Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5
Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...
Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)
Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!
Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...
Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)
Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!
Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731
555 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SKUH
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von SKUH
Das klingt wirklich nicht gerade nach Qualität die man für 80000,- erwarten kann. Ich habe auch gletschweiss und auch schon viele Rostflecken. Meine Kuh wird nächste Woche gewandelt aufgrund des poltern vorn rechts am Fahrwerk. Der neue wird nun schwarz, da mich der Rost auch gestört hat. Was deine anderen Mängel betrifft konnte ich nichts feststellen. Ich würde diese Mängel auch nicht akzeptieren und alles vom freundlichen abstellen lassen. Wenn nicht, wandeln.
Liebe Grüsse
Hallo SKUH,
was hat man bei Dir alles unternommen wegen dem Poltern? Bei mir bekommt es Audi auch nicht weg.
Gruß,
Boris
Ich habe nur wenige Dinge...
- Kardanwelle läuft unrund...anderes Tilgergewicht brachte erst mal keine Lösung...(wird noch bearbeitet)
- Bremsscheiben vorn trotz Austausch wieder am poltern...(Bauartbedingt keine Lösung in Sicht)
- MAL knarzt...Plastik gibt mit der Zeit eben nach...(wurde von mir auseinander gebaut und mit Filz beruhigt)
...und es wird doch nur mit Wasser gekocht 😉
Zitat:
Original geschrieben von boris2212
Hallo SKUH,Zitat:
Original geschrieben von SKUH
Hallo,
Das klingt wirklich nicht gerade nach Qualität die man für 80000,- erwarten kann. Ich habe auch gletschweiss und auch schon viele Rostflecken. Meine Kuh wird nächste Woche gewandelt aufgrund des poltern vorn rechts am Fahrwerk. Der neue wird nun schwarz, da mich der Rost auch gestört hat. Was deine anderen Mängel betrifft konnte ich nichts feststellen. Ich würde diese Mängel auch nicht akzeptieren und alles vom freundlichen abstellen lassen. Wenn nicht, wandeln.
Liebe Grüssewas hat man bei Dir alles unternommen wegen dem Poltern? Bei mir bekommt es Audi auch nicht weg.
Gruß,
Boris
Hallo,
Bei mir hat man laut dem freundlichen Stossdämpfer, Lager, Bremsen komplett, Lenkgetriebe USW. getauscht. Heute bekam ich den Anruf vom Händler und mir wurde gesagt, das das neue Fahrzeug die gleichen Mängel hat wie das was gewandelt wird. Nun bin ich ratlos? Soll ich einen A6 nehmen oder zu BMW gehen? Freu mich auf eure Antworten.
Bei meinem SQ5 poltert nichts 😉
Der A6 (vor allem Allroad) wäre aber eine sehr gute, etwas modernere Alternative.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SKUH
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von boris2212
Hallo SKUH,
was hat man bei Dir alles unternommen wegen dem Poltern? Bei mir bekommt es Audi auch nicht weg.
Gruß,
Boris
Bei mir hat man laut dem freundlichen Stossdämpfer, Lager, Bremsen komplett, Lenkgetriebe USW. getauscht. Heute bekam ich den Anruf vom Händler und mir wurde gesagt, das das neue Fahrzeug die gleichen Mängel hat wie das was gewandelt wird. Nun bin ich ratlos? Soll ich einen A6 nehmen oder zu BMW gehen? Freu mich auf eure Antworten.
Ich bin mit meinem Händler auch einen neuen SQ5 zum Vergleich gefahren, und der hatte dieses Poltern auch schon. Ist mir ein Rätsel, dass man die Ursache nicht herausfinden kann. Hat Dein Händler Audi eingeschaltet diesbezüglich?
Zitat:
Original geschrieben von boris2212
Ich bin mit meinem Händler auch einen neuen SQ5 zum Vergleich gefahren, und der hatte dieses Poltern auch schon. Ist mir ein Rätsel, dass man die Ursache nicht herausfinden kann. Hat Dein Händler Audi eingeschaltet diesbezüglich?Zitat:
Original geschrieben von SKUH
Hallo,
Bei mir hat man laut dem freundlichen Stossdämpfer, Lager, Bremsen komplett, Lenkgetriebe USW. getauscht. Heute bekam ich den Anruf vom Händler und mir wurde gesagt, das das neue Fahrzeug die gleichen Mängel hat wie das was gewandelt wird. Nun bin ich ratlos? Soll ich einen A6 nehmen oder zu BMW gehen? Freu mich auf eure Antworten.
