Welche Mängel hat Euer GTI?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo!

Wollte mal wissen ob Ihr irgendwelche mängel oder fehler an Eurem GTI habt?

also ich fahre seit 24.07 einen GTI und hab bisher folgende fehler festgestellt.

1. 3 Bremsleuchte defekt
2. Lackierfehler am Heckspoiler
3. Klappern der innenverkleidung Rücksitz faherseite
4. Spiegel senkt sich beim rückwärtsfahren nicht ab obwohl in MFA aktiviert

War heute beim 🙂 alle fehler werden nächste Woche beseitigt

Lg Kungi

Beste Antwort im Thema

Wenn ich hier lese, was alles für Mängel auftreten, bekomme ich den Eindruck, dass sich VW mit dem Golf VI erstmalig am Autobau versucht... unfassbar.

713 weitere Antworten
713 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nohoha


Im Juni 2009 erhielt ich meinen VW Golf 6 GTI.

Schon nach kurzer Zeit stellte ich fest, daß die Spaltmaße des vorderen Stoßfängers nicht in Ordnung waren.

Es wurde seitens eines VAG-Partners (ich nenne es mal Autohaus XXX) im Rahmen der Garantie versucht, diesen Mangel zu beseitigen.

Hierzu wurde u.a. der vordere Stoßfänger ab- und wieder angebaut. Der Versuch schlug leider fehl.

Ich einigte mich mit dem Autohaus XXX, daß man es bei den gegebenen Spaltmaßen belassen sollte, damit an meinem Neuwagen letztendlich nicht mehr Schaden als Nutzen entsteht.

Vor einigen Wochen stellte ich dann bei einer Autowäsche fest, daß sich am vorderen Stoßfänger im Verbindungsbereich zum Kotflügel der Lack an einer Stelle gelöst hatte und das etwa 1-2 cm davon entfernt eine Lackblase entstanden war.

Da ich von der 3 jährigen VW-Lackgarantie wußte, machte ich mir zunächst auch keine Gedanken.

Ich meldete den Mangel unmittelbar an das Autohaus XXX. Der Lackiermeister stellte fest, daß es sich tatsächlich um einen Mangel handele.

Eine Woche später rief mich der Lackiermeister des Autohauses XXX an und teilte mir mit, daß VW den Garantieantrag abgelehnt habe mit folgender Begründung:

Der Stoßstange sei schon einmal im Rahmen der Gewährleistung demontiert worden (ebenfalls von Autohaus XXX) und deshalb würde die Lackmangelbehebung nicht im Rahmen der Lackgarantie übernommen.

Das Autohaus XXX und ich sind uns sicher, daß die Lackblase und der Lackabplatzer nicht das Resultat des Versuches der o.g. Spaltmaß-Korrektur sind, sondern daß dieser Mangel wesentlich später entstanden ist .

VW jedoch akzeptiert unsere Argumente nicht.

Hat einer in diesem Forum einen Tip, was ich hier tun kann?

Hallo ,

einen Gutachter bestellen und Rechtsanwalt einschalten , als Zeuge sollte das Autohaus XXX fungieren , wenn es denn dazu bereit wäre und einen evtl. Konflikt mit VW nicht scheut 😉

Grüße zwei0

Es macht einen Angst, wenn man so liest, was die Anzahl der Mängel angeht!!!
Gibt es auch mal was gutes zu berichten???
Wie siehts denn aus mit der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors?😉:P

Moin zusammen,

ich habe meinen GTI (Vorführwagen, EZ 27.01.2010) jetzt seit knapp einem Monat und mir ist bisher das Rasseln beim Beschleunigen aufgefallen, was ich aber eher cool finde.
Leider klappert der Wagen hinten rechts in der Türverkleidung, passiert aber nur ab und zu bei unebener Fahrbahn.
Was mich sehr enttäuscht, ist das immer noch existente Problem mit den ausbleichenden Stoffen. Das hatte ich schon bei meinem Polo 9N im Jahr 2002 und auch bei meinem Golf IV in 2003. Ich werde wohl mal nachfragen, ob die Verkleidung/Armlehne in der Fahrertür auf Garantie getauscht wird.
Dann ist mit heute aufgefallen, dass der Kunststoff vom Tacho leicht zerkratzt ist. Ist wohl dem Autohaus beim Aufbereiten passiert. Stört mich aber nicht wirklich, weil das früher oder später sowieso passiert. Warum hat da eigentlich noch niemand was kratzfestes erfunden???

