1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Welche Mängel hat Euer GTI?

Welche Mängel hat Euer GTI?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Wollte mal wissen ob Ihr irgendwelche mängel oder fehler an Eurem GTI habt?

also ich fahre seit 24.07 einen GTI und hab bisher folgende fehler festgestellt.

1. 3 Bremsleuchte defekt
2. Lackierfehler am Heckspoiler
3. Klappern der innenverkleidung Rücksitz faherseite
4. Spiegel senkt sich beim rückwärtsfahren nicht ab obwohl in MFA aktiviert

War heute beim 🙂 alle fehler werden nächste Woche beseitigt

Lg Kungi

Beste Antwort im Thema

Wenn ich hier lese, was alles für Mängel auftreten, bekomme ich den Eindruck, dass sich VW mit dem Golf VI erstmalig am Autobau versucht... unfassbar.

713 weitere Antworten
713 Antworten

@Halema, bei deiner Fahrweise hast du dir den falschen Motor bestellt 😉
Ich kann leider nicht so defensiv fahren. Aber für die Leistung finde ich den Verbrauch noch akzeptabel.

So zum Thema:

Nach knapp 8000km fällt mir eigentlich nur ein kleiner Mangel auf: Mein Brillen-Etui-Fach klemmt leicht. Ansonsten TOP-Verarbeitet.
Ah ja, Xenon-Lichter habe ich neu einstellen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


@Halema, bei deiner Fahrweise hast du dir den falschen Motor bestellt 😉
Ich kann leider nicht so defensiv fahren. Aber für die Leistung finde ich den Verbrauch noch akzeptabel.

Man kauft ja einen GTI nicht nur wegen den Motor 🙂

Habe ich schon im anderen Thread geschrieben. Ich fahre 90% Stadt (Osnabrück) und wenn ich an jeder Ampel ein wenig zu schnell beschleunige, dann darf ich an der nächsten wieder stehen. Also spare ich mir das, schalte früh hoch und schwimme mit.

@Halema

Wie groß und wo ist dein Katzer denn?

Ich habe meinen GTI am Freitag in Wolfsburg abgeholt und trotz penibler Suche nichts gefunden. Am Wochenende sind mir zuhause dann jedoch 2 kleine Dellen aufgefallen. Sieht man nur, wenn man weiß, wo sie sind (1x oben auf dem Kotflügel und 1x oberhalb des Türgriffs). Leider muss ich jetzt automatisch immer dort hinschauen ;( War natürlich gleich Montag beim Händler, aber auch hier die Aussage, dass das nicht reklamiert werden kann....ich hätte ja unter Kastanienbäumen geparkt haben können *haha*.....ich bin mir absolut sicher, dass die Dellen schon bei Abholung vorhanden waren (bin nämlich nur nach Hause gefahren und hab in der Garage geparkt)...also passt bei der Abholung dementsprechend auf.

Außerdem habe ich die berüchtigten Windgeräusche an der B-Säule auf der Fahrerseite. Dazu habe ich am Freitag jetzt einen Termin beim Händler. Ich werde berichten.

Ist kein Kratzer im Lack, sondern im Lenkrad. So genau habe ich mir den Wagen aber noch garnicht von außen angeschaut. Sollte ich vielleicht auch garnicht, weil dann findet man sicher was. 🙂

Der Kratzer im Lenkrad ist so 1cm lang. Das erinnert mich an unser Ledersofa (Nappaleder), aber da ist das so gewollt, da auch Tiere Narben haben. Für mich ist das am Lenkrad dann einfach nur schlecht gewähltes Leder. Aber wie soll ich das beweisen?

Ähnliche Themen

Hallo auch,
wir Fahren seit dem 3.07.09 den neuen GTI und haben bis jetzt folgendes festgestellt:

Xenon Scheinwerfer springen bei jeder Geschwindigkeit und haben Lufteinschlüsse und Dreck an und in den Linsen
Vorderwagen ist schief zusammengebaut
Heckklappe ist nicht richtig eingebaut
Motorabdeckung lose
Schlauchummantelung beschägigt
Kunststoffabdeckung hängt aus dem Lehnengelenck des Beifahrersitzes
Aber sonst sind wir sehr zufrieden mit unseren GTI.
Ist trotzdem eine Irres Auto!

6er GTI

Zitat:

Original geschrieben von Corsa87


Das Knacken klingt interessant! Habe das nämlich auch, klingt für mich so, als käme das aus der inneren B-Säulenverkleidung (unterhalb des Sicherheitsgurtes) wo die Verkleidung Plastik-Schwarz ist. Wenn man dort drückt, ist sie auch nicht bombig fest, sondern knackt ein wenig.

Ich habe aber immer mehr das Gefühl, dass das von dahinter kommt, würde mich also über Feedback freuen, wenn sie bei Dir was rausbekommen haben (falls Du nicht eine ganz andere Stelle meinst).

zum knacken :

Habe meinen Wagen heute abgeholt, aber leider ohne Ergebniss.... wie das Schicksal es will, hat der die letzten Tage während 6 Testfahrten nicht einmal mehr geknackt ( konnte ich denen anhand gefahrener KM und leereren Tank schnell glauben 😉 ).

Und da ich nun bald wieder nach München muss, muss ich das Auto auch wiederhaben.... WEnn ich was neues weiß , sag ich bescheid.

Gruß

Danke schonmal für die Rückmeldung! Nur schade, dass es bei Dir noch nicht geklappt hat. Drücke trotzdem die Daumen 😉

Habe heute auch mal wieder etwas rumgedrückt, diese schwarze Plastik-Verkleidung ist aber auch verdammt lose angebracht, da muss es ja Knacken 😉

Grüße

Ich "muss" diesen Thread mal wieder zum Leben erwecken.....

Inzwischen hat das geklapper in meinem GTI Ausmaße angenommen, die ich einfach nicht mehr hinnehmen kann!!😠

Wenn es warm ist klappert auf der Beifahrerseite das Armaturenbrett. Ist es kalt habe ich ein klappern auf beiden Seiten im Bereich der B-Säule. Ist eindeutig das Plastikteil, weil wenn man dagegen drückt klappert es nicht mehr.

Seit ein paar Wochen gibt es auch Geräusche im Bereich meines Schiebedaches wenn es aufgestellt ist und im hinteren Bereich auf der Beifahrerseite auch.

Der GTI ist ein tolles Auto, aber....bei meinem Ver GTI hat nichts, aber wirklich gar nichts geklappert auch nicht nach 3 Jahren und 40000 Kilometern.

ich habe den 6er GTI jetzt seit genau 4 Monaten und gerade einmal 6800 km gefahren und das mit der Klapperei nervt ohne ende. Ohne Radio kann ich schon gar nicht mehr fahren, weil sonst ruinier ich mir noch die Nerven.

Für mich gibt es nämlich nichts schlimmeres, als geklapper im Fzg - das geht gar nicht!!!😠

Ich werde nächste Woche das Auto in die Werkstatt bringen und habe denen auch schon mit Wandlung gedroht falls sie Probleme nicht beseitigt werden können - weil von Wertigkeit neu erleben kann bei solch einem geklapper jedenfalls nicht die Rede sein🙁

@ hestia

Das hört sich ja nicht wirklich gut an🙁 Halte uns aber bitte auf dem laufenden, wie es sich weiter entwickelt.

Zum Knacken aus der B-Säule:

Mein GTI kommt zwar frühestens in fünf Wochen, aber ein Knacken an der B-Säule hatte ich bisher recht oft, es kam jedes Mal vom Türfangbolzen, also das Teil an der Karosse, in weches das Türschloß "einschnappt", das ein wenig gefettet (oder einen sonstigen Schmierstoff verwenden) und es war Ruhe.
Ich denke, das dies so einfach selber durchzuführen ist, daß man das schnell mal selber probieren könnte, ob es vielleicht daran liegt.

Viel Erfolg,
Leo

Zitat:

Original geschrieben von leow


Zum Knacken aus der B-Säule:

Mein GTI kommt zwar frühestens in fünf Wochen, aber ein Knacken an der B-Säule hatte ich bisher recht oft, es kam jedes Mal vom Türfangbolzen, also das Teil an der Karosse, in weches das Türschloß "einschnappt", das ein wenig gefettet (oder einen sonstigen Schmierstoff verwenden) und es war Ruhe.
Ich denke, das dies so einfach selber durchzuführen ist, daß man das schnell mal selber probieren könnte, ob es vielleicht daran liegt.

Viel Erfolg,
Leo

Nö...sicher nicht.

ich brauche doch nur gegen das Plastikteil der B-Säule zu drücken und schon klappert es nicht mehr, dass hat eindeutig zuviel Spielraum bzw ist nicht fest genug.

Zitat:

Original geschrieben von hestia


Nö...sicher nicht.

ich brauche doch nur gegen das Plastikteil der B-Säule zu drücken und schon klappert es nicht mehr, dass hat eindeutig zuviel Spielraum bzw ist nicht fest genug.

Ich habe mich in diesem Thread ja schon dazu geäußert, dass auch in ein Knacken in der B-Säule habe und die untere Verkleidung (unterhalb des Gurthöhenverstellers, das anthrazite Plastikteil) lose ist.

Wenn ich da dran gedrückt habe, dachte ich auch, das wäre das Geräusch. Mittlerweile wurde die Verkleidung unterfüttert und bombig befestigt, da ist nichts mehr lose und beim drandrücken kommen keine Geräusche - dennoch ist das Klacken bei Fahrbahnunebenheiten weiterhin vorhanden!

Hat also bei mir nichts gebracht, obwohl ich auch die Hand ins Feuer gehalten hätte, dass es von dort kommt, eben auch weil es geklackt hat, wenn man drangedrückt hat. Aber Pustekuchen...

Zitat:

Original geschrieben von Corsa87



Zitat:

Original geschrieben von hestia


Nö...sicher nicht.

ich brauche doch nur gegen das Plastikteil der B-Säule zu drücken und schon klappert es nicht mehr, dass hat eindeutig zuviel Spielraum bzw ist nicht fest genug.

Ich habe mich in diesem Thread ja schon dazu geäußert, dass auch in ein Knacken in der B-Säule habe und die untere Verkleidung (unterhalb des Gurthöhenverstellers, das anthrazite Plastikteil) lose ist.

Wenn ich da dran gedrückt habe, dachte ich auch, das wäre das Geräusch. Mittlerweile wurde die Verkleidung unterfüttert und bombig befestigt, da ist nichts mehr lose und beim drandrücken kommen keine Geräusche - dennoch ist das Klacken bei Fahrbahnunebenheiten weiterhin vorhanden!

Hat also bei mir nichts gebracht, obwohl ich auch die Hand ins Feuer gehalten hätte, dass es von dort kommt, eben auch weil es geklackt hat, wenn man drangedrückt hat. Aber Pustekuchen...

na schaun mer mal, ist ja nicht nur das klackern der B-Säule, sondern auch Schiebedach und Armaturenbrett UND Beifahrerseite hinten.

Ich gebe der Werkstatt jetzt die Möglichkeit das zu beseitigen und bin guter Hoffnung das sie es hinbekommen, ansonsten..... werde ich das sooo nicht akzeptieren und ziehe auch eine Wandlung in Betracht. Aber trotz Rechtsschutz würde ich dieses Prozedere nur ungern durchziehen.

Tach. Erst mal ein Kompliment: das Lenkrad und Cockpit siht sooooo klasse aus!!!!😁😁

Ich "schleiche" mich in mehreren Foren herum und muss immer wieder lesen, dass viele Neufahrzeuge "gravierende" Mängel haben. Gerade beim selbsternannten "Premiumsegment" VW liest man immer wieder von scheinbar nicht ausgereiften Fahrzeugen.
Wofür greift VW denn so tief in die Taschen. Da kann man auch zu Dacia greifen...😁

Sorry...

Zitat:

Original geschrieben von bienemaja1407


Ich "schleiche" mich in mehreren Foren herum und muss immer wieder lesen, dass viele Neufahrzeuge "gravierende" Mängel haben.

"viele" ist relativ. Prozentual auf die Menge der ausgelieferten Fahrzeuge sind die Exemplare mit gravierenden Mängeln eine verschwindend Geringe Anzahl.

Golfs gibts nun mal wie Sand am Meer. Dass dementsprechend in einschlägigen Foren auch häufiger über Mängel geklagt wird, als bei anderen Marken - deren Jahresabsatz teilweise dem täglichen Absatz des Golfs entspricht - ist nur logisch.

Dann kommt noch die vielleicht etwas unglücklich gewählte Werbe-Tagline "Wertigkeit neu erleben" dazu, die wohl einige interpretieren wie "der Golf ist makellos"...seitdem VW damit wirbt, hab ich irgendwie das Gefühl, dass einige Kunden ein klein wenig durchdrehen und wegen jedem Mückenschiss mit dem Wandlungsantrag zum Händler rennen...
"Pingeligkeit neu erleben", sag ich da nur 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen