Welche Lösung für Winterreifen wäre am besten ?!
Hallo Zusammen,
folgende Sachlage:
Ich habe mir ein 320d / Limo / 184 PS gekauft, das Fahrzeug ist aber ca 600km von mir entfernt. Ich werde es anfang nächstes Jahr holen, da aber nur Sommerreifen auf dem Auto sind habe ich ein kleinens Problem, ich will ungern mit Sommerreifen 600km fahren...
Auf dem Auto sind momentan 225/45 17 91 V Rundflat/Sommerreifen auf einer Alufelge montiert.
Mein Plan war eigl. passende Winterreifen für die Stahlfelge kaufen z.B. die Contential Winter Contact TS 850 94 H (nicht runflat) und auf die vorhandene Stahlfelge montieren lassen... Die übrigen Sommerreifen würde ich dann im Sommer mit einer neuen Alufelge wieder verwenden..
Der BMW Händler meinte nun, dass es sehr ungünstig ist den Sommer-Runflatreifen auf vorhandene Stahlfelge demontieren zu lassen, da der Reifen evtl. nicht mehr benutzt werden kann oder auch beschädigt werden kann.
Was wäre jetzt die beste Lösung?
Gebrauchte Alu-Winterreifen bzw. gebrauchte kompletträder auf Ebay kaufen?
Neue Stahlfelgen mit neuen Winterreifen kaufen?
Doch auf die Felge die Winterreifen montieren lassen und im Sommer dann ein kompletter neuer Satz kaufen?
Bin echt überfragt und wäre für jeden Ratschlag sehr dankbar!
Viele Grüße Reqfull
Beste Antwort im Thema
Hab jetzt günstige Alus mit Winterreifen auf ebay gefunden..
16 Zoll auf michelinreifen mit 6 MM Profil. Kaum gebrauchsspuren, DOT 49/11
Kosten 350,00€
Werde die dann gleich mitnehmen oder hochschicken.. Und die Sommerfelge lasse ich dann so wie sie ist und fahr die im Sommer.. Denk das ist die einfachste Lösung..
40 Antworten
Zitat:
@Reqfull schrieb am 23. Dezember 2014 um 16:14:01 Uhr:
Hallo Zusammen,folgende Sachlage:
Ich habe mir ein BMW 320d / Limo / 184 PS gekauft, das Fahrzeug ist aber ca 600 KM von mir entfernt. Ich werde es anfang nächstes Jahr holen, da aber nur Sommerreifen auf dem Auto sind habe ich ein kleinens Problem, ich will ungern mit Sommerreifen 600 KM fahren...
Auf dem Auto sind momentan 225/45 17 91 V Rundflat/Sommerreifen auf einer Alufelge montiert.
Mein Plan war eigl. passende Winterreifen für die Stahlfelge kaufen z. B. die Contential Winter Contact TS 850 94 H (nicht runflat) und auf die vorhandene Stahlfelge montieren lassen... Die übrigen Sommerreifen würde ich dann im Sommer mit einer neuen Alufelge wiederverwenden..Der BMW Händler meinte nun, dass es sehr ungünstig ist den Sommer-Runflatreifen auf vorhandene Stahlfelge demontieren zu lassen, da der Reifen evtl. nicht mehr benutzt werden kann oder auch beschädigt werden kann.
Was wäre jetzt die beste Lösung?
Gebrauchte Alu-Winterreifen bzw. gebrauchte kompletträder auf Ebay kaufen?
Neue Stahlfelgen mit neuen Winterreifen kaufen?
Doch auf die Felge die Winterreifen montieren lassen und im Sommer dann ein kompletter neuer Satz kaufen?
Bin echt überfragt und wäre für jeden Ratschlag sehr dankbar!
Viele Grüße Reqfull
Hab jetzt günstige Alus mit Winterreifen auf ebay gefunden..
16 Zoll auf michelinreifen mit 6 MM Profil. Kaum gebrauchsspuren, DOT 49/11
Kosten 350,00€
Werde die dann gleich mitnehmen oder hochschicken.. Und die Sommerfelge lasse ich dann so wie sie ist und fahr die im Sommer.. Denk das ist die einfachste Lösung..
Nicht verrückt machen lassen von der WR Pflicht.
Wenn die SR 4 mm haben oder mehr und es nicht gerade im Mengen schneit,
die Karre auf den SR holen und dann in Ruhe daheim nach WR schauen.
Mal den Opa fragen- der konnte mit dem Käfer und Diagonalbereifung auch im Winter fahren.
Heute braucht alle Welt einen SUV 4x4 und dann behindern die trotzdem den Verkehr.
Die BAB Strecke Münster - Ulm ist doch tagsüber immer geräumt.
Falls überhaupt Schnee kommt.
RFT Ummontage
Ich würde mal googlen nach Schäden an RFT Reifen durch unsachgemäße Montage. Nicht so prickelnd.
Frohes Fest.
Nachtrag:
das hat sich wohl gerade erledigt- dann viel Spaß beim Transfer...
Frag doch einfach mal ,ob sie dir den Wagen nicht zu hause vor die Türe stellen können .
Habe ich auch so gemacht ,kostet nicht die Welt,und du kannst alles in Ruhe zu hause entscheiden.
Gruß mac
Ähnliche Themen
Zitat:
@miles no more schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:59:09 Uhr:
Nicht verrückt machen lassen von der WR Pflicht.Wenn die SR 4 mm haben oder mehr und es nicht gerade im Mengen schneit,
die Karre auf den SR holen und dann in Ruhe daheim nach WR schauen.Mal den Opa fragen- der konnte mit dem Käfer und Diagonalbereifung auch im Winter fahren.
