Welche Lichter/Lampen am Phaeton werden über den BC überwacht?
Hi, da ich einige Lampen an meine Phaeton (Baujahr 2004/Modell 2005) durch LED´s auswechseln möchte,
wollte ich mal nachfragen, ob jemand weiß, welche der verschiedenen Lampen (Standlicht, Innraum, Nummernschild, Umfeldbeleuchtung)
durch den Bordcomputer überwacht werden. Denn wenn diese überwacht werden, müsste ich Lampen mit Wiederständen
kaufen, die sind ja mehre als doppelt so teuer, desshalb wollte ich vorher mal nachfragen...
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Nimm doch einfach mal eine raus, wirst doch sehen, obs ne Fehlermeldung gibt,
Gruß, der Bernd
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
Welche Länge haben eigentlich die Sofitten?
Glasstecksockel ist ja genormt!?
Einbau- bzw. Tauschanleitung wäre interessant!Wäre endlich mal wieder technisches Wissen im Forum (egal, ob man es macht oder nicht!).
Ich bin mir jetzt nicht sicher, welche Länge die Standardsofitte mit 5 Watt hat. In der Regel variieren diese so zwischen 36-38mm, je nach Hersteller. Das ist für die Fassung auch verhältnismäßig egal, da es sich hier lediglich um 2 Metallbügel handelt, welche ggf. etwas nachgebogen werden können (mit Gefühl).
Diese Metallbügel sind auch auch der Grund für die eine oder andere "abgerauchte" LED-Nachrüstung, wenn hier mit zu hohen Lastwiderständen gearbeitet wurde.
Die durch die Widerstände erzeugte Wärme muß abgeführt werden, dies kann aber nur über die Metallbügel geschehen. Werden diese zu heiß, schmilzt der Kunststoff, in dem sie aufgenommen sind und die Bügel verlieren den Halt.
Ich weiß nicht, ob bei meinem P. (Mj. 2007) diese Beleuchtung in der Überwachung enthalten ist. Wichtig ist aber auf jeden Fall, das wenn nachgerüstet werden soll und dies mit Bus-Überwachung, muß der Widerstand der Sofitten einer Last von 5 Watt Leistungsaufnahme entsprechen, damit diese nicht thermisch überlastet werden.
Ist bei dem Phaeton keine CAN-Bus-Überwachung der Kennzeichenbeleuchtung vorhanden, kann bzw. sollte auch auf die integrierten Lastwiderstände verzichtet werden, um eine übermäßige Erwärmung zu verhindern.
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, das die Einbauposition bei einer Standardsofitte bezogen auf die Längsachse egal ist (sie lässt sich in der Fassung steckend drehen ohne Beeinflussung der Beleuchtungswirkung), dies jedoch bei einer LED Sofitte maßgeblich ist. Da LED´s eben nicht rundum abstrahlen, sondern nur in eine Richtung, ist eine Fixierung (Verdrehsicherung) erforderlich bzw. sinnvoll. Abgesehen von sog. CAN-Bus Sofitten habe ich soetwas noch nicht gesehen. Ob sich die LED-Sofitten überhaupt während der Fahrt durch Vibration/Erschütterung verdrehen, kann ich leider nicht sagen. Jedoch wäre damit eine einwandfreie Montage auch für techn. unbegabte Linkshänder möglich.
Beste Grüße
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Olek.vw
Ja, Bitte.Zitat:
Original geschrieben von Heizoelrenner
War diese Frage an mich gerichtet ?
Was ich umbauen würde, wäre:
Nebelscheinwerfer, Standlicht, Coming Home, Kennzeichenb..
Innenraum eher nicht, sieht schön aus, für mich aber von den Fotos her, etwas zu hell. Vielleicht müsste ich es auch einmal umbauen und dann entscheiden, ob es bleibt oder nicht.
Grus Alex
Kennzeichen ohne Probleme....und bevor ich es vergesse, ich gehöre zu den "geeignet für Canbus" LED Benutzern. Nebelscheinwerfer muss ich mir noch etwas mit einem Widersatnd etwas einfallen lassen, da auch überwacht ! Standlicht habe ich bereits da, muss nur die Zeit finden, mal beim V10 den Versuch des Tausches zu starten. Coming Home denke ich meinst Du die Umfeldbeleuchtung unter den Aussenspiegeln, jetzt wo ich weiss wie ca 4 Min...smile ! Wenn Du noch etwas mehr wissen möchtest meld dich...
Zitat:
Original geschrieben von ranerxxl
...
Dieses wird doch kompensiert durch einen parallel geschalteten Widerstand, ...
Ah, da liegt der Hund begraben. Ich bin irgenwie von einem Widerstand in Reihe ausgegangen. Parallel machts Sinn.
MfG
....oder gleich nen entsprechenden Leuchtkörper verwenden....smile
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Heizoelrenner
....oder gleich nen entsprechenden Leuchtkörper verwenden....smile
Also die von Dir bevorzugten LED-Leuchten (Lampen??) ohne CAN-Fehlermeldung haben doch genu diesen Parallel aufgeschalteten Widerstand. Welche Leuchtkörper meinst Du denn nun?
Davon ab, wenn die Kennzeichenbeleuchtung tatsächlich nicht vom Bus überwacht wird, ist das Geld für diese entsprechenden Leuchtmittel zum Fenster rausgeschmissen.
Gibt es eine Überwachung, sollte hier die Hitzeentwicklung überprüft werden (oder das Delta der unterschiedlichen Stromstärken zw. Sofitte und CAN-Bus LED-Sofitte mittels Ampermeter und 12 Volt Netzteil).
Ist kein positives Delta (= höherer Strom bei der CAN-BUS Sofitte) vorhanden, so ist die Montage unbedenklich.
LED Sofitten ohne CAN-BUS Widerstand haben sowieso einen geringeren Stromverbrauch und sind thermisch daher unbedenklich.
Beste Grüße
Rainer
geanu aus diesen Gründen habe ich diese bei einem entsprechenden Anbieter erworben....aber jeder wie er möchte - denke ich mir mal ! Mir gefällt das Ergebniss und darauf kam und kommt es mir an.... !
@E10-Heizoelrenner 🙂
Kannste mit ein paar Worten beschreiben, wie man die Spiegel aufbekommt um die Umfeldbeleuchtung
auszuwechseln? Da kommen doch bestimmt so normale Suffitten mit einer Länge zwischen 36-38mm rein oder??
was habe ich denn mit E-10 zu tun -----????
Zitat:
Original geschrieben von subsidycode
@E10-Heizoelrenner 🙂Kannste mit ein paar Worten beschreiben, wie man die Spiegel aufbekommt um die Umfeldbeleuchtung
auszuwechseln? Da kommen doch bestimmt so normale Suffitten mit einer Länge zwischen 36-38mm rein oder??
Zitat:
Original geschrieben von Heizoelrenner
was habe ich denn mit E-10 zu tun -----????
Deswegen auch der Smily dahinter, ab das mal selbst dazugedichtet 😁
Die Bilder lädste die tage hoch wenn du bissl Zeit übrig hast, habe ich das so richtig verstanden??
denke nicht.....wozu !? Denn sowas wird hier doch nur vom Freundlichen gemacht und man schraubt in diesem Forum nicht selbst - man fährt ja schliesslich Phaeton....suche aber mal die original Antworten zu einigen meiner ersten Frage hier im Forum heraus.....also dann man ab zum Freundlichen... !
Zitat:
Original geschrieben von Heizoelrenner
suche aber mal die original Antworten zu einigen meiner ersten Frage hier im Forum heraus.....
Ach und denen setzt du dich jetzt zum Trotz gleich 🙄
Tolle Einstellung, ab damit zu "Mitten im Leben"...