Ich würde mich aber dennoch immer wieder für den GTI entscheiden. Das ist einfach das perfekte Auto für mich... Und kleine Fehler hat doch heutzutage jedes Auto ;-))

Gruß
Andreas

Weiten wir das ganze auf GTD aus ?

Hatte bisher bei beiden Fahrzeugen das berühmte Windgeräusch ab ~180 kmh, wurde sofort korrigiert seit dem --> Weg.

Beim KM 10.500 hatte mein GTD eine Warnung bezgl. der Birne für die Kennzeichenbeleuchtung. Die war aber ok, Fehler aus dem Speicher gelöscht --> Weg.

Ansonsten keine Probleme (noch nicht mal das grausame "Wasseraufderseitenscheibe" Problem 😉 ).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Weiten wir das ganze auf GTD aus ?

Hatte bisher bei beiden Fahrzeugen das berühmte Windgeräusch ab ~180 kmh, wurde sofort korrigiert seit dem --> Weg.

Hi, wie wurde das denn korrigiert? Habe das bei meinem auch hört sich so an als das Fenster auf der Beifahrerseite nich richtig zu. Hat der 🙂 die Tür weiter angelegt oder irgendwelche dichtungen getauscht?

Du das kann ich dir nicht sagen, ich habe das Auto jedesmal morgens abgegeben und mittags wiederbekommen, was genau gemacht wurde war mir relativ egal. Es ist auf jedenfall weg.

Ich nehme an das nur was gerichtet wurde sonst hätte es bestimmt länger gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von Black Devil 90


Es macht einen Angst, wenn man so liest, was die Anzahl der Mängel angeht!!!
Gibt es auch mal was gutes zu berichten???
Wie siehts denn aus mit der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Motors?😉:P

Das ist doch eigentlich relativ einfach!

Da müsste doch einfach nur jemand einen "Fred" aufmachen, der in etwa so lautet:

Wer hat keine Mängel am GTI???😁

Ich wäre sicher einer der ersten!!!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Moin zusammen,

 

ich habe meinen GTI (Vorführwagen, EZ 27.01.2010) jetzt seit knapp einem Monat und mir ist bisher das Rasseln beim Beschleunigen aufgefallen, was ich aber eher cool finde.

Leider klappert der Wagen hinten rechts in der Türverkleidung, passiert aber nur ab und zu bei unebener Fahrbahn.

Was mich sehr enttäuscht, ist das immer noch existente Problem mit den ausbleichenden Stoffen. Das hatte ich schon bei meinem Polo 9N im Jahr 2002 und auch bei meinem Golf IV in 2003. Ich werde wohl mal nachfragen, ob die Verkleidung/Armlehne in der Fahrertür auf Garantie getauscht wird.

Dann ist mit heute aufgefallen, dass der Kunststoff vom Tacho leicht zerkratzt ist. Ist wohl dem Autohaus beim Aufbereiten passiert. Stört mich aber nicht wirklich, weil das früher oder später sowieso passiert. Warum hat da eigentlich noch niemand was kratzfestes erfunden???

 

Ich würde mich aber dennoch immer wieder für den GTI entscheiden. Das ist einfach das perfekte Auto für mich... Und kleine Fehler hat doch heutzutage jedes Auto ;-))

Gruß

Andreas

Abend,

Meiner hat vor Kurzem auch angefangen hinten rechts zu klappern, kann es aber noch nicht so ganz lokalisieren. Hab das Problem bis jetzt auch nur auf sehr schlechter Fahrbahnbeschaffenheit, womit ich aber leben kann, wenn man bedenkt, dass man ein Sportfahrwerk fährt.

