Welche Motor-Laufleistungen habt Ihr so?
Mein DTI mit AT-5 ist vor kurzem durch die 160 TKm gelaufen. Motor und Getriebe astrein, Auto läuft wie neu. (Mein letzter Hochbetagter hatte 249 TKM bei Verkauf, A3 TDI).
Mich interessiert, wer von Euch schon wesentlich mehr drauf hat...
MfG Walter
Beste Antwort im Thema
Mehr noch nicht, aber das geht schnell🙂
Z18XE von 11/02 mit aktuell 98.000 km, Jahresfahrleistung rund 25 TKM, wird gefahren bis er auseinanderfällt.
Hab ihn bei 62 TKM letzten Januar gekauft, Probleme bisher: 2. Lambdasonde und Thermostat, beides auf Garantie. Läuft sonst wie ein Uhrwerk......
PS: Mind. 250 TKM sollte ein heutiges Auto schon halten......
135 Antworten
Servus
94532 Km
Bj.3.04
Getriebesimmering und Ölwannendichtung. Hat aber der "freundliche" übernommen! Sonst ohne Probleme.
So denn
Hi
2.2Dti Bj.04 98000km gerade Keilriemenscheibe auseinanderkeflogen. leider wieder Original-Schrott eingebaut anstelle von
``Corteco Entkoppelte Riemenscheibe für Opel´´ die sollte ewig halten und ist 60% billiger.
mfg
Luisl
Hallo!
Km: 32.000,gekauft als Geschäftswagen vom FOH mit 9800km letzten August.
EZ: 05.2006
Mängel: Einiges......Von klapperdem Kerilrippenriemen,über quitschenden Sitz,knarzendes Armaturenbrett und Fensterführung,ausgefallener Tankuhr,beschlagene Scheinwerfer,Verschmorte Blinkerkontakte und Spritzdüsen,Traumhaftes zu schaltendes F40 Getriebe(entspricht ja der Serie),Sägezahn Reifen(bei 10000km reklamiert-"iss halt so" O-Ton FOH!); und zu guter letzt der 6te oder 7te Reperaturversuch bezüglich immer wieder auftretenden Fehler "Sensor Luftmenge ausserhalb Wertebereich!" (Auto steht aktuell seit 1,5Wochen beim FOH der absolut ratlos ist und das Werk ebenso...).
Opel-Gute Entscheidung!
Ich hab die Faxen echt dicke und geb alles fran,die Karre wieder abzugeben!
Gruß Peter
Moin,
gestern die 100.000 Km Vecci 3,0 CDTI geknackt.
Mängel:
- Bisher nur Dichtung von der Klima im Beifahrerraum undicht gewesen, dadurch "leichter Wassereinbruch".
Bin bisher super zufrieden. *klopfaufholz* 🙂
Mfg
DSL-OLI
Ähnliche Themen
Vectra GTS Le Mans 1.9 CDTI (Z19DTH)
EZ 09/04, gekauft 08/05 mit 14.000 km, aktuell 87.000 km
Mängel, Reparaturen, Defekte? Oh ja...😠
2 x LMM, 1 x AGR-Ventil, 1 x Tankentlüftung, 1 x Differenzdrucksensor, 1 x Drosselklappe, 1 x HD-Pumpe, 1 x Zahnriemen übergesprungen (16 neue Schlepphebel, neue Wasserpumpe, neuer Zahnriemen inkl. Spann- und Umlenkrolle)!
Und die Drallklappen müßten sich ja eigentlich auch bald mal melden...😉
Nicht weiter erwähnenswert sind dagegen Kleinigkeiten wie eine sich nach außen wölbende Scheibendichtung hinten rechts, der gerissene Chromring am Schaltknauf, der abblätternde Chrom an der Umrandung der Schaltkulisse etc...
In diesem Sinne, Gruß
Markus
Signum 1,8 140PS
abgeholt Okt/07
KM: 7800
Reparaturen bis jetzt nichts, keine Garantiefälle, kein knarzen, kein klappern.
Wir haben einen Kunden, der fährt ca 120.000 km im Jahr. Der Wagen ist jetzt 2,5 Jahre alt.
Hat jetzt so ca 280.000 km auf dem Wecker. Bei 150 tkm ist ein neues Automatikgetriebe reingekommen. Ansonsten läuft tip top.