Bei mir sitzt Audi schon mit im Boot aber die sind nicht unbedingt grosszügig oder kompromissbereit. Die Wissen seit November von dem Problem, bringen aber keine Lösung zustande! Schade eigentlich, weil der Motor mit den Verbrauchswerten für mich einfach ein Traum ist. Mir ist es auch ein Rätsel das dort nicht was getan wird. Das Problem besteht nicht bei den Ersten SQ5 sondern erst bei den nach Kundenwunsch konfigurierten Modellen. Wahrscheinlich ist es doch besser auf BMW umzusteigen da mir der A6 für meinen Geschmack etwas zu gross ist!?
Welches EZ-Datum hat denn deine aktuelle SQ? Viele Betroffene scheint es ja mit dem Problem nicht zu geben...würde mich auch wiederum wundern wenn das ein SQ-spezifisches Problem wäre, weil es so viele Änderungen bspw. zum 3.0tdi ja auch nicht gibt.
nur zur Sammlung ;-)
das
http://www.motor-talk.de/.../...g-und-armaturenbrett-t4810557.html?...
plus dieser hungrige, textilfressende andere Spalt ;-) ist für mich auch eine Art Mangel..geht besser
http://www.motor-talk.de/.../20140125-152501-k-i206548141.html
sowie die Drecktür...die wir alle haben...
hat ich bei 20 Fzg. zuvor auch noch nie gesehen..geht ebenfalls besser ...
http://www.motor-talk.de/.../...klinks-siehe-seite-1-t4273987.html?...
aber ok ....guten Freunden und SQ'en verzeiht man ggf. mal mehr als...
aber alles hat ein Ende nur die W... insofern Verständnis für die Wandler...wenn's zuviel wird....muss man handeln...
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Welches EZ-Datum hat denn deine aktuelle SQ? Viele Betroffene scheint es ja mit dem Problem nicht zu geben...würde mich auch wiederum wundern wenn das ein SQ-spezifisches Problem wäre, weil es so viele Änderungen bspw. zum 3.0tdi ja auch nicht gibt.
Also meiner wurde Ende Juni 2013 zugelassen. Aber wie gesagt bin ich erst vor ein paar Wochen einen nagelneuen SQ5 gefahren, und der hatte das Poltern auch.
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Welches EZ-Datum hat denn deine aktuelle SQ? Viele Betroffene scheint es ja mit dem Problem nicht zu geben...würde mich auch wiederum wundern wenn das ein SQ-spezifisches Problem wäre, weil es so viele Änderungen bspw. zum 3.0tdi ja auch nicht gibt.
EZ 10/13. Alle SQ5 die mein bekannter und auch Verkäufer gefahren ist hatten das Poltern bis auf einen erstausstatter.
Okay. Bin normalerweise sehr empfindlich bei Geräuschen, aber das kann ich nicht wirklich nachvollziehen...dann ist es für dich wohl tatsächlich besser ein anderes Fahrzeug zu nehmen.
Meine SQ hat EZ 11/13...und nochmal für den Herrn bei dem es keine spezifischen SQ Probleme sind, sondern generelle Probleme...und das in jedem Beitrag den ich lese...
Hat der Q5 u der SQ 5 die gleichen Bremsscheiben? Es liegt eindeutig an den kleinen Bolzen der Scheibe...ich hatte neue Bremsen und nach dem Tausch war für 3000km Ruhe...jetzt klingt es wie vorher...danke.
Zitat:
Original geschrieben von 13782
Meine SQ hat EZ 11/13...und nochmal für den Herrn bei dem es keine spezifischen SQ Probleme sind, sondern generelle Probleme...und das in jedem Beitrag den ich lese...Hat der Q5 u der SQ 5 die gleichen Bremsscheiben? Es liegt eindeutig an den kleinen Bolzen der Scheibe...ich hatte neue Bremsen und nach dem Tausch war für 3000km Ruhe...jetzt klingt es wie vorher...danke.
Was kann man denn deiner Meinung nach dagegen tun?
Also bei unserer SQ gibt es nichts zu bemängeln. Sind bislang 6.000 Km problemlos gefahren.
Wegen den WR, sind diese Richtig rum drauf? Haben ja eine Laufrichtung!
LG
Zitat:
Original geschrieben von SKUH
Was kann man denn deiner Meinung nach dagegen tun?Zitat:
Original geschrieben von 13782
Meine SQ hat EZ 11/13...und nochmal für den Herrn bei dem es keine spezifischen SQ Probleme sind, sondern generelle Probleme...und das in jedem Beitrag den ich lese...Hat der Q5 u der SQ 5 die gleichen Bremsscheiben? Es liegt eindeutig an den kleinen Bolzen der Scheibe...ich hatte neue Bremsen und nach dem Tausch war für 3000km Ruhe...jetzt klingt es wie vorher...danke.
Darauf scheint ja nicht mal Audi eine abschliessende Antwort zu haben. Gemäss SQ5-313 sollte eigentlich bald ein Brems-Kit angeboten werden. Hoffen wir, das dies dann die Patentlösung ist 🙂