1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Welche Lederjacke ?

Welche Lederjacke ?

Harley-Davidson

Hallo Leute,
habe einmal im Forum rumgesucht, jedoch nichts passendes gefunden.
Möchte einmal gerne wissen, welche Lederjacken habt ihr und welche kann man empfehlen (Aussehen ist natürlich Geschmackssache) ?
Es müssen nicht unbedingt die Originalen von HD sein. Welchen gute Alternativen gibt es, die denen von HD ähnlcih sind ?
Gruß
Sportyman

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EL OSCURO


Also ich kann das ganze gejammer net mehr hören ---- zu teuer ,HD produziert nur in Billigländern usw.
Da fahren die kerle HD für ein haufen Geld und dann jammern sie was die Jacken so teuer sind.
Kauft die Jacken im Ausland dann ist der Preis doch O.K.
Manche Armut kotzt einem nur noch an.

kauft eh fast keiner mehr.

und sicher fahren leute harleys,aber es gibt auch leute darunter die KEINE doktoren oder rechtsanwälte sind.

da geht sich eine jacke dann nur mehr schwer aus,und JA die sind bei uns zu teuer!!!

6-700euronen für eine gegerbte haut ist wahnsinn!

diese pseudouniformierung ist ja fast nicht mehr auszuhalten.

harley jacke,harley schuhe,harley bettwäsche,usw.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Ich hatte mal ein Schott Perfecto und fand sie gar nicht perfekt, speziell am Hals war sie sehr weit, da pfiff ordentlich der Wind rein.
Auch mehr auf Optik denn auf Funktion ausgelegt habe ich Avirex empfunden.
Sehr gut sind Vanson, wenn es was amerikanisches sein soll.
Mit HD habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht. Und: (obwohl es dem Dealer gegenüber nicht fair ist) eine im deutschen Laden ermittelte Jackengröße lässt sich nach meiner Erfahrung problemlos für eine US Bestellung auf alle anderen HD Jacken übertragen.
Aber auch in deutschen Landen gibt es viel Gutes - wie bereits genannt, Erdmann, Harro und