Finde es schon wahsinnig sich in ein so neues Auto zu setzen und da stehen schon so viel km auf dem Tacho (sieht man dem Wagen auch nicht an).
Ist ein Signum 150 PS Diesel, mit AFL, 18 Zoll usw...
Gruss
Habe gerade die 150tkm-Inspektion machen lassen (Fahrzeug siehe Signatur)
Mängel bisher (von aktuell zurück bis 2005):
2008:
- Wasserpumpe leicht undicht (beim Zahnriemenwechsel mit gewechselt)
- Koppelstange vorne rechts ausgeschlagen (vermutlich schon seit dem Federbruch)
- Ladeluftkühler defekt
- starker Reifenverschleiß vorne (vermutlich seit Federbruch, 3x Sommerreifen halten max. 13tkm)
- AGR-Ventil vermutlich defekt, gewechselt
- Drallklappen defekt
- Rußpartikelfilter diverse Male in Werkstatt freigebrannt
2007:
- Stoßdämpfer defekt
- Spurstangenkopf rechts u. links
- Heckklappengriff mehrfach abgerissen
- Feder vorne rechts gebrochen
- Lichtmaschine auf Garantie gewechselt
2006:
- Klimakompressor auf Garantie gewechselt
Hallo,
mein Signum hat aktuell gerade 177.600km und immer noch Problemelose AT-5!
Gerade aus dem Urlaub zurück und in einer Woche 2760 km gefahren bei 6,3 L/100km
trotz der Dachbox oben drauf.
Gruß
Mike
Meine aktuelle Laufleistung (letzter Tankstop) steht immer in der Signatur. 🙂
Aktuelll ca. 178500km mit Y22DTH und MT-5.
Vectra C1 CC
LA3 mit M45 (3.2 V6 mit 5-Stufenautomatik)
Aktueller km-Stand: 202.000km
Davon im LPG-Betrieb: 122.000km
Aktuelle Jahresfahrleistung: <5.000km (leider ist der Wagen unverkäuflich, deshalb fristet er bei uns sein Gnadenbrot).
Mängel am Motor:
- Bei 112.000km Zylinderkopfdichtungen
- Bei 90.000km 1x Lambdasonde (bei 160.000 vorsorglich alle nochmal getauscht)
- Bei 200.000km Zündboxen getauscht
Mängel am Antriebsstrang:
- AT5...
- Antriebswellen bei 120.000km erneuert (aktuell wieder minimale Vibrationen, deshalb vorsorglich wieder getauscht)
Mängel an der Karosserie:
- Lose Schweißpunkte im Heck (Garantie)
- Rost an der Heckklappe (wird aktuell auf Garantie getauscht)
- Exorbitant schlechte Lackqualität an der Front (sah nach 100.000km aus wie sandgestrahlt) -> Teilkasko dank Wildschaden
Mängel am Fahrwerk:
- Radlager vorne bei 200.000km getauscht (finde ich O.K.).
- Lenkgetriebe 3x (!) getauscht, inkl. Servopumpe und Spurstangen
- extrem stärker werdende Geräuschentwicklung ab km-Stand 50.000 (allerdings erschwerte Kampfbedingungen auf Ostdeutschen Straßen)
Mängel im Innenraum:
- Abplatzender Softlack Fensterheber Beifahrerseite
- NCDC2015 - defekter Laser im Navirechner
- Klappern: Schiebedachbereich / Heckbereich / Tür links
Aktuell ist das gesamte Fahrwerk getauscht worden, d.h. neben den Antriebswellen auch Pendelstützen, Stabigummis, alle Querlenker, Spurstangen, Domlager und Dämpfer. Es handelte sich um eine vorsorgliche Maßnahme (TÜV AU waren neu), aber wenn wir den Hobel schon nicht verkauft bekommen, wollen WIR wenigstens noch was von dem Wagen haben - und es hat sich gelohnt. Fährt sich wie neu.
Hallo!
Mal ein kleoines Update:
Mitterweile geht die Reperatur in die Achte (8) Woche über.... Das Auto steht seit knapp 3 Wochen im Werk und ein Ende ist noch nicht in sicht.
Gruß Peter