Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5
Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...
Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)
Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!
Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...
Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)
Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!
Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731
555 Antworten
Zitat:
@marc4177 schrieb am 21. Januar 2015 um 06:09:35 Uhr:
Da verwechselst du aber was.Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 20. Januar 2015 um 22:40:46 Uhr:
Habe den Anfahrassistenten auch, aber benutze ihn kaum. Stört mich irgendwie beim Gefälle, wenn der Wagen kleben bleibt 🙄
Du meinst bestimmt den Bergassistenten oder?
Den Anfahrassistenten nutzt du ja nur wenn man steht.
Die Taste mit dem
Adrauf neben der Parkbremse ist der Anfahrassistent. Den meine ich.
Den Anfahrassistent nutzt man aber nicht zum Bergabfahren, sondern den Bergasstistent neben dem Parktronic Schalter.
Der Anfahrassistent ist wenn man steht oder am Berg steht wie auch immer damit der Wagen stillsteht und nicht vor oder zurück rollt.
Ich finde braucht kein Mensch aber für 80 Euro hat ihn wohl fast jeder genommen
(ich nicht) 🙂
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:12:54 Uhr:
Ich finde braucht kein Mensch ....
Würde ich so
nichtuntertschreiben.
Gerade bei Stadtfahrten ( Ampel ) oder im stop & go, z.B. im Stau, ist es
schon eine sehr willkommene Hilfe um nicht ständig den Fuß auf der Bremse
haben zu müssen.
Im TTR fehlt mit dieser Assi bei fast jeder Fahrt.
Gruß André
Also ich find den auch klasse!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:12:54 Uhr:
Den Anfahrassistent nutzt man aber nicht zum Bergabfahren, sondern den Bergasstistent neben dem Parktronic Schalter.Der Anfahrassistent ist wenn man steht oder am Berg steht wie auch immer damit der Wagen stillsteht und nicht vor oder zurück rollt.
Ich finde braucht kein Mensch aber für 80 Euro hat ihn wohl fast jeder genommen
(ich nicht) 🙂
Ich weiss schon Axel. Brauch den
Aauch nicht für Bergabfahrten sondern hab ihn am Anfang mal eingeschaltet um nicht auf der Bremse stehen zu müssen. Wenn ich aber am Gefälle vor der Tiefgarage auf die Öffnung des Tors warte und der Wagen klebt ohne zu bremsen, mag ich das irgendwie nicht so.
Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:37:33 Uhr:
Würde ich so nicht untertschreiben.Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:12:54 Uhr:
Ich finde braucht kein Mensch ....Gerade bei Stadtfahrten ( Ampel ) oder im stop & go, z.B. im Stau, ist es
schon eine sehr willkommene Hilfe um nicht ständig den Fuß auf der Bremse
haben zu müssen.
Im TTR fehlt mit dieser Assi bei fast jeder Fahrt.Gruß André
ist eigentlich den der Motor aus während der
Aeingeschaltet ist oder läuft der weiter?
Normal schaltet sich der Motor ja gleich durch die SSA aus wenn man auf der Bremse stehen bleibt.
Somit kann ich das Argument an der Ampel nicht gelten lassen🙂 und im Stau gehe ich auf P sobald die SSA den Motor abgestellt hat.
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:29:29 Uhr:
ist eigentlich den der Motor aus während der A eingeschaltet ist oder läuft der weiter?Zitat:
@AndreQ5 schrieb am 21. Januar 2015 um 09:37:33 Uhr:
Würde ich so nicht untertschreiben.
Gerade bei Stadtfahrten ( Ampel ) oder im stop & go, z.B. im Stau, ist es
schon eine sehr willkommene Hilfe um nicht ständig den Fuß auf der Bremse
haben zu müssen.
Im TTR fehlt mit dieser Assi bei fast jeder Fahrt.Gruß André
Normal schaltet sich der Motor ja gleich durch die SSA aus wenn man auf der Bremse stehen bleibt.
Somit kann ich das Argument an der Ampel nicht gelten lassen🙂 und im Stau gehe ich auf P sobald die SSA den Motor abgestellt hat.
Habe ich bis heute nicht bereut, dass ich das zugebucht habe.
An der Ampel bei kurzem Halt braucht man nicht wie bei der SSA die Zeit über das Bremspedal drücken. Wiederanfahren - einfach nur Gas geben.
Bei Halt auf ansteigender Straße genauso, viel besser als mit SSA.
Habe eine steile Ausfahrt aus meiner Tiefgarage, selbst da bleibt er stehen. Kein Zurückrollen, einfach Gas geben und er fährt los. Super Sache.
Der Motor geht sofort wieder an wenn der Fuß von der Bremse genommen wird
bei aktivierten A-Assi, das ist leider so und wurde hier ja schon diskutiert.
Wobei mir die SSA eh ein Dorn im Auge ist, zumindest in ihrer von Audi eingebauten Art.
Damit es nicht nervt schalte ich den Murks einfach bei Stau / Stadtfahrten ab.
So ist mir das immer noch lieber und komfortabler als an jeder Ampel den
Wählhebel auf ,,P" zu schalten.
Gruß André
Ich finde die SSA gut. Ist aber doof geregelt, dass der Motor wieder an geht, wenn man von der Bremse geht.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 21. Januar 2015 um 12:34:24 Uhr:
Ich finde die SSA gut. Ist aber doof geregelt, dass der Motor wieder an geht, wenn man von der Bremse geht.
ups.. jetzt habe ich Danke statt zitieren gedrückt 🙂 Hast wieder ein Danke mehr 🙂
Jetzt aber zum Thema. Sinn und Zweck einer SSA ist es ja das der Motor wieder anspringt wenn man von der Bremse geht.
und zu Timmy, Da ein Automatik FZ nicht Rückwärts rollt wenn man an einer Steigung/ Ausfahrt TG steht, braucht man auch hier keinen A-Assi. (zumindest nicht wenn man in Stellung D ist)
Dann hast du es falsch verstanden Axel.
Damit will ich ja mein Fuß entlasten und es ist besser, wenn man Gas gibt, dass dann der Motor erst wieder an geht. Denn durch meinen Anfahrassistenten (der aktiv sein sollte) kann das Auto ja nicht wegrollen.
Dachte das er nur das wegrollen verhindert. Das er mit den SSA zusammen funktioniert ist mir neu.
Ist das wirklich so?
Fahre an die Ampel, Bremse SSA lässt den Motor ausgehen.
Drücke den A-Assi gehe von der Bremse und der Motor bleibt aus
Gebe Gas und der Motor springt wieder an.
Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 21. Januar 2015 um 16:04:49 Uhr:
Dachte das er nur das wegrollen verhindert. Das er mit den SSA zusammen funktioniert ist mir neu.
Ist das wirklich so?
Fahre an die Ampel, Bremse SSA lässt den Motor ausgehen.
Drücke den A-Assi gehe von der Bremse und der Motor bleibt aus
Gebe Gas und der Motor springt wieder an.
So geht es bei mir leider nicht. Das bedeutet, wenn du den A-Assi drückst und von der Bremse gehst, dann bleibt der wagen aus?? Nein, bei mir nicht.
Ich will ihn ja auch nicht drücken, denn er soll ja schon aktiv sein und das ist er ja nicht.