Heute braucht alle Welt einen SUV 4x4 und dann behindern die trotzdem den Verkehr.
Hmmm....
Das sehe ich anders... Ich fahre seit Anfang der 90iger Jahre Auto. Und vor (sagen wir mal) gut 20 Jahren war es noch durchaus üblich sich vor dem Winter `nen Satz neue Sommerreifen zu kaufen, so dass man wenigstens gutes Profil hatte 😰😎
Wenn ich überlege, dass ich im Winter 1995/96 mit einem BMW E30 M3 auf Sommerreifen unterwegs war... Und zwar täglich - als Berufspendler morgens ab 6.00 Uhr 🙂
Das kannst du heutzutage vergessen!
Die Gummimischungen und Profilblöcke heutiger Sommerreifen sind m.M. im Winter absolut unfahrbar - schon gar nicht mit Heckantrieb und ESP 🙂
Oder war ich früher einfach lockerer drauf 😁
Zitat:
@mac785 schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:03:38 Uhr:
Frag doch einfach mal ,ob sie dir den Wagen nicht zu hause vor die Türe stellen können .
Habe ich auch so gemacht ,kostet nicht die Welt,und du kannst alles in Ruhe zu hause entscheiden.
Gruß mac
Ist sicher immer `ne Option - zumindest wenn man dem Händler vertrauen kann 😉
Im meinem Fall - ebenfalls NRW --> Bayern - wären die Konditionen jedoch gewesen:
"Wir haben da einen Rentner, der fährt das Auto auf eigener Achse zu ihnen nach Hause und mit dem Zug zurück. Kostet pro Kilometer 50ct."
Bei über 500km war das in meinem Fall keine Option 🙄
Zudem:
Wenn ich irgendwie die Möglichkeit habe nach NRW zu kommen, dann fahre ich immer auch kurz mal über die Grenze nach Holland. Dadurch hat mein Kaffeevollautomat wieder "Futter" für die nächsten 12 Monate 🙂
Von dem gesparten Geld springen für uns z.B. `ne Hotelübernachtung oder auch annähernd die Spritkosten raus 😎
Soll ich das Auto holen? - Hab bis zum 07.01. Urlaub 😁
Zitat:
@Reqfull schrieb am 23. Dezember 2014 um 22:53:46 Uhr:
Hab jetzt günstige Alus mit Winterreifen auf ebay gefunden..
16 Zoll auf michelinreifen mit 6 MM Profil. Kaum gebrauchsspuren, DOT 49/11
Kosten 350,00€Werde die dann gleich mitnehmen oder hochschicken.. Und die Sommerfelge lasse ich dann so wie sie ist und fahr die im Sommer.. Denk das ist die einfachste Lösung..
Ich würde das ganze in 17" nehmen. Meine pers. Meinung.
Bei trockenem schneefreien Winterwetter ist doch eine Überführungsfahrt auf Sommerreifen kein Problem. Man kanns auch aufblasen und verkomplizieren...
Die Versicherung wird es auf jeden Fall tun... Aufblasen und verkomplizieren... 😉
Mal abgesehen davon, dass es mittlerweile sowas wie eine Winterreifenpflicht gibt, für den Fall, dass sich das noch nicht herumgesprochen haben sollte. Auch wenn die Bestimmungen und Regelungen ziemlich wage sind, im Falle eines Falles wird jener welcher ohne Winterreifen immer die Arschkarte haben.
Und beiläufig reden wir hier nicht von 25 Km in die nächste Ortschaft, sondern von mehreren hundert Kilometern, falls ich das richtig verstanden habe. Die Wetterverhältnisse können sich schneller ändern, als man meint und ein paar Höhenmeter über Schneefall oder Regen entscheiden.
Wie dem auch sei, ein richtig seriöser Händler würde seinen Kunden jetzt nicht mehr mit Sommerreifen auf die Piste schicken.
* * * * *
Rein rechtlich sei übrigens erwähnt, dass bei einer Verbringung des Autos durch den Händler, dieser dafür haftet. Es entspricht nichts anderem, als einer Paketlieferung durch einen Dritten. Der Eigentumsübergang findet erst mit Zustellung des Fahrzeuges statt. Es sei denn, man ist so blöd und unterschreibt zuvor was Falsches... 😉
Mhmm..., sehen gut aus. Original BMW oder doch MAM...?
Ich selbst hab es mit den Winterschluppen bei 18 Zoll belassen. Die 19'er kommen dann im Frühjahr wieder drauf... 😁
Zitat:
@NeoNeo28 schrieb am 24. Dezember 2014 um 10:39:19 Uhr:
Mhmm..., sehen gut aus. Original BMW oder doch MAM...?
Nee, keine original. Sind von Alessio, 8x19 ET34 mit rundum 235ern
Danke, find sie auch sehr schick, fast schöner als meine Sommerräder - Aber ich sag mal so, fast die Hälfte des Jahres fährt man mit Winterreifen. Warum sollte ich dann in dieser Zeit immer auf weniger schöne Räder gucken 😉
Zitat:
@JFK678 schrieb am 24. Dezember 2014 um 10:52:26 Uhr:
Danke, find sie auch sehr schick, fast schöner als meine Sommerräder - Aber ich sag mal so, fast die Hälfte des Jahres fährt man mit Winterreifen. Warum sollte ich dann in dieser Zeit immer auf weniger schöne Räder gucken 😉
Weil du beim Fahren nicht auf die Räder kuckst und dir beim Einparken nie sicher sein kannst: Ist es noch Schnee oder doch schon Bordstein 😁