Welche Mängel hat Euer GTI?
Hallo!
Wollte mal wissen ob Ihr irgendwelche mängel oder fehler an Eurem GTI habt?
also ich fahre seit 24.07 einen GTI und hab bisher folgende fehler festgestellt.
1. 3 Bremsleuchte defekt
2. Lackierfehler am Heckspoiler
3. Klappern der innenverkleidung Rücksitz faherseite
4. Spiegel senkt sich beim rückwärtsfahren nicht ab obwohl in MFA aktiviert
War heute beim 🙂 alle fehler werden nächste Woche beseitigt
Lg Kungi
Beste Antwort im Thema
Wenn ich hier lese, was alles für Mängel auftreten, bekomme ich den Eindruck, dass sich VW mit dem Golf VI erstmalig am Autobau versucht... unfassbar.
713 Antworten
Ja, wenn ich mal Zeit habe, dann fahre ich beim Händler vorbei.
Der soll mir auch noch was codieren. Aber momentan finde ich einfach keine Zeit dafür.
Hallo zusammen,
ich habe mein GTI heute zum Freundlichen gebracht, die sagten mir nach einer Probefahrt das das Thema mit den Windgeräuschen bekannt ist und es da mittlerweile überarbeite Dichtungssätze gibt, diese werden bei mir jetzt an den Türen getauscht. Heute abend bekomme ich ihn wieder, dann bin ich mal gespannt.
Das Rasseln im Auspuff habe ich auch, da sagte er mir das sei normal. Wenn ich ihn heute abend abhole frage ich mal genauer nach wieso das so "normal" ist, wie das kommen kann.
KEINE!!!.. Bis jetzt. Hab aber auch grade 325 KM auf der Uhr. Vom Rasseln hab ich noch nix gehört, dass wird sich dann erst in 1175 zeigen 😁.
Die Ursache für das Rasseln (beim Gaswegnehmen so bei ca 2.200 U/min, egal in welchem Gang (Schaltgetriebe)) war bei mir das Wastegate des Turboladers. Das hat ca. die ersten 500-600 km gerasselt. Lt. VW-Service in Wob ist das Stand der Technik und kein Mangel. Das hab ich sogar offiziell schriftlich von Wob erhalten.
Dann hab ich den Golf über den Winter 3 Monate abgemeldet. Seither ist das Rasseln (jetzt ca. 1.100 km) weg. Völlig unlogisch, aber es ist weg!
Weiterhin ist bei mir der Stoff des Fahrersitzes an den Nähten faltig,
der Lack in der Kennzeichen-Aussparung der hinteren Stoßstange nicht ganz deckend
und ein relativ großer Staubeinschluss ist an der vorderen Stoßstange an der Kante zum Scheinwerfer vorhanden.
Da werde ich jetzt mal zum Freundlichen gehen und die "neue Wertigkeit" mal demonstrieren.
Wenn ich diese Mängel mit meinenm 5er GTI vergleiche, enttäuscht mich der 6er. Der 5er war perfekt verarbeitet.
Eigentlich sollte ich den 6er jetzt verkaufen und nicht den 5er!
Ähnliche Themen
Zitat:
Wenn ich diese Mängel mit meinenm 5er GTI vergleiche, enttäuscht mich der 6er. Der 5er war perfekt verarbeitet.
Eigentlich sollte ich den 6er jetzt verkaufen und nicht den 5er!
Das kann ich unterstreichen. Deshalb bin ich jetzt auch wieder beim 5er Golf gelandet. Mein 6er war auch nicht so dolle. Die Mängel beim GTI häuften sich mir zu viel in letzter Zeit. Wobei es sicherlich auch Mängelfreie Fahrzeuge gibt und die Leute zufrieden damit sind, aber ich bin halt auch ziemlich penibel in solchen Angelegenheiten.
Zitat:
Original geschrieben von Krauser
Das kann ich unterstreichen. Deshalb bin ich jetzt auch wieder beim 5er Golf gelandet. Mein 6er war auch nicht so dolle. Die Mängel beim GTI häuften sich mir zu viel in letzter Zeit. Wobei es sicherlich auch Mängelfreie Fahrzeuge gibt und die Leute zufrieden damit sind, aber ich bin halt auch ziemlich penibel in solchen Angelegenheiten.Zitat:
Wenn ich diese Mängel mit meinenm 5er GTI vergleiche, enttäuscht mich der 6er. Der 5er war perfekt verarbeitet.
Eigentlich sollte ich den 6er jetzt verkaufen und nicht den 5er!
Du verdienst meinen Respekt. Hast Du Dir einen R32 zugelegt?
Ich bereue es, dass ich nicht einen der letzten 5er Edition 30 gekauft habe....
Der 6er fährt sich zwar ruhiger und sparsamer als der 5er, aber die Verarbeitung (Lackierung, Übergänge Stossfänger zu Karosserie, schlechte Passungen im Innenraum) stimmt einfach nicht. Von den Sparmassnahmen (keine Edelstahl-Einstiegsleisten mehr, billiger Nadelfilz an der Rückseite der Sitzfläche der Vordersitze) ganz zu schweigen.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd69
Du verdienst meinen Respekt. Hast Du Dir einen R32 zugelegt?
Ich bereue es, dass ich nicht einen der letzten 5er Edition 30 gekauft habe....Der 6er fährt sich zwar ruhiger und sparsamer als der 5er, aber die Verarbeitung (Lackierung, Übergänge Stossfänger zu Karosserie, schlechte Passungen im Innenraum) stimmt einfach nicht. Von den Sparmassnahmen (keine Edelstahl-Einstiegsleisten mehr, billiger Nadelfilz an der Rückseite der Sitzfläche der Vordersitze) ganz zu schweigen.
Ja, aus dem 6er GTI ist ein 5er R32 geworden 🙂 Zwar mit Verlust am 6er und einer kleinen Zuzahlung, aber nun ein Auto was keine Wünsche offen läßt. Selbst von unten sieht der 2 Jahre alte 5er um einiges besser aus als mein 6er nach einem Winter... Der Golf war mein erster und wohl auch letzter Neuwagen. Nächstes mal lasse ich den Vorbesitzer alle Mängel beseitigen bevor ich wieder was kaufe 😉
Bei mir warens:
- Falsche Türverkleidung rechts (wurde dann 2x gewechselt)
- Macke in der B-Säulen Innenverkleidung (beim Austauschen wurde die hintere Verkleidung dann beschädigt ._.)
- diverse Spaltmaße
- die unlackierten 🙁 Schwellerleisten saßen nicht 100%ig
- Tachonadel-Springen
- Xenonscheinwerferlicht bei Unebenheiten stark am wackeln
- Sporadisches "Auslaufen" der hinteren Waschdüse
- Luftgeräusche an Scheiben/B-Säule?
- Rasseln beim beschleunigen
Zu den Sparmaßnahmen am 6er viel mir noch folgendes auf:
- Kopfstützen von den Sitzen sind nun identisch (Verstellknopf auf der gleichen Seite, nicht mehr Li & Re)
- Identische Türverkleidungen
- Tankdeckel ist nicht mehr von Innen zu öffnen
- keine geteilten Türen mehr, so das nicht nur das äußere Blech gewechselt werden kann
- Diverse nicht lackierte Stellen
- Motorraum wird schneller dreckig als beim 5er
- Das Xenonlicht scheint mir beim 5er viel heller
- Radkasteninnenverkleidung minderwertiger?
Und alles was mir grad nicht einfällt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Krauser
Ja, aus dem 6er GTI ist ein 5er R32 geworden 🙂 Zwar mit Verlust am 6er und einer kleinen Zuzahlung, aber nun ein Auto was keine Wünsche offen läßt. Selbst von unten sieht der 2 Jahre alte 5er um einiges besser aus als mein 6er nach einem Winter... Der Golf war mein erster und wohl auch letzter Neuwagen. Nächstes mal lasse ich den Vorbesitzer alle Mängel beseitigen bevor ich wieder was kaufe 😉Zitat:
Original geschrieben von Bernd69
Du verdienst meinen Respekt. Hast Du Dir einen R32 zugelegt?
Ich bereue es, dass ich nicht einen der letzten 5er Edition 30 gekauft habe....Der 6er fährt sich zwar ruhiger und sparsamer als der 5er, aber die Verarbeitung (Lackierung, Übergänge Stossfänger zu Karosserie, schlechte Passungen im Innenraum) stimmt einfach nicht. Von den Sparmassnahmen (keine Edelstahl-Einstiegsleisten mehr, billiger Nadelfilz an der Rückseite der Sitzfläche der Vordersitze) ganz zu schweigen.
Bei mir warens:
- Falsche Türverkleidung rechts (wurde dann 2x gewechselt)
- Macke in der B-Säulen Innenverkleidung (beim Austauschen wurde die hintere Verkleidung dann beschädigt ._.)
- diverse Spaltmaße
- die unlackierten 🙁 Schwellerleisten saßen nicht 100%ig
- Tachonadel-Springen
- Xenonscheinwerferlicht bei Unebenheiten stark am wackeln
- Sporadisches "Auslaufen" der hinteren Waschdüse
- Luftgeräusche an Scheiben/B-Säule?
- Rasseln beim beschleunigenZu den Sparmaßnahmen am 6er viel mir noch folgendes auf:
- Kopfstützen von den Sitzen sind nun identisch (Verstellknopf auf der gleichen Seite, nicht mehr Li & Re)
- Identische Türverkleidungen
- Tankdeckel ist nicht mehr von Innen zu öffnen
- keine geteilten Türen mehr, so das nicht nur das äußere Blech gewechselt werden kann
- Diverse nicht lackierte Stellen
- Motorraum wird schneller dreckig als beim 5er
- Das Xenonlicht scheint mir beim 5er viel heller
- Radkasteninnenverkleidung minderwertiger?Und alles was mir grad nicht einfällt 🙂
Versuche auch schon zwanghaft meinen GTI wieder zu verkaufen, da mir der 5er den ich vor ein paar Jahren mal hatte besser gefallen hat.
Leider scheint das Interesse nicht das grösste zu sein, obwohl ich 8T€ unter Neupreis anbiete für einen 6 Monate alten GTI mit erst 4TKM :-/
Aber dafür ist das hier der falsche Thread...
Zitat:
Original geschrieben von nohoha
Hat einer in diesem Forum einen Tip, was ich hier tun kann?
Den 🙂 in die Verantwortung nehmen. VW zieht sich grundsätzlich sofort aus der Affäre, wenn es seitens des Händlers irgendwelche Nachbesserungsversuche gegeben hat. Ich altes Kamel hab das mit meinem 2007er Rostgolf in allen Facetten durch.
Zitat:
Ja, aus dem 6er GTI ist ein 5er R32 geworden 🙂 Zwar mit Verlust am 6er und einer kleinen Zuzahlung, aber nun ein Auto was keine Wünsche offen läßt. Selbst von unten sieht der 2 Jahre alte 5er um einiges besser aus als mein 6er nach einem Winter... Der Golf war mein erster und wohl auch letzter Neuwagen. Nächstes mal lasse ich den Vorbesitzer alle Mängel beseitigen bevor ich wieder was kaufe 😉
Bei mir warens:
- Falsche Türverkleidung rechts (wurde dann 2x gewechselt)
- Macke in der B-Säulen Innenverkleidung (beim Austauschen wurde die hintere Verkleidung dann beschädigt ._.)
- diverse Spaltmaße
- die unlackierten 🙁 Schwellerleisten saßen nicht 100%ig
- Tachonadel-Springen
- Xenonscheinwerferlicht bei Unebenheiten stark am wackeln
- Sporadisches "Auslaufen" der hinteren Waschdüse
- Luftgeräusche an Scheiben/B-Säule?
- Rasseln beim beschleunigenZu den Sparmaßnahmen am 6er viel mir noch folgendes auf:
- Kopfstützen von den Sitzen sind nun identisch (Verstellknopf auf der gleichen Seite, nicht mehr Li & Re)
- Identische Türverkleidungen
- Tankdeckel ist nicht mehr von Innen zu öffnen
- keine geteilten Türen mehr, so das nicht nur das äußere Blech gewechselt werden kann
- Diverse nicht lackierte Stellen
- Motorraum wird schneller dreckig als beim 5er
- Das Xenonlicht scheint mir beim 5er viel heller
- Radkasteninnenverkleidung minderwertiger?Und alles was mir grad nicht einfällt 🙂
Dann bin ich ja noch realtiv gut bedient...
- Tankdeckel ist nicht mehr von Innen zu öffnen => sehe ich nicht unbedingt als Nachteil. Ist aber definitiv eine Sparmassnahme.
- keine geteilten Türen mehr => auch eine Sparmassnahme wobei die anderen Hersteller den gleichen Türaufbau haben.
- bei der Motorraumabdeckung und Radkasteninnenverkleidung sehe ich keine Unterschiede zum 5er
- die Achsteile sind bei beiden völlig ungeschüzt. Ich habe aber beide gleich nach Auslieferung fett eingewachst, daher hab ich diese Problem nicht.
Weitere Sparmaßnahmen, die mir noch aufgefallen sind:
- Heckklappenscharnier beim 5 er nur noch billiger U-Stahl
- Kabel für Wischwasser und Waschdüsenheizung an der Motorhaube nur noch lose und nicht mehr befestigt.
Ich denke, dass das war mein letzter Golf nach nach drei neuen 2er Golf, zwei neuen 3er Golf und einem neuen 5er Golf.
Ich erwarte als GTI-Fan einfach einen gewissen Qualitätsstandard, der im Gegensatz zu früher nicht mehr geboten wird. Gerne kann er 1.000 Euro mehr kosten wenn die Qualität passt. Scheinbar geht da VW einen anderen Weg (Masse statt Klasse). Ich dann zukünftig auch.
Dann noch dieser hochnäsige Service!
Ich verstehe auch nicht warum sich manche dann noch einen voll ausgestatten R für 45.000 Euro kaufen, der auch nicht besser ist als ein 80PS Golf. Dann lieber einen S3. Der ist besser verarbeitet. Golf bleibt einfach Golf.
1. Mein 2 Wochen alter GTI hat das Rasseln zwischen 2000 und 3000 km, das finde ich jetzt nicht ganz so schlimm.
2. Meine Klimaanlage kühlt nur wenn es draußen nicht warm ist. Ab 22° C bläst sie einem lauwarme Luft entgegen obwohl man die Automatik auf 20° stehen hat.
3. Mein DSG Getriebe Schalter relativ unsauber vom 2. in den 1. Gang beim Anhalten. Manchmal schüttelt er sich richtig. Bereue es schon keinen Schalter genommen zu haben.
4. Radioempfang ist relativ schlecht, keine Ahnung ob das üblich ist, oder ob da irgendwas nicht stimmt.
Hab demnächst einen Termin, wo das alles beseitigt werden soll. Beim DSG wird es wohl eine längere Sache, da die erst mal alles mögliche testen sollen, haben da eine Anweisung vom Werk. Hatte vorher einen 1er BMW auch als Neuwagen und der hatte weitaus weniger Probleme. Alles in allem ein trotzdem ein schönes Auto, wenn nur die Mängel nicht wären. Vielleicht wird es ja ein Montagsauto. Aber ich hoffe natürlich, dass sie den Wagen korrekt zum laufen bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd69
Dann bin ich ja noch realtiv gut bedient...- Tankdeckel ist nicht mehr von Innen zu öffnen => sehe ich nicht unbedingt als Nachteil. Ist aber definitiv eine Sparmassnahme.
- keine geteilten Türen mehr => auch eine Sparmassnahme wobei die anderen Hersteller den gleichen Türaufbau haben.
- bei der Motorraumabdeckung und Radkasteninnenverkleidung sehe ich keine Unterschiede zum 5er
- die Achsteile sind bei beiden völlig ungeschüzt. Ich habe aber beide gleich nach Auslieferung fett eingewachst, daher hab ich diese Problem nicht.Weitere Sparmaßnahmen, die mir noch aufgefallen sind:
- Heckklappenscharnier beim 5 er nur noch billiger U-Stahl
- Kabel für Wischwasser und Waschdüsenheizung an der Motorhaube nur noch lose und nicht mehr befestigt.Ich denke, dass das war mein letzter Golf nach nach drei neuen 2er Golf, zwei neuen 3er Golf und einem neuen 5er Golf.
Ich erwarte als GTI-Fan einfach einen gewissen Qualitätsstandard, der im Gegensatz zu früher nicht mehr geboten wird.
Ich verstehe auch nicht warum sich manche dann noch einen voll ausgestatten R für 45.000 Euro kaufen, der auch nicht besser ist als ein 80PS Golf. Dann lieber einen S3. Der ist besser verarbeitet. Golf bleibt einfach Golf.
Hallo!
Das heisst übersetzt also, du kaufst keinen Golf mehr weil das Kabel für für das Wischwasser nicht befestigt ist???? Alle anderen Mängel sind ja offensichtlich garkeine wie du ja selbst festgestellt hast, anhand deiner Aussagen... *Kopfschüttel*
Ich kann sagen das der Golf ein VERDAMMT gutes Preis/Leistungsverhältnis bietet, wenn ich mir dagegen den vorherigen BMW 1er und mein 5er anschaue. Die Unterschiede zur Premiumklasse sind sowas von marginal geworden, werden teilweise durch andere Maßnahmen sogar übertroffen.
Bevor du hier große Reden schwingst, schaue dich doch mal bei der Konkurrenz wie Opel, Ford, Peugeot, Honda etc. um. Gegen den Golf sind das richtige Klapperkisten, da stimmt es in allen Bereichen nicht. Der Abstand Golf - Astra ist mit dem neuen Astra sogar noch größer geworden. Sprich der Golf hat ihm nochmehr voraus...
Und erwarte von Audi, MB und BMW keine sonderlich bessere Qualität oder Verarbeitung zum Preis. Die ist da bedeutend schlechter, du zahlst 20 - 30 % mehr für -5 - 10 % mehr Qualität/Features/Auto. Ich verstehe mittlerweile auch den, der lieber VW fährt als Audi, BMW & Co.
Dein Vergleich Golf 80 PS vs. Golf R bedarf meines Erachtens erst garkeinen weiteren Kommentar, anhand deiner vorherigen dünngesäten Aussagen.... Da muss man fast die Frage stellen, ob du überhaupt Auto fährst oder nur nach Mängeln suchst...
Hallo zusammen,
habe zwar meinen 6er GTI noch nicht, aber schlimmer als mein vorheriger
Audi kann er nicht sein. Und wer glaubt mit einem 1er oder A3 sich was
achso besonderes zu holen. Herzlichen Glückwunsch.
Ich habe 3 Audi gehabt. Ein VW der mir gefallen hat war mir immer zu teuer und
deshalb ist es immer ein Audi geworden (A4 1.8 97er, A4 1.8 2000er und A4
quattro 03´) Nach dem letzten habe ich gemerkt das Audi halt doch nur die Tochter Gesellschafft ist 😉) und so habe ich mir jetzt von der Chef Marke ein Auto gekauft.
Von dem was mein 6er GTI gekostet hat hätte ich mir alles kaufen können.(A3,1er..)
Wollte ich aber nicht. 🙂)
Und ein Wort kann ich nicht mehr hören. Und zwar egal wo. "PREMIUM".
Kein einziger Hersteller bietet das. Zumindest nicht solche die unsereins sich hier
leisten kann (Audi, BMW, VW, MB etc.) Premium ist wenn dann Porsche, Bentley
Maybach... Hier werden einen immer Ängste gemacht und Mängel auf alle Fahrzeuge
bezogen. Wenn jeder so wäre würde die Zufriedenheit von VW Fahreren seit
Jahren nicht steigen.
Und wenn hier Leute ihren GTI 1 Monat haben oder wegen mir 6 und verkaufen,
kann man wohl keinen großen Bezug zum Produkt haben. Ich wollte immer einen
VW haben und das habe ich mir jetzt erfüllt. Hätte zwar wesentlich günstigere
Autos kaufen können. Aber die haben kein VW Emblem 🙂
ICH FREUE MICH AUF MEINEN VW Golf 6 GTI !!! 🙂))
Gruß
Moin nochmal,
also zum Thema "Scheiß auf Golf, ich kauf mir lieber einen 1er...": Hat mal jemand versucht, sich hinten in einen 1er reinzuquälen? Da ist der Golf mindestens eine Klasse besser!
Gruß
Andreas
@Nytro_Power
Ich denke zwar Mängel können bei allen Marken vorkommen, aber ich sehe nicht daß der Abstand vom Golf zu anderen Marken (vor allem den Astra) noch sehr groß ist.
Generell denke ich aber daß der GTI ein sehr gutes Auto ist und meistens auch ohne irgendwelche Mängel zu fahren ist.