Welche Mängel habt ihr an eurem SQ 5

Audi Q5 8R

Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...

Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)

Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!

Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731

Beste Antwort im Thema

Hallo,
habe mir mal gedacht einen neuen Tread zu eröffnen da ich bin seit einigen Tagen hier im Forum am suchen bin, ob jemand auch so Fehler/Mängel an seinem Sq5 hat wie wir...
Vielheit können wir hier alle Fehler/Mängel die ihr bei eurem habt mal posten...

Bei uns ist folgendes...
- Kindersitz an der Rückbank vibriert so stark das unser Sohn durchgeschüttelt wird ((aber nur zwischen Tempo 70-110) haben die Rücksitzbank plus))
- Vibrationen im Stand auf Fahrer und Beifahrerseite am Boden, Tür und Mittelarmlehne
- Lenkung knarzt (haben die dynamiklenkung) bei Lenkungen bis 40 km/h
- wenn das Auto noch kühl ist Klickt es vorne links wie als ob ein Reele klickt, bis die Autotemperatur von 90 grad ist, ist es weg bzw wenn man sie Klimanalage ausstellt ist es direkt weg
- Original Audi Winterradsatz 20 Zoll Reifen weißen nach 3000 Km sägezahnmuster auf.
- seit dem die Sonne scheint kommen am Dachhimmel ganz feine Klebefäden durch den Dachhimmel raus (haben Panoramadach ) was sich nicht entfernen lässt.
- wir haben Gletscherweiss Lackierung und nach 3000 km sind auf dem Lack schon wie Rostflecken zu sehen (nein, wir wohnen nicht an der Bahn)

Kennt jemand von euch auch die beschrieben Mängel? Und weiß jemand Hilfe? Audi ist überfordert!

Vielleicht finden mich jetzt einige überempfindlich... aber ich finde für 80.000 Euro darf man das doch sein?!
LG mm731

555 weitere Antworten
555 Antworten

Bei unserem auch nichts zu bemängeln. 7000 km nur mit Spass.

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961


Also bei unserer SQ gibt es nichts zu bemängeln. Sind bislang 6.000 Km problemlos gefahren.

Wegen den WR, sind diese Richtig rum drauf? Haben ja eine Laufrichtung!

LG

@SKUH

Du warst nicht gemeint...😉

So lange Audi diese Scheibe verwendet, gibt es keine Lösung. Ich bin Donnerstag wieder in meinem AZ...ich werde nach dem Kit fragen und das Problem der Scheiben wieder angeben...vllt Wissen die schon mehr vom Kit...vllt sollten wir untereinander mal die Autohäuser per PN nennen, damit diese vllt untereinander mal kommunizieren können...bzw. der Distrikttypie der nächste Woche wegen mir kommt, auch noch paar andere Fälle erfragen kann.

@313

Bei unserem nächsten Treffen werde ich Eure Kühe nochmal bewegen und genau hören ob bei Euch nicht doch was poltert...vllt sind Eure Ohren nicht mehr die Besten 😁 Wobei ich mir auch taubere wünschen würde...immerhin sind wir schon ein paar Leute die das gleiche Problem vernehmen, also kann es jetzt keine Einbildung sein...

Das wird gemacht.
Klappt es bei dir am 29. März? Ich kann das Treffen leider nicht verschieben.

Ich sage mal 99% ja...zur Zeit wieder Ausfall im Team. Ich weis nicht genau wer wann wieder zurück ist...ich melde mich per SMS nochmal. Ich habe aber keine Q dabei, die geht ja Donnerstag wieder zum AZ zwecks Kardanwelle...dann hoffe ich auf einen Mangel weniger.

Ähnliche Themen

Das klingt doch super, auch ohne Kuh - Dabeisein zählt! 🙂
Ausfall im Team, das kenne ich (leider) nur zu gut...

Zitat:

Original geschrieben von 13782


Meine SQ hat EZ 11/13...und nochmal für den Herrn bei dem es keine spezifischen SQ Probleme sind, sondern generelle Probleme...und das in jedem Beitrag den ich lese...

Das wirst du von dem Herrn auch noch öfter lesen müssen wenn hier in einem angeblich SQ-speziellen Thread so etwas wie: "Klebefäden vom Panoramadach", "Rostflecken auf Gletscherweiß", "MAL knarzt" ...gesprochen wird, die eben NICHT SQ-spezifisch sind sondern wohl jeden Q5-Fahrer interessieren dürften der die entsprechenden Probleme hat.

Das wird aber dadurch verhindert, dass diese Mängel in einem "SQ"-Thread genannt werden statt in einem generellen Mängel-Thread. Dann ist es einfach nur egoistisch, wenn einem das egal ist...Hauptsache die eigenen Probleme werden gelöst, genau. 😉

Das anscheinende Bremsscheibenproblem nehme ich davon explizit aus, da dies wohl ein explizites SQ-Problem zu sein scheint.

@ballex

Insofern hast du vollkommen Recht...MAL usw sind allgemeine Dinge, nur ging es zuletzt um die Bremsen und diese waren, wie du auch wieder richtig erkannt hast, rein "S" bedingt.

Deswegen lass uns eine spezifische Friedenspfeife rauchen, die explizit nur uns beiden gehört 😛

Alles gut 🙂

Hab schon dran gezogen! 😉

Wie ich gemerkt habe gibt es im Q5-Forum bis jetzt auch keinen richtigen allgemeinen Mängelthread (spricht wohl für die Q an sich 😉 )...ich werde mal einen eröffnen. Dann entzerrt sich das Ganze hier vielleicht auch etwas.

Schreibe mir wegen dem Thread mal eine PN.
Ich würde den dann oben anpinnen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von 13782


Meine SQ hat EZ 11/13...und nochmal für den Herrn bei dem es keine spezifischen SQ Probleme sind, sondern generelle Probleme...und das in jedem Beitrag den ich lese...
Das wirst du von dem Herrn auch noch öfter lesen müssen wenn hier in einem angeblich SQ-speziellen Thread so etwas wie: "Klebefäden vom Panoramadach", "Rostflecken auf Gletscherweiß", "MAL knarzt" ...gesprochen wird, die eben NICHT SQ-spezifisch sind sondern wohl jeden Q5-Fahrer interessieren dürften der die entsprechenden Probleme hat.

Das wird aber dadurch verhindert, dass diese Mängel in einem "SQ"-Thread genannt werden statt in einem generellen Mängel-Thread. Dann ist es einfach nur egoistisch, wenn einem das egal ist...Hauptsache die eigenen Probleme werden gelöst, genau. 😉

Das anscheinende Bremsscheibenproblem nehme ich davon explizit aus, da dies wohl ein explizites SQ-Problem zu sein scheint.

Der SQ5 unterscheidet sich zu dem "normalen" Q5 schon in einigen Sachen... Deswegen sind viele Mängel schon SQ5 spezifisch... Lenkungung, Bremsen, Fahrwerk, dadurch Vibrationen usw.. ( klar gibts es allgemein Mängel bei SQ und dem Q...) Aber um nicht alles zu verzerren wollte ich gerne von den S-Kühlern Wissen ob sie diese Mängel ( vielleicht die gleichen wie viele andere) auch haben... Und was unternommen worden ist.... Bzw das sie ihre Mängel auch hier schreiben und diskutiert werden kann....

Einen allgemeinen Thread ist ja nicht verkehrt ;-)

So meiner war am Donnerstag bezüglich den Mängel in der Werkstatt...
Klebefäden am Dachhimmel (könnten nicht beseitigt werden) Vibration am Rücksitz ( keine Lösung gefunden, Kind wird also weiterhin in seinem Kindersitz durchgeschüttelt) Reifen soll normal sein das nach 3000 km sägezahnbildungen sein können... Rostflecken sind normal, hätte jedes Auto, nur auf dem Weiß sieht man es halt.... Relaisklacken auf der Fahrerseite, wenn Klimaanlage an ist und Auto kalt, sei halt bei einigen Audis normal... Knarzten an der Dynamiklenkung bei Tempo 0-40??
Jetzt wird gewartet ob Ingolstadt helfen kann...

Toll oder?!

Zitat:

Original geschrieben von mm731


So meiner war am Donnerstag bezüglich den Mängel in der Werkstatt...
Klebefäden am Dachhimmel (könnten nicht beseitigt werden) Vibration am Rücksitz ( keine Lösung gefunden, Kind wird also weiterhin in seinem Kindersitz durchgeschüttelt) Reifen soll normal sein das nach 3000 km sägezahnbildungen sein können... Rostflecken sind normal, hätte jedes Auto, nur auf dem Weiß sieht man es halt.... Relaisklacken auf der Fahrerseite, wenn Klimaanlage an ist und Auto kalt, sei halt bei einigen Audis normal... Knarzten an der Dynamiklenkung bei Tempo 0-40??
Jetzt wird gewartet ob Ingolstadt helfen kann...

Toll oder?!

Das ist aber nicht so toll!! Die Vibration am Rücksitz habe ich auch, bei mir wird jedoch kein Kind durchgeschüttelt. Was bei mir extrem ist, dass ich manchmal 3 - 4 mal starten möchte und der geht ewig nicht an, komisch oder? Ich glaub ich sollte auch mal in die Werkstatt oder was sagt ihr SQ-Experten dazu ???

Gruß Ina

Hast du während des Startvorgangs die Fußbremse getreten?

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Hast du während des Startvorgangs die Fußbremse getreten?

Ja. Hatte vorher Q5, da war das nie. Der hatte den gleichen Startknopf wie der SQ5. Keine Ahnung was ich da wohl falsch mache?? Naja es ist ja nicht immer, aber meistens!!!

Du musst die Bremse richtig kräftig treten, dann klappt das.
Du kannst ja noch mal drauf achten, bei welchen Faktoren das Problem auftritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen