Welche Mängel hat Euer GTI?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Wollte mal wissen ob Ihr irgendwelche mängel oder fehler an Eurem GTI habt?

also ich fahre seit 24.07 einen GTI und hab bisher folgende fehler festgestellt.

1. 3 Bremsleuchte defekt
2. Lackierfehler am Heckspoiler
3. Klappern der innenverkleidung Rücksitz faherseite
4. Spiegel senkt sich beim rückwärtsfahren nicht ab obwohl in MFA aktiviert

War heute beim 🙂 alle fehler werden nächste Woche beseitigt

Lg Kungi

Beste Antwort im Thema

Wenn ich hier lese, was alles für Mängel auftreten, bekomme ich den Eindruck, dass sich VW mit dem Golf VI erstmalig am Autobau versucht... unfassbar.

713 weitere Antworten
713 Antworten

Es gibt Tage da funktioniert der super, an anderen Tagen aber wieder nicht. Früher habe ich nur Stufe 1 benutzt, jetzt brauche ich eher Stufe 3, weil sonst wischt der zu selten. Wenn es draußen richtig gießt, dannn wischt er ideal.

Hi GTIler

jetzt hats wohl irgendwie meine GITTE erwischt.
Heute morgen ging gar nichts mehr, konnt den kübel mit keinem meiner beiden schlüssel öffnen.😰
Ich habe dann die Service-Hotline angerufen und dort wurde mir erstmal erklärt wie ich den wagen ohne funk öffnen kann und zwar ist das schloss hinter dem türgriff auf der fahrerseite.
Nun gut geöffnet und versucht zu starten.
Nix.
Tja dachte scheiße Batterie leer und die motorhaube geöffnet.
Jetzt kommt der scheiß: Der motorraum roch total verbrannt. 🙁
Also die jungs samt abschlepper antanzen lassen. Die haben erstmal Starthilfe gegeben und der karren sprang an, spuckte aber sofort dicken schwarzen rauch aus dem motorraum und es stank fürchterlich nach verbrannten plastik 😰😕
Also wagen schnell auf den abschlepper drauf und zum freundlichen gefahren. Als sie den wagen wieder vom abschlepper runterfahren wollten ging er schon wieder nicht an 🙁
Keiner weiß was los ist, und bin jetzt erstmal zur arbeit gefahren mit dem wagen aus der MOb-Garantie.

Jungs was kann das sein?!😕

Wagen ist EZ 07/2010 und hat 8690km auf dem tacho. Zuletzt wurde der wagen diese woche Montag bewegt, ca. 100 km auch mit hackengas.

🙁

Gruß Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987



Jungs was kann das sein?!😕

Mein Beileid. Die Frage wird Dir aller Wahrscheinlichkeit das Diagnosegerät Deiner Werkstatt deutlich schneller und zuverlässiger beantworten als wir in unserer Eigenschaft als Kaffeesatzleser. Vorausgesetzt, dass die sich da zügig dran geben, wirst Du es wahrscheinlich schon heute Nachmittag wissen. Bin gespannt.

In dem fred den ich hier auf der hauptseite geöffnet habe ist es aus irgendwelchen gründen eskaliert, daher schreibe ich wohl besser hier weiter.

Jemand fragte ob ich keine VK habe. Dazu kann ich nur sagen Natürlich! 🙄

Dies ist der letzte stand der dinge:

Kurzer Zwischenbericht:

 

Der freundliche hat mich so eben angerufen und mir erste Daten gegeben.

 

Nach optischer Kontrolle ist ein Marder schaden ausgeschlossen. D.h. es liegt in jedem fall ein technisches / elektrisches Problem vor was in die Garantie fällt. Das bringt meinen puls in so weit runter, das ich nicht auf evtl. kosten sitzen bleibe (mein TK Versicherung sichert zwar marderschäden ab, aber nicht die Folgekosten davon).

Die Batterie war komplett tiefentladen, sprich kein Fünkchen Strom mehr drin. Daher müssen die lt. aussage des Meisters die Batterie mit niedrig Strom erst einmal wieder zum leben bringen. Zum Qualm und dem Gestank konnte er nur soviel sagen das es nach altem Böller riecht 😕, was mir ehrlich gesagt gar nichts sagt. Woher er jetzt gekommen ist wissen die auch noch nicht.

Die Vermutung des freundlichen ist, das einer der Steuergeräte spinnt und die anderen Steuergeräte nicht in den Schlafmodus entlässt, was bedeuten würde das der Ruhestrom an der karre ne Macke hat.

In wie weit der qualm jetzt in dieses puzzle passte ist ihm noch unklar. Morgen will er mir hoffentlich mehr Ergebnisse liefern.

Zusätzlich hat sich VW in die Fehlersuche eingeklinkt und will morgen noch einen eigenen Techniker vorbei schicken der sich die ganze Sache noch mal an sehen möchte. Dies würde damit zusammenhängen das mein Auto unter besondere Beobachtung des Werkes steht da dies ein "Sonderfahrzeug" sein soll. Das würde mir zumindest erklären warum ich nach 3 Monaten an einem testbereicht teilgenommen habe in dem einzelne Daten von mir abgefragt wurden und wie ich generell mit dem Auto zufrieden bin. Das war immerhin ein Fragebogen von fast 20 Seiten. Naja in wie fern da was dran ist kann ich euch nicht sagen, wenn es den freundlichen aber schneller suchen lässt meinetwegen 😎

Zum Thema MOB-Garantie und dem kostenlosen Leihwagen wurde mir heute schon zugesichert das hier in keinem fall kosten entstehen werden, egal wie lange ich diesen Leihwagen brauchen werde. Immerhin.

Weitere Statusmeldungen werden folgen.

 

 

Gruß Olaf

nach diesem eintrag ist aus irgendwelchen gründen aus dem ruder gelaufen warum auch immer😕

Wie oben schon geschrieben, wenn ich morgen neue infos bezüglich meines problems bekommen sollte werde ich es natürlich hier weiter schreiben.

Gruß Olaf

Ähnliche Themen

also ich muss sagen, dass sich VW ja echt sehr gut verhält, da hast du echt viel Glück 😁

Es gibt neuigkeiten:

Ich habe seit gestern mittag meinen GTI wieder.
Was war das problem?

Eine sehr gute frage!

Die Fakten:

- Starker verschmorter geruch im motorraum

- Batterie war klinisch tot

- Keine fehlermeldungen abgelegt

Fazit:

Keiner weiß was mit dem wagen passiert ist, weder warum die Batterie komplett entladen war noch warum der wagen bei der überbrückung gequalmt hat.
Es wurden 0!!! fehler abgelegt, alle kabelstränge wurden überprüft und nicht eine einzige verschmorte stelle gefunden.
Auch der geruch bzw. der qualm sind nicht nochmal aufgetreten. Kurz gesagt außer mir die batterie neu aufzuladen und die halbe kiste auseinander geschraubt zu haben, wurde nichts festgestellt bzw. gemacht. 😕

Ich bin also genau so schlau wie vorher 🙁
Laut dem freundlichen soll ich jetzt erstmal weiterfahren und im auge behalten was der wagen macht....

na dann prost mahlzeit...🙄

Was bleibt bei mir für ein gefühl über? Frust das man mir die karre tatsächlich mit Ölverschmierten patsche händchen abdrücken auf dem gesamten lack übergeben wollte, sowie ein Ölversifftes lenkrad und das man es nicht hinbekommen hat die filzmatten im Motorraum wieder zu befestigen, was ich nun selber mit doppelseitigem klebeband behoben habe. Desweiteren das alles was nicht im PC hinterlegt wird auch nicht passiert ist... 😠 Also für 33.000,-€ kauf bekommt man nen tritt in den arsch.
Na vielen dank.
Mal sehen ob ich nächste woche mit ner abgefackelten karre am starßenrand stehe. Schwarz ist er ja schon....

Gruß Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987


Es gibt neuigkeiten:

Ich habe seit gestern mittag meinen GTI wieder.
Was war das problem?

Eine sehr gute frage!

