Welche Motoren kommen im September noch ?

BMW 3er F30

Hallo,

welche Motoren bringt BMW im Spetember noch für den F30/31 ?

Beste Antwort im Thema

Also wenn im September der 335d immer noch nicht vorgestellt wird habe ich mich echt richtig entschieden. Muss man denn immer ewig auf die vernünftigen Motoren warten ...

Bis der F31 335d dann verfügbar ist steht fast wieder der LCI an 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Addicted


Also wenn im September der 335d immer noch nicht vorgestellt wird habe ich mich echt richtig entschieden. Muss man denn immer ewig auf die vernünftigen Motoren warten ...

Ein 335d ist alles, aber kein vernünftiger Motor! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Addicted


Also wenn im September der 335d immer noch nicht vorgestellt wird habe ich mich echt richtig entschieden. Muss man denn immer ewig auf die vernünftigen Motoren warten ...
Ein 335d ist alles, aber kein vernünftiger Motor! 😉

Es scheint wohl zwei verschiedene Definitionen für "vernünftig" zu geben.

warum gibt's den 335i denn nicht im touring? kommt der erst ein paar monate spaeter, und warum? kommt bald ein neuer 35i?

Angeblich soll der 35i Touring Anfang 2013 kommen...warum auch immer 🙁

Ähnliche Themen

Wie sieht es mit dem 25d F31 aus?? Hat da schon wer Infos??

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Wie sieht es mit dem 25d F31 aus?? Hat da schon wer Infos??

4 Zylinder

218 PS

450 nm Drehmoment

Ich habe aber keine Ahnung, ab wann dieser beim Händler bestellbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von nocenter



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Wie sieht es mit dem 25d F31 aus?? Hat da schon wer Infos??
4 Zylinder
218 PS
450 nm Drehmoment

Ich habe aber keine Ahnung, ab wann dieser beim Händler bestellbar ist.

Okay, danke für die Info. Zeit habe ich noch. Vor April 2013 brauche ich kein neuen Wagen 😉

lt preisliste F30 stand Juli 2012 kommen im unteren bereich noch folgende motoren bzw. leistungsstufen:

316i (136PS; 2 liter hubraum)
320i ED (170PS; 1.6 liter hubraum) -> das wäre dann der 318i, der nur nicht 318i heißen darf😕

und im dieselbereich wird in der preisliste auf seite 38 für den
320d (184PS) ein powerkit auf 147kW/200PS zu 995 euro angeboten.

320i ED (170PS; 1.6 liter hubraum) -> das wäre dann der 318i, der nur nicht 318i heißen darf

Hier mal ein Auszug zu der Maschine:
"Als sparsamen Benziner wird in München der BMW 320i EfficientDynamics Edition vorbereitet. Wie beim normalen 320i kommt auch hier ein 2,0 Liter großer Turbo-Vierzylinder (N20B20) zum Einsatz, seine Leistung wird allerdings von 184 auf 170 PS reduziert. Dennoch kann das Sparmodell in 7,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen, der Normverbrauch wird voraussichtlich bei 5,3 Liter liegen und einem CO2-Ausstoß von 124 Gramm pro Kilometer entsprechen."

Damit wäre der Wagen einen halben Liter sparsamer als der gleich starke neue 1,8 TFSI von Audi.
Wenn der Preis passt, ist der Wagen eine echte Alternative zum Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


lt preisliste F30 stand Juli 2012 kommen im unteren bereich noch folgende motoren bzw. leistungsstufen:

316i (136PS; 2 liter hubraum)
320i ED (170PS; 1.6 liter hubraum) -> das wäre dann der 318i, der nur nicht 318i heißen darf😕

und im dieselbereich wird in der preisliste auf seite 38 für den
320d (184PS) ein powerkit auf 147kW/200PS zu 995 euro angeboten.

Da kann ich aus einem Thread sagen, dass es nicht bei den 995€ bleibt. Mit Einbau kommt man auf 1.400€ - für den Fall, dass es jemanden interessiert.

Ich würde gerne bis Ende des Jahres bestellen, muss aber einen Diesel mit Allrad nehmen.

Auf die Gefahr hin, dass es keiner weiß aber wird es den 320d als Allrad geben und dann auch noch den 325d?!

Im September kommt nie mehr etwas neues!

BMW hat die Änderungsmonate umgestellt auf März, Juli und November.

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


320i ED (170PS; 1.6 liter hubraum) -> das wäre dann der 318i, der nur nicht 318i heißen darf

Hier mal ein Auszug zu der Maschine:
"Als sparsamen Benziner wird in München der BMW 320i EfficientDynamics Edition vorbereitet. Wie beim normalen 320i kommt auch hier ein 2,0 Liter großer Turbo-Vierzylinder (N20B20) zum Einsatz, seine Leistung wird allerdings von 184 auf 170 PS reduziert. Dennoch kann das Sparmodell in 7,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen, der Normverbrauch wird voraussichtlich bei 5,3 Liter liegen und einem CO2-Ausstoß von 124 Gramm pro Kilometer entsprechen."

Damit wäre der Wagen einen halben Liter sparsamer als der gleich starke neue 1,8 TFSI von Audi.
Wenn der Preis passt, ist der Wagen eine echte Alternative zum Diesel.

jo, bei gleicher Fahrweise wirst Du mit dem Benziner 8,5 und mit dem Diesel 5,5-6l brauchen. Vergiss die NEFZ-Lüge.

Den neuen A3 bzw. A4 mit 1.8 Wunder-TFSI fahren alle, aber auch alle Tester in den verschiedensten Testschriften nicht unter 8l, eher Richtung 9. Beim 118i mit 170 PS sieht es nicht besser aus, der liegt ebenfalls um die ~8l. Ob der 2l Turbo im 320i da sparsamer sein kann? Ich denke, sofern man von 0-80 in 30s beschleunigt:ja.😁

Weiß jemand, ab wann die neuen Motoren (330d usw.) in den Katalogen bzw. technischen Daten angezeigt werden und ab wann die bestellbar sind?

In der Preisliste wird der 330d schon aufgeführt, daher gehe ich davon aus, dass er ab sofort bestellbar ist. Aber m.E. lässt sich BMW mit der Aktualisierung immer länger Zeit, ich sage nur: M-Paket

Ist bestellbar, ich denke im Konfigurator ab Juli.

Deine Antwort
Ähnliche Themen