Welche Lenkräder im 4G möglich (auch Lenkradumbau)?
Erstmal vorweg ich kenne die Problematik der Umbauten an Lenkrädern und Airbags. Von daher würde sowas meine Werkstatt des Vertrauens machen...
Zum Thema:
Im Konfigurator sieht das RS5 Lenkrad ident wie das im A6 4G aus, nur eben etwas dicker und unten abgeflacht. In der Bucht sind auch schon ab und an welche aufgetaucht (unten abgeflacht, RS5)
Ich denke mal die sollten also beim 4G passen. Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
kann man auch nicht mehr so gut mit dem knie lenken 😁
1147 Antworten
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 19. Januar 2018 um 11:37:43 Uhr:
Habe in meinem A4 B8 das schöne S-Line Lenkrad abgeflacht mit Schaltwippen und würde dieses gerne in den A6 übernehmen.
Da die Schaltwippen an den Mufu Tasten hängen und diese bei A4 und A6 unterschiedlich sind müsstest du diese auch ändern. A6 Mufu für Schaltwippen hätte ich noch rumliegen.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 19. Januar 2018 um 12:15:32 Uhr:
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 19. Januar 2018 um 11:37:43 Uhr:
Habe in meinem A4 B8 das schöne S-Line Lenkrad abgeflacht mit Schaltwippen und würde dieses gerne in den A6 übernehmen.Da die Schaltwippen an den Mufu Tasten hängen und diese bei A4 und A6 unterschiedlich sind müsstest du diese auch ändern. A6 Mufu für Schaltwippen hätte ich noch rumliegen.
Danke für's Angebot und die schnelle Antwort 🙂
Die MuFu Tasten mit Anschluß für die Schaltwippen habe ich schon^^
Die waren beim Lenkrad dabei, das stammte glaube ich aus einem A3 8V, sollten aber auch beim A6 4G passen. Deshalb mußte ich für meinen A4 passende MuFu Tasten aus einem A5 verwenden.
Mir ginge es Hauptsätzlich um die Info ob man die Schaltwippen von dem Lenkrad im A6 gangbar machen kann, ob eine Codierung reicht oder ob man Kabelsatz, Lenksäulensteuergerät oder sonstiges tauschen/nachrüsten müßte.
Einbauen laß ich das ganze dann beim Freundlichen, ich möchte mich nur im Vorhinein informieren was beim Einbau Teilsspezifisch zu beachten wäre.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 19. Januar 2018 um 13:35:10 Uhr:
Lenkrad tauschen, codieren fertig.
Danke -DAUMEN HOCH!!!
Freut mich das es so einfach ist, hab schon befürchtet das es mit mehr Aufwand verbunden ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 19. Januar 2018 um 11:37:43 Uhr:
Ich möchte mir evtl. einen 4g Avant S-Line 2.0TDI 177PS mit Multitonic / Frontkratzer zulegen.
Das Objekt der Begierde dürfte ein Bj.2012 sein, genaueres weiß ich leider noch nicht da ich erst heute um 14h den Besichtigungstermin habe. Das original Lenkrad hat keine Schaltwippen.Habe in meinem A4 B8 das schöne S-Line Lenkrad abgeflacht mit Schaltwippen und würde dieses gerne in den A6 übernehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 4G auf Schaltwippen umrüsten Garantieverlust?' überführt.]
Hat sich erledigt, ich hab den A6 doch nicht gekauft. Der hatte zu wenig Ausstattung.
Danke für die Hilfestellung,
Grüße.
hallo, hab jetzt mal hier die beiträge gelesen, aber so wirklich schlau bin ich daraus nicht geworden.
Hab da 4 Speichen Lenkrad mit Mufu. hätte gern das 3 Speichen abgeflacht. könnte ein abgeflachtes 3 Speichen mit Mufu und Paddels sowie Airbag bekommen. Ist aus nem RS6... allerdings hat der Tiptronik und ich DSG. macht das einen Unterschied oder passt das Lenkrad plug and play?
So nen Leitungssatz gibt wohl beim freundlichen aber die finden den bestimmt nicht :-(
Ist beides FL und das Lenkrad ist komplett mit Airbag und Tasten. Schleifring ist gleich mit/ohne Paddels?
Erzähl mal nicht zu viel und durcheinander. 😰
Zu erwerben, verkauft, geliehen, bestellt, oder nur gesehen ?
Also ich hab geschrieben das ich das bekommen kann. Nicht mehr und nicht weniger!? Ich will nur vorher wissen ob es passt, zurückgeben wird nämlich mit hohen Versandkost verbunden sein...
Nabend zusammen!
kurze Frage, passt ein 8K0 419 091 CF im 4G VFL (2012)? Wenn man die Mufu-Tasten austauscht? Wie sieht's mit dem Airbag aus? Habe momentan das runde 3-Speichen Lenkrad im 4G verbaut, passt dessen Airbag?
Danke und viele Grüße 🙂
ich möchte mein aktuelles Lenkrad gerne aufpolstern und neu beziehen lassen.
Aktuell hab ich das 3 Speichen S-line Lenkrad (siehe Bild).
Optisch würde ich das ganze gern wie auf Bild zwei abgebildet beziehen lassen.
Nun meine Fragen?
würdet Ihr 2 oder 4mm aufpolstern lassen.
Bei deinlenkrad.de wird auch eine Ablfachung angeboten, was mir sehr gut gefallen würdet, was haltet Ihr hiervon???
Schönen Abend noch in die Runde und Grüsse
Matthias
Zitat:
@matkohl schrieb am 16. Februar 2018 um 19:18:57 Uhr:
ich möchte mein aktuelles Lenkrad gerne aufpolstern und neu beziehen lassen.
Aktuell hab ich das 3 Speichen S-line Lenkrad (siehe Bild).
Optisch würde ich das ganze gern wie auf Bild zwei abgebildet beziehen lassen.Nun meine Fragen?
würdet Ihr 2 oder 4mm aufpolstern lassen.
Bei deinlenkrad.de wird auch eine Ablfachung angeboten, was mir sehr gut gefallen würdet, was haltet Ihr hiervon???Schönen Abend noch in die Runde und Grüsse
Matthias
Habe exakt das gleiche Lenkrad wie du habe es komplett perforieren lassen bei :
https://meinlenkrad.de/konfigurator/
Vorteil, du hast viel mehr möglichkeiten als bei deiner genannten firma und die sind bisschen länger auf dem Markt und haben mehr Know how. Also mein Lenkrad haben die richtig gut gemacht habe bilder hinzugefügt paar Seiten vorher.