Was mich jedoch extrem stört ist, dass der Stoff an der Armlehne an der Fahrertür auch immer blasser wird! Ich weiß nicht ob das ausgeblichen ist oder von der Beanspruchung durch das Auflehnen des Armes auf die ARMLEHNE hervorgerufen wird😁 klingt doof is aber so😠

Zitat:

Original geschrieben von VWfreak_CO


so... will mich auch mal wieder melden... hab mittlerweile durch ein 2. Autohaus die Absage erhalten, das das "rasseln" nicht behoben wird, da es "Stand der Technik" ist....
Hab jetzt das Thema mal an Autobild geschickt, vielleicht interessiert es die ja...schau mer mal...
Gruß
Stefan

Hallo zusammen...

kurze Info wie der aktuelle Stand vom "rassel Geräusch" ist:

Eine Dame von Volkswagen hat mich angerufen, weil Autobild mein Anliegen an sie weitergeleitet hat.

Leider konnte auch sie nicht viel sagen, nur das sie sich nochmal in der zustandigen Abteilung informiert ob es was neues gibt...

Sie meinte u.a. das man nicht einfach alles mögliche auswechseln kann...aus wirtschaftlichen Gründen, und das es Fertigungstoleranzen gibt... usw... Stand der Technik.

Ich habe ihr erzählt das es aber bei anderen GTI's nicht rasselt,

von daher muss auch der Fehler zu beheben sein...

Ich arbeite selber bei einem Zulieferer, und wenn da was vom Kunden (u.a. auch VW) bemängelt wird, müssen wir auch, egal was es kostet, den Mangel beseitigen,Toleranzen ändern und uns an den Kosten der Rückrufaktion beteiligen!!!

Viel Hoffnung hatte sie mir nicht gemacht... das sagte sie auch 2-3 mal...

naja war ja klar...

In diesem Sinne... lasst es krachen... äh rasseln 😁

Zitat:

Was mich jedoch extrem stört ist, dass der Stoff an der Armlehne an der Fahrertür auch immer blasser wird! Ich weiß nicht ob das ausgeblichen ist oder von der Beanspruchung durch das Auflehnen des Armes auf die ARMLEHNE hervorgerufen wird😁 klingt doof is aber so😠

Mit einen Microfasertuch drüber wischen. Tipp steht irgendwo hier im Forum. Hat bei mir geholfen.

Das blasse sind ganz feine weiße Schuppen.

Meiner hat auch das Rasseln beim Beschleunigen und Windgeräusche ab 200km/h.

Wie laut ist das Rasseln eigentlich? Außerdem, irgenwann treten doch immer Windgeräusche auf. Wenn das jetzt bei 100 Km/h oder drunter wären, würd mich das stören, aber ab 200 muss man doch damit rechnen, oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zeerookah01



Zitat:

Was mich jedoch extrem stört ist, dass der Stoff an der Armlehne an der Fahrertür auch immer blasser wird! Ich weiß nicht ob das ausgeblichen ist oder von der Beanspruchung durch das Auflehnen des Armes auf die ARMLEHNE hervorgerufen wird😁 klingt doof is aber so😠

Mit einen Microfasertuch drüber wischen. Tipp steht irgendwo hier im Forum. Hat bei mir geholfen.
Das blasse sind ganz feine weiße Schuppen.

Hab gerade den schwarzen Stoff in meinem Peugeot 207 mit einem feuchten Microfasertuch aufgefrischt.

Bereite den ja gerade für den Verkauf vor...

Das hilft wirklich gut, hätte ich nicht gedacht...

Das Rasseln klingt fast so als wenn Du eine Dose mit Schrauben schüttelst.
Und das Windgeräusch ist mehr ein Pfeifen und das ist schon nervig und eindeutig ein Verarbeitungsfehler.

Hatte ich auch, fahr zum Händler der richtet das --> Pfeifen weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen