucht nicht mehr schalten. Das geht mit keinem aktuellen Motor im Golf Programm.
Eigentlich schon. Leider. Das zeigt, da wäre noch etwas potential im 6. Gang um den zu verlängern. Aber der Motor darf ja nicht sparsamer sein als seine kleinen Brüder...
Zitat:
@adilhoxha schrieb am 26. Dezember 2015 um 22:33:52 Uhr:
Zitat:
@Tete86 schrieb am 26. Dezember 2015 um 22:20:00 Uhr:
Meine Güte, einfach mal bei Wiki nachschauen .... da steht z.b. auch, wann das maximale Drehmoment anliegt...
Zitat:
@adilhoxha schrieb am 26. Dezember 2015 um 22:33:52 Uhr:
Vielleicht solltest Du Dich nicht soweit aus dem Fenster lehnen, wenn es um informieren geht...Zitat:
@Tete86 schrieb am 26. Dezember 2015 um 22:20:00 Uhr:
Vorher mal informieren! Die aktuellen EA211 1.4 TSI mit 140 / 150 PS haben nur einen Turbo! Der alte 1.4er TSI mit 160PS hatte noch einen Kompressor zusätzlich...
Zuerst gab es den Twin mit 170PS, danach die abgespeckte Version mit 140PS und danach gab es auch die 160PS Version. Somit ist Deine Aussage widerlegt, dass nur der 160PS ein Twin war.
Vielleicht solltest du erstmal lesen, dass ich mich korrigiert habe, bevor Du mich jetzt noch belehren willst🙂😁 Nichts für ungut.
VW hatte damals sogar noch damit geworben, zumindest als ich meinen gefauft habe(Twincharge) deswegen war ich auch der Meinung er hätte das noch.^^Grüße
Zitat:
@MichaelN schrieb am 28. Dezember 2015 um 12:34:13 Uhr:
Der 1.4 TSI Twincharger war der beste Motor, den ich je hatte. Ab 1.200 u/min zug der richtig gut durch, ab 60 km/h 6. Gang drin und man braucht nicht mehr schalten. Das geht mit keinem aktuellen Motor im Golf Programm.
Das hatte ich auch so gemacht. Der 1.4er Twin lies sich sehr gemütlich und bei Bedarf auch sportlich fahren und das alles bei geringem Verbrauch.
war ja auch der sinn des motor-konzeptes...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MichaelN schrieb am 28. Dezember 2015 um 12:34:13 Uhr:
Der 1.4 TSI Twincharger war der beste Motor, den ich je hatte. Ab 1.200 u/min zug der richtig gut durch, ab 60 km/h 6. Gang drin und man braucht nicht mehr schalten. Das geht mit keinem aktuellen Motor im Golf Programm.
Doch gibt es. Den EA888 im GTI bzw im .:R.
Ich fahre meinen .:R sehr häufig in 50 er Zonen im 6. Gang tlw bis 45 km/h runter. Am Ortsausgang einfach auf den Pin gedrückt und ab geht's .... ohne ruckeln oder ewig langes Luft holen.
Eben. Mit dem 2.0 TSI geht es sogar besser. Gerade auch unterhalb
von 2000/min ist er kräftiger als ein 1.4 TSI mit 150 PS. Es wäre ja
auch noch schöner. 350 Nm ab 1500/min*, das spricht doch Bände.
* im Falle GTI