Die Fakten:

- Starker verschmorter geruch im motorraum

- Batterie war klinisch tot

- Keine fehlermeldungen abgelegt

Fazit:

Keiner weiß was mit dem wagen passiert ist, weder warum die Batterie komplett entladen war noch warum der wagen bei der überbrückung gequalmt hat.
Es wurden 0!!! fehler abgelegt, alle kabelstränge wurden überprüft und nicht eine einzige verschmorte stelle gefunden.
Auch der geruch bzw. der qualm sind nicht nochmal aufgetreten. Kurz gesagt außer mir die batterie neu aufzuladen und die halbe kiste auseinander geschraubt zu haben, wurde nichts festgestellt bzw. gemacht. 😕

Ich bin also genau so schlau wie vorher 🙁
Laut dem freundlichen soll ich jetzt erstmal weiterfahren und im auge behalten was der wagen macht....

na dann prost mahlzeit...🙄

Was bleibt bei mir für ein gefühl über? Frust das man mir die karre tatsächlich mit Ölverschmierten patsche händchen abdrücken auf dem gesamten lack übergeben wollte, sowie ein Ölversifftes lenkrad und das man es nicht hinbekommen hat die filzmatten im Motorraum wieder zu befestigen, was ich nun selber mit doppelseitigem klebeband behoben habe. Desweiteren das alles was nicht im PC hinterlegt wird auch nicht passiert ist... 😠 Also für 33.000,-€ kauf bekommt man nen tritt in den arsch.
Na vielen dank.
Mal sehen ob ich nächste woche mit ner abgefackelten karre am starßenrand stehe. Schwarz ist er ja schon....

Gruß Olaf

Schreibe doch mal dein Erlebnis an das VW Kundencenter, mal sehen was passiert. Mir wäre auch nicht wohl bei der Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987



Was bleibt bei mir für ein gefühl über? Frust das man mir die karre tatsächlich mit Ölverschmierten patsche händchen abdrücken auf dem gesamten lack übergeben wollte, sowie ein Ölversifftes lenkrad und das man es nicht hinbekommen hat die filzmatten im Motorraum wieder zu befestigen, was ich nun selber mit doppelseitigem klebeband behoben habe. Desweiteren das alles was nicht im PC hinterlegt wird auch nicht passiert ist... 😠 Also für 33.000,-€ kauf bekommt man nen tritt in den arsch.
Na vielen dank.
Mal sehen ob ich nächste woche mit ner abgefackelten karre am starßenrand stehe. Schwarz ist er ja schon....

Gruß Olaf

Das Auto hätte ich in diesem Zustand nicht zurück genommen und erneut auf einen Ersatzwagen bestanden bis die Probleme behoben sind. Das gibt es ja wohl nicht, besonders das ölverschmierte Lenkrad, dass geht ja garnicht...

Desweiteren glaube ich denen kein Wort. Da muss irgendwas abgefackelt sein, nur die wollen es aus irgendwelchen Gründen nicht zugeben. Du meintest ja zu anfang das dein Fahrzeug ein "besonderes" Fahrzeug ist laut VW. Die haben da wieder irgendwas neues ausgetestet wo sie Geld einsparen können. Mich würde auch nicht weiter wundern wenn hier VW mitliest und der VW Werkstatt ein Klebeband um den Mund gebunden hat. Du meintest ja es wurde gleich jemand aus WOB geschickt...

Naja, sei's drum, abwarten und Tee trinken und hoffen, dass das Problem wenn dann nur innerhalb der Garantie nochmal auftritt.

Grüße
Peter

Hier in der gegend stand heute morgen ein Polo V in den schlagzeilen der Stadtzeitung, der hatte die selben fehler wie meiner, nur mit dem endergebniss das die karre wirklich abgefackelt ist...
Nunja die sache mit dem öl hat mich eigentlich nicht weiter verwundert, da diese werkstatt kette sich schon des öfteren diese dinger geleistet hat.
Normalerweise bin ich auch bei einer anderen, aber die ist von mir aus gesehen 35 km entfernt und bei der wo ich nun war bzw. auch das Auto gekauft habe nur 2 km. (Also für die eigene faulheit bestraft worden 😠)
Das ist so ne typische werkstatt wo ich das gefühl nicht loswerde das die jungs einfach mal ne runde mit dem GTI drehen und mal richtig stoff geben... naja beweisen kann ichs leider nicht.

Kannst mir glauben wie verwundert ich den meister angeschaut habe als der mir sagte ausser leere batterie nix gefunden 🙄

Genau und der wagen raucht einfach so.

Naja viel ändern kann ich nun sowieso nicht und werde mich damit erstmal abfinden müssen. Ich hoffe nur das der wagen jetzt nicht zu einem problemfall wird. Ehrlich gesagt habe ich schon 3 kreuze gemacht das ich die garantieverlängerung gemacht habe^^

Für mich ist das Thema ersteinmal abgehackt, sich weiter darüber zu ärgern bringt sowieso nichts ausser schlechte laune, den rat von cleo66 werde ich aber tatsächlich folgen und die ganze geschichte mal an den Kundenservice weitergeben.

Gruß

Und wieder ein neuer Mängel am ein Jahr alten Auto 🙁 .. es gibt aber schon ein Thema:

KLICK

geht es jemanden ähnlich? Oder konnten alle Betroffenen eine schnelle Lösung bei VW erzwingen?

Gruß

Zitat:

Für mich ist das Thema ersteinmal abgehackt, sich weiter darüber zu ärgern bringt sowieso nichts ausser schlechte laune, den rat von cleo66 werde ich aber tatsächlich folgen und die ganze geschichte mal an den Kundenservice weitergeben.

So ist es! Die schlechte Laune bringt tatsächlich nichts. Kenn ich leider zu gut den Zustand und ich habs mir vor ein paar Monaten abgewöhnt. Spar Dir die Kommunikation mit dem Kundenservice. Die setzen sich mit dem Autohaus in Verbindung und Du glaubst wohl nicht, dass die VW eine andere Antwort geben. Sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987


Normalerweise bin ich auch bei einer anderen, aber die ist von mir aus gesehen 35 km entfernt und bei der wo ich nun war bzw. auch das Auto gekauft habe nur 2 km. (Also für die eigene faulheit bestraft worden 😠)

Moin,

wenn Du mit Deiner entfernten Werkstatt gut kannst, lass Dir vom Meister dort mal die Reparaturhistorie zu Deinem Fahrzeug abfragen. Dann weißt Du endlich Fakten. Ich wette, da steht im Klartext, was los war.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987


Normalerweise bin ich auch bei einer anderen, aber die ist von mir aus gesehen 35 km entfernt und bei der wo ich nun war bzw. auch das Auto gekauft habe nur 2 km. (Also für die eigene faulheit bestraft worden 😠)
Moin,

wenn Du mit Deiner entfernten Werkstatt gut kannst, lass Dir vom Meister dort mal die Reparaturhistorie zu Deinem Fahrzeug abfragen. Dann weißt Du endlich Fakten. Ich wette, da steht im Klartext, was los war.

Auf den gedanken bin ich noch gar nicht gekommen 🙂

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987


Normalerweise bin ich auch bei einer anderen, aber die ist von mir aus gesehen 35 km entfernt und bei der wo ich nun war bzw. auch das Auto gekauft habe nur 2 km. (Also für die eigene faulheit bestraft worden 😠)
Moin,

wenn Du mit Deiner entfernten Werkstatt gut kannst, lass Dir vom Meister dort mal die Reparaturhistorie zu Deinem Fahrzeug abfragen. Dann weißt Du endlich Fakten. Ich wette, da steht im Klartext, was los war.

Die Idee ist prima aber ob der 🙂 sich wirklich die Mühe gemacht hat. Wenn die Diagnose / Arbeiten eh schon nicht das gebracht haben was man sich als Kunde erwartet dann glaube ich kaum das in der Historie etwas anderes steht, aber ein Versuch ist es natürlich wert.

Wenn ich das hier im Forum so quer lese dann fällt mir auf das der Golf (GTI) schon ziemlich viele Mängel/Probleme hat oder täusche ich mich da?

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Die Idee ist prima aber ob der 🙂 sich wirklich die Mühe gemacht hat. Wenn die Diagnose / Arbeiten eh schon nicht das gebracht haben was man sich als Kunde erwartet dann glaube ich kaum das in der Historie etwas anderes steht, aber ein Versuch ist es natürlich wert.

Wenn der Händler auch Geld für seine Leistung sehen will, muss er das WOB nach einem Abschleppvorgang schon schlüssig begründen. Und nur fürs Batterieaufladen allein wird es da nicht allzu viel geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen