Welche Marke von Monzol 5c (Hersteller)
Gibt es bestimmte Marken die Ihr mir empfehlen könntet?
Möchte weg vom Ultimate auch wegen den Schmiereigenschaften die ja nicht besonders gut seien sollen.
Stimmt es, dass das Regenerationsintervallfenster breiter werden, da meiner alle 400 km sich regeneriert.
Beste Antwort im Thema
Es gibt sofern mir bekannt auch nur die Bezugsquelle über die zuvor genannte Adresse.
Alternativ kann man auch das Addinol mz 406 nehmen.
Habe nun die ersten Tankfüllungen mit Monzol 5c durch und habe zuvor das Addinol genutzt. Subjektiv kann ich bis dato keine Unterschiede feststellen zwischen den beiden Zusätzen.
Grundsätzlich kann ich aber die positiven Effekte bestätigen und werde das beimischen beibehalten. Meine Injektorenwerte haben sich merkbar verbessert.
Ich empfehle dir zunächst eine Rosskur mit ca 500ml - 750ml für die ersten zwei Tankfüllungen beim Volltanken. Danach 250 - 300ml je Füllung.
Optimal wäre es, wenn du ziemlich zeitnah (innerhalb der ersten Tankfüllungen) den Wagen Mal schön auf Temperatur bringst und eine längere fährst und ab und an Mal Etappen mit ordentlich Drehzahl fährst.
Außerdem kann ich dir eine Erhöhung der Frischluftrate empfehlen. Das beugt ebenfalls Verrußung und Verstopfung des Filters vor.
95 Antworten
Also.... Gestern kam das monzol 5c.
Da es ja so eine gute reinigungswirkung haben soll, hab ich gleich mal nen alten injektor genommen und die Spitze komplett in ein glass monzol 5c getaucht, daneben einen anderen injektor in ein glass mit addinol mz406 2t öl.
24 Std einwirken lassen und gerade eben geschaut ob sich was getan hat.
Ergebnis..... Nö, da hat sich überhaupt nichts getan, rein gar nix. Die Injektoren sehen so aus wie sie ausgebaut wurde.
Ist jetzt damit bewiesen das 2t Öl bzw monzol 5c KEINE reinigende Wirkung hat?
Wird ja immer behauptet....
Hahahahha..du Ei.
Du sollst das in den Tank tun. Durch das einspritzen und die Verbrennung werden die Dinger gereinigt. Nicht durch einweichen
Ähnliche Themen
Schon klar.... Du Ei.
Hatte gedacht das sich da auch so schon eine reinigende Wirkung abzeichnet.
Hätte ja sein können.
Das Addinol gibt es wohl auch farblos: https://rover.ebay.com/.../0?...
Zitat:
@tom3012 schrieb am 15. November 2019 um 14:35:10 Uhr:
Schon klar.... Du Ei.
Hatte gedacht das sich da auch so schon eine reinigende Wirkung abzeichnet.
Hätte ja sein können.
Dann hast du es nicht ganz verstanden. Es verbrennt heißer und rückstandsloser und kann somit zur entkokung der Injektoren beitragen.
Die Schmiereigenschaften der Tank und HochdruckPumpe werden besser, da dem heutigen Diesel der Schwefel größtenteils fehlt.
Auch kann hiermit teilw. Der Verbrauch gesenkt werden.
Erwarte auch bitte nicht, dass sich da direkt was bemerken lässt. Das dauert so ca 2-3 Tankfüllungen. Du kannst natürlich auch beim ersten Tank die Doppelte Menge nehmen, manche machen das als Kur.
Ansonsten 300ml pro tank und gut ist.
Zitat:
@Spechtone schrieb am 15. November 2019 um 15:09:18 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 15. November 2019 um 14:35:10 Uhr:
Schon klar.... Du Ei.
Hatte gedacht das sich da auch so schon eine reinigende Wirkung abzeichnet.
Hätte ja sein können.Dann hast du es nicht ganz verstanden. Es verbrennt heißer und rückstandsloser und kann somit zur entkokung der Injektoren beitragen.
Die Schmiereigenschaften der Tank und HochdruckPumpe werden besser, da dem heutigen Diesel der Schwefel größtenteils fehlt.
Auch kann hiermit teilw. Der Verbrauch gesenkt werden.
Erwarte auch bitte nicht, dass sich da direkt was bemerken lässt. Das dauert so ca 2-3 Tankfüllungen. Du kannst natürlich auch beim ersten Tank die Doppelte Menge nehmen, manche machen das als Kur.
Ansonsten 300ml pro tank und gut ist.
Ja, hatte echt gedacht das man auch da schon einen "Effekt" beobachten kann.
Naja, egal 🙂
Ich verwende ja beim e46 wieder das addinol, das ist jetzt leer und ich konnte zwei Kanister monzol ergattern.
Das werde ich jetzt mal testen.
Vermutlich werd ich da in Sachen Laufruhe zum addinol keinen Unterschied feststellen
Mal schauen...
300ml auf ca 60l hört sich viel an, steht aber auch so aufm Kanister.
Hatte auch vorher das addinol, bin aber umgestiegen weil es das dann nurnoch rot eingefärbt gab. Nun aber wohl wieder extra Chargen, die nicht eingefärbt sind aber dennoch, da monzol nicht viel teurer ist und speziell dafür konzipiert wurde, und weil ich mir 4 Kanister gerade erst erstanden habe, nehm ich das.
Fande beim addinol kam es immer sehr auf das mischungsverhaltnis an. Beim monzol ist das nicht ganz so sensibel.
Wie auch immer, das Ei war nciht böse gemeint, fand nur deine Aktion sehr witzig.
Hehe.... 🙂
Kein Thema
Ich werde mal die Injektoren Werte checken bevor ich das monzol dazu mische.
Dann nach dem 1. Tank bzw 2. Tank mal vergleichen ob sich da was geändert hat.
Die Werte sind jetzt aber auch schon gut, vielleicht verbessern sie sich ja nochmal.
Hallo,
kurze Frage an die Leute die schon länger Monzol benutzen. Habe letzte Woche eine neue Lieferung erhalten, dabei
fiel mir auf das sich die Farbe des Öls stark verändert hat im Vergleich zu allen vorangegangenen Lieferungen.
Weiß jemand ob die Mischung verändert wurde?
Leider meldet sich bei "ctr-motorsportshop" niemand und @monza3cdti ist hier auch schon länger nicht mehr tätig.
Anbei ein Bild. Links das Öl aus der letzten Lieferung, rechts die altbekannte Version.
Habe vor kurzem auch eine Lieferung erhalten. Farbe eher wie im rechten Pott.
So sah die vorher auch immer aus. Die Linke Farbe hab ich auch noch nicht gesehen. Was steht denn auf dem Kanister? MONZOL5C oder Monzol BBA?
Das Etikett zeigt Monzol 5C. BBA kenne ich leider nicht. Vielleicht wurde der Kanister falsch beklebt?
Werde das Öl erst mal nicht verwenden und hoffen das "ctr-motorsportshop" bald mal reagiert.
Würde ich auch so tun. Sicher ist sicher.
BBA ist das Pendant zum 5C, allerdings für Benziner und nicht für die Diesel.
Daher war auch mein Gedanke vielleicht falsch befüllt, geliefert, bestellt oder etikettiert.