Welche LEDs für Hella Facelift Abblendlicht scheinwerfer Halogen e39 Baujahr 2003
Hi freunde,
Fahre eine e39 BMW und ich habe die Facelift Hella Scheinwerfer mit Glas Körper jedoch sind die Hallogen. Im Abblendlicht einfach viel zu dunkel und ich sehe nachts kaum deswegen wollte ich LEDs nachrüsten und die Scheinwerfer anschließend richtig einstellen aber ich habe ein Bajonettverschluss und ich habe keine Ahnung welche LEDs ich verbauen muss die H7 passen nicht rein von Nightei hat da jemand diesbezüglich Erfahrung und könnte mir den Link zu den LED senden vielen Dank 🙂
29 Antworten
Ich habe in Mitsubishi Colt von meiner Frau diese hier, sind sehr viel heller als original bin sehr zufrieden damit!
https://www.ebay.de/.../382549275339?...
Gruß Lisij
Ja genau, entweder die Osram oder die Philips. Nehmen sich glaube ich nicht viel.
Zitat:
@Simonsaysbuy schrieb am 9. November 2019 um 19:01:37 Uhr:
Danke Ralle, dass du mich verstehst es ist wirklich furchtbar, das man kaum was sieht abends und Leds wären wirklich Viel Besser für die Verkehrssicherheit da Gefahren Schneller Erkannt werden Können. Ich werde mich mal Schlau machen danke dir für den Hinweis! viele Grüsse Simon 🙂
Bau das bitte nicht so um auf Led! Kein witz, das ist so nicht zulässig und wurde nie getestet von jemandem. Du bringst dich und andere damit in gefahr, denn selbst wenn richtig eingestellt kommt da ganz anderes Licht bei weg.
Ich hatte vor meinem Umbau auf Xenon dieselben Scheinwerfer und kann euch nicht verstehen in der Hinsicht... das Licht war okay, also ist da was defekt/verschlissen wie @wer_pa da sehr vorzüglich beschrieben hat. Ist ein Experte für sowas und hat tolle Dokumente erstellt um diese Scheinwerfer zu zerlegen und aufzubereiten.
Baut vernünftig auf Xenon um aber fummelt nicht mit anderen Leuchtmitteln da an den H7 herum... das kann böse ins auge gehen. Muss nur eine blöde Situation kommen, einer sagt aus er wäre geblendet gewesen oder oder oder... es ist keine Reinigungsanlage da bei euch dran etc...
Einem Kollegen von mir ist mal jemand fremdes hinten drauf gefahren auf seinen Wagen... wurde ihm dann ein strick draus gedreht, war viel gebastelt... Fahrzeug wurde von der Rennleitung vot Ort stillgelegt...
Das kann ganz anderes Licht hervorbringen... vllt. viel zu hell... wer weis...
Keine LED sind zugelassen! Keine! Da nutzt auch kein E Prüfzeichen was...
Nur original ab Kauf eines Neuwagens der welche hat... zB Led Matrix Scheinwerfer oder evtl noch Heckleuchten... das ist aber wiederandere Technik mit anderen Linsen und und und.
Ähnliche Themen
Ja das wissen doch alle... Aber wenn einem einer hinten drauf fährt juckt es sicher auch niemand ob der unzulässige Led Lampen vorn drin hat. Wie gesagt, die h7 original Hella Scheinwerfer vom e39 sind der letzte Müll. Hab seither deshalb nur noch welche mit Xenon gekauft 🙂
Falsch. So war es. Er hatte garnicht schuld, war trotzdem am a....
Wenn die okay sind kannst damit klarkommen, glaub mir. Hab die lange gefahren aber vom schrott welche mit Xebon günstig bekommen und dann alles umgerüstet/codiert....
Hallo
@SimonsaysbuyZitat:
...z.B. jetzt in den Wintermonaten ist es ja dunkel sehr dunkel,
Wenn du heute über ein E39 Lenkrad schauen kannst, könnte man vermuten, dass du in den vergangenen Jahren im Keller gelebt hast und dort ggf. ein Dunkeltrauma entstanden ist.
Ich kann dir aber versichern, dass seit dem die Welt sich im die Sonne dreht, im Winter die Nächte länger und dunkler sind. Somit alles normal, für die Welt, den normalen Fahrzeugführern und einem E39 mit Halogenscheinwerfern, bei denen die Chromat/Spiegelschicht im Abblendlichtreflektor nicht beschädigt ist.
Warum du ggf. zusätzlich eine Dunkelheitsphobie hast, können wir hier nicht klären.
Zitat:
deshalb wollte ich eben nachrüsten..
Du solltest erstmal feststellen, wie der tatsächliche Zustand der Chromatschicht des Reflektors ist. Wenn diese zerstört ist, kann von diesen kein Licht mehr gebündelt und nach vorne durch die Linse auf die Straße gelenkt werden. Folglich ist die Straßenausleuchtung nicht mehr ausreichend.
Die Beurteilung der Chromat-/Spiegelschicht im Reflektor, ist nach den Ausbau der Abblendlichtlampe, mittels eines eingeschobenen s. g. Zahnarztspiegels möglich.
Zitat:
... und selbstverständlich alles so einstellen...
Hast du eigentlich schon mal daran gedacht, daß bei deinen Scheinwerfern auch die Reflektorenhalter gebrochen sein könnten. Bei gebrochenen Reflektorenhaltern, senkt sich die Linse vorne z. B. nach unten oder verdreht sich seitlich, sodaß das Licht nicht mehr nach vorne auf die Fahrbahn gelenkt wird. Wie man defekte Reflektorenhalter erkennt, habe ich hier beschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...g-des-scheinwerfers-t3738088.html?...
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 10. November 2019 um 11:17:25 Uhr:
Hallo @Simonsaysbuy
Zitat:
@wer_pa schrieb am 10. November 2019 um 11:17:25 Uhr:
Zitat:
...z.B. jetzt in den Wintermonaten ist es ja dunkel sehr dunkel,
Wenn du heute über ein E39 Lenkrad schauen kannst, könnte man vermuten, dass du in den vergangenen Jahren im Keller gelebt hast und dort ggf. ein Dunkeltrauma entstanden ist.Ich kann dir aber versichern, dass seit dem die Welt sich im die Sonne dreht, im Winter die Nächte länger und dunkler sind. Somit alles normal, für die Welt, den normalen Fahrzeugführern und einem E39 mit Halogenscheinwerfern, bei denen die Chromat/Spiegelschicht im Abblendlichtreflektor nicht beschädigt ist.
Warum du ggf. zusätzlich eine Dunkelheitsphobie hast, können wir hier nicht klären.
Zitat:
@wer_pa schrieb am 10. November 2019 um 11:17:25 Uhr:
Zitat:
deshalb wollte ich eben nachrüsten..
Du solltest erstmal feststellen, wie der tatsächliche Zustand der Chromatschicht des Reflektors ist. Wenn diese zerstört ist, kann von diesen kein Licht mehr gebündelt und nach vorne durch die Linse auf die Straße gelenkt werden. Folglich ist die Straßenausleuchtung nicht mehr ausreichend.Die Beurteilung der Chromat-/Spiegelschicht im Reflektor, ist nach den Ausbau der Abblendlichtlampe, mittels eines eingeschoben s. g. Zahnarztspiegels möglich
Zitat:
@wer_pa schrieb am 10. November 2019 um 11:17:25 Uhr:
Zitat:
... und selbstverständlich alles so einstellen...
Hast du eigentlich schon mal daran gedacht, daß bei denen Scheinwerfern auch die Reflektorenhalter gebrochen sein könnten. Bei gebrochenen Reflektorenhaltern, senkt sich die Linse vorne z. B. nach unten oder verdreht sich seitlich, sodaß das Licht nicht mehr nach vorne auf due Fahrbahn gelenkt wird. Wie man defekte Reflektorenhalter erkennt, habe ich hier beschrieben.Gruß
wer_pa
Also man muss nicht gleich hier Beleidigen, im Keller habe ich nicht gelebt, aber viele E39 Fahree Kennen das Problem, ich besorge mir neue Aftermarket Scheinwerfer und werde die nach meinen Bedürfnissen Versuchen Regelkonform mit Night Breakee Laser oder anderen Leuchtmittel Versehen. Dennoch VielenDank für den Hinweis mit den Reflektorhaltern diese sind aber Intakt und wackeln nicht.
Beste Grüsse
Simon
Das ist halt wenn man sich hier unbelehrbar verhält und keine Ratschläge annimmt...
Mach was du für richtig hälst, wirst du eh... seit dem Aftermarket Satz bin ich hier jetzt raus.... das deckt sich nicht mit meiner Einstellung und meinen Erfahrungen...
Hallo @Simonsaysbuy
Sorry, in meinem Beitrag stehen keine Beleidigungen.
Wer als Foreneinsteiger jedoch die Nutzerregeln nicht liest, oder alternativ ggf. deren Inhalt nicht versteht, und folgendes im zweiten Beitrag postet:
Zitat:
deshalb ist mir das auch relativ egal ob meine Betriebserlaubnis erlischt
sollte sich darüber freuen, daß dieser Thread so glimpflich abgelaufen ist.
Final ist das Ziel aber nun erreicht worden, in dem du nun eine legale Lösung anstrebst.
Besten Dank dafür.
Gruß
wer_pa
Meist bringts auch was die Scheinwerfer zu polieren. Mattes "Glas" killt (streut) ziemlich gut Licht.
Das stimmt, ist aber leider auch verboten. Sehr übertrieben aber es ist so...
Haben wir wohl fast alle schonmal gemacht....
Sagen wir es mal so - du veränderst den Scheinwerfer durch eine Politur nicht, die paar Mikrometer Abtrag führen zu keiner auch nur ansatzweise messbaren Abweichung vom Serienzustand. Ich sehe daher das Thema "Politur" im Vergleich zu LED oder Xenon Kits sehr entspannt. Eine Reinigung ist gestattet, du stellst lediglich den Serienzustand bezüglich der Oberflächengüte wieder her. Was man unter "Instandhaltung" verbuchen kann. Aber das kann und wird jeder so sehen wie es Ihm in den Kram passt.
Ich habe Depo scheinwerfer in nem Guten Zustand gefunden denke diese werden es mit sehr guten H7 Phillips oder night breaker laser danke An die community
Das ist doch mal ein guter, legaler Ansatz und ein schönes Schlussstatement.
Gruß
Zimpalazumpala