welche lpg anlage
Moin,
habe jetzt das Geld für eine LPG-Anlage,jetzt weiß ich aber nicht welche anlage ich nehmen soll,vielleicht hat eine von euch erfahrung.
Prins VSI
icom
Vialle LPI oder einen Femitec
Auto ist ein 320 mit 170 PS BJ 2001
gr.Toontje
Beste Antwort im Thema
Ich hab seit 10tkm eine Prins VSI verbaut, läuft wunderbar(vom ersten Tag an) bis auf ein paar kleine Nachstellarbeiten war ich noch nie wieder beim Umrüster gewesen.
Mein Tip: Die beste Anlage ist die, mit der sich Dein Umrüster am besten auskennt. Was nützt das tollste Teil, wenn niemand damit klarkommt.
Greetz Silvio
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spark
zu Flashlube ... finde ich unnötig aber wenn jemand will, kein Problem.Zitat:
Original geschrieben von Jimbo99
Hallo zusammen,... Im Preis inbegriffen: Flashlube(mein Wunsch!!), Einfüllstützen hinter Tankdeckel, 68L Radmuldentank. Einbauzeit 2 Tage inkl.TüV.
Sorgen wegen Wartung, Reparaturen oder Nacharbeiten habe ich nur wenig. Drei Händler verkaufen KME Anlagen im Umkreis von 100km. Ich komme aus den Kölner Raum.
Was sagt ihr dazu? Bin für alle Vorschläge offen!
Danke.
Jimbo99
Einbauzeit von 2 Tagen? Klingt fast wie die Polenkolone die aus Polen einfährt und alles an 1 Tag erledigt.
Habe schon von 3-4 Tagen je nach Fzg gehört ... nach dem Einbau wird das Fzg auf Herz und Nieren geprüft und getestet und danach TüV.
Alles inklusive.
Habe meinen gestern zum Umbau weggegeben :-)
VOn Flashlube hat er mir abgeraten braucht BMW ( im Gegensatz zu anderen HErstellern )durch die hochwertigen Vetntile nicht
Eine rechnung :
Ausgehend vön 20.000 Km/Jahr
Fahrzeug 3 Jahre behalten !
Verbrauch Benzin 12 Litern/100 Km
2400 Litern Benzin x 1,60 Euro = 3.840 Euro/Jahr
x 3 (Jahren) = 11.520 Euro BENZIN
TOTAL BENZIN = 11.520 EURO
Verbrauch Gas 14,5 Litern/100 Km
2900 Litern gas x 0,60 Euro = 1.740 Euro/Jahr
x 3 (Jahren) = 5.220 Euro GAS
Extra Steuer (Belgien) = 140,00 Euro/Jahr x 3 = 420,00 Euro
TOTAL GAS = 5.640 EURO
Einbau Gasanlage = 3.000,00 EURO
GASEINBAU + STEUER + GAS = 8640 EURO
Differenz : 11.520 - 8.640 = 2.880 EURO
Wir runden dies ab auf 2.500,00 Euro.
Wenn ich diesen umbau mache muss ich die kiste wohl nog mindestens 3 Jahren Fahren.
Grösses problem, die entscheidung meine ich ......
Aja, Wiefiel weiniger leistung wurde ich mit LPG haben ?
Mit Gas verliert man in der Regel 3-4% Leistung. Also bei 200 PS könnten 6-8% weg sein.
Das ist aber total egal, da im Gasbetrieb offenbar ein Drehmomentzuwachs vorhanden ist, wie man aus ein paar Leistungsmessungen von Gasfahrern herauslesen kann.
Die Max-Leistugn wird ja bei 6.000 1/min gefahren - da juckt es wenig, wenn da etwas Leistung fehlt solange unter 3.000 1/min alles bestens oder besser ist.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von toontje
Moin,habe jetzt das Geld für eine LPG-Anlage,jetzt weiß ich aber nicht welche anlage ich nehmen soll,vielleicht hat eine von euch erfahrung.
Prins VSI
icom
Vialle LPI oder einen Femitec
Auto ist ein 320 mit 170 PS BJ 2001gr.Toontje
Hi....als ich hab seit ca. einer woche eine autogasanlage..hab ein 55 liter tank...Die anlage ist von BRC! Die Firma kommt meines Wissens aus italien.
Die Anlage hat auch ein additive...hat aber glaub so gut wie jede anlage itze..kannst dich ja melden wenn de dich entschieden hast..bis denne
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
Eine rechnung :Ausgehend vön 20.000 Km/Jahr
Fahrzeug 3 Jahre behalten !Verbrauch Benzin 12 Litern/100 Km
2400 Litern Benzin x 1,60 Euro = 3.840 Euro/Jahr
x 3 (Jahren) = 11.520 Euro BENZIN
TOTAL BENZIN = 11.520 EUROVerbrauch Gas 14,5 Litern/100 Km
2900 Litern gas x 0,60 Euro = 1.740 Euro/Jahr
x 3 (Jahren) = 5.220 Euro GAS
Extra Steuer (Belgien) = 140,00 Euro/Jahr x 3 = 420,00 Euro
TOTAL GAS = 5.640 EUROEinbau Gasanlage = 3.000,00 EURO
GASEINBAU + STEUER + GAS = 8640 EURODifferenz : 11.520 - 8.640 = 2.880 EURO
Wir runden dies ab auf 2.500,00 Euro.
Wenn ich diesen umbau mache muss ich die kiste wohl nog mindestens 3 Jahren Fahren.
Grösses problem, die entscheidung meine ich ......
Aja, Wiefiel weiniger leistung wurde ich mit LPG haben ?
Die Preise mit denen du rechnest beziehen sich aber nicht auf Deutschland oder?
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
Die Preise mit denen du rechnest beziehen sich aber nicht auf Deutschland oder?Zitat:
Original geschrieben von Henri1
Eine rechnung :Ausgehend vön 20.000 Km/Jahr
Fahrzeug 3 Jahre behalten !Verbrauch Benzin 12 Litern/100 Km
2400 Litern Benzin x 1,60 Euro = 3.840 Euro/Jahr
x 3 (Jahren) = 11.520 Euro BENZIN
TOTAL BENZIN = 11.520 EUROVerbrauch Gas 14,5 Litern/100 Km
2900 Litern gas x 0,60 Euro = 1.740 Euro/Jahr
x 3 (Jahren) = 5.220 Euro GAS
Extra Steuer (Belgien) = 140,00 Euro/Jahr x 3 = 420,00 Euro
TOTAL GAS = 5.640 EUROEinbau Gasanlage = 3.000,00 EURO
GASEINBAU + STEUER + GAS = 8640 EURODifferenz : 11.520 - 8.640 = 2.880 EURO
Wir runden dies ab auf 2.500,00 Euro.
Wenn ich diesen umbau mache muss ich die kiste wohl nog mindestens 3 Jahren Fahren.
Grösses problem, die entscheidung meine ich ......
Aja, Wiefiel weiniger leistung wurde ich mit LPG haben ?
Belgien, ber ich denke das es in Deutschland ungefähr das gleiche ist ???
Na ja grob "in Etwa" kommt das schon hin, bei mir hier kostet Super heute 1,54 € und Autogas 0,69 €. Vom Superbenzinpreis in Belgien hab ich keine Ahnung, aber Autogas ist da durchschnittlich eher billiger als bei uns. Die ersparnis wird wohl etwas geringer sein, allerdings noch immer deutlich vorhanden auf drei Jahre oder 60tkm.
bzgl. Leistungsverlust:
Ich schätze mein 320i hat in der absoluten Endgeschwindigkeit knapp 5 - 8 kmh eingebüßt, nur wann merke ich das mal? Im normalen Verkehr merke ich es zumindest nicht, da hängt die Fahrperformance m.M.n, auch stärker von anderen Faktoren ab.
Also laut Clever-Tanken.de haben fast alle Tankstellen in Leipzig und in der Umgebung heute Super für 147,9 verkauft. Wohnst du an einer teuren Ecke von D?
Zitat:
Original geschrieben von homer318
Hi....als ich hab seit ca. einer woche eine autogasanlage..hab ein 55 liter tank...Die anlage ist von BRC! Die Firma kommt meines Wissens aus italien.
Die Anlage hat auch ein additive...hat aber glaub so gut wie jede anlage itze..kannst dich ja melden wenn de dich entschieden hast..bis denne
Na, dann mal viel Glück mit Deiner BRC-Anlage. nicht, dass man Dich da falsch beraten hat.
Beim Additiv wurdest Du aber in jedem Fall falsch beraten und Du solltest das Zeug wieder rausschmeißen. Bei BMW-Motoren der M52- und M54-Generation hat das nix zu suchen, es nützt nix, sondern schadet eher noch.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Na, dann mal viel Glück mit Deiner BRC-Anlage. nicht, dass man Dich da falsch beraten hat.Zitat:
Original geschrieben von homer318
Hi....als ich hab seit ca. einer woche eine autogasanlage..hab ein 55 liter tank...Die anlage ist von BRC! Die Firma kommt meines Wissens aus italien.
Die Anlage hat auch ein additive...hat aber glaub so gut wie jede anlage itze..kannst dich ja melden wenn de dich entschieden hast..bis denneBeim Additiv wurdest Du aber in jedem Fall falsch beraten und Du solltest das Zeug wieder rausschmeißen. Bei BMW-Motoren der M52- und M54-Generation hat das nix zu suchen, es nützt nix, sondern schadet eher noch.
Gruß, Frank
Hallo,
BRC - Anlage seit gut 30 t km, ohne Schmierung, bisher ohne jedes Problem oder Leistungsverlust. Eher "sanfterer" Motorlauf. Das A & O ist aber, wie schon tausend mal geschrieben; ein belegbar guter Umbauer! Richtig schlechte Anlagen gibt es wohl nicht; die wären schon längst vom Markt verschwunden!
E 46 325 i X A Bj 2002
Viel Erfolg! Wolfgang
Vielleicht sollte man bei einen alteres Fahrzeug besser die finger weglassen.
Die chanche is nunmehr grösser das du die anlage durch einen oder anderen zwichenfall nicht amortisiert kriegst.
Naja was heisst jetz älteres Fahrzeug, guck mal in andere Länder, da werden Autos bis über 400tkm gefahren 😉 wenn etwas kaputt geht, dann muss man es halt reparieren lassen, egal ob bei 100tkm oder 320tkm etwas ist 😉
Greetz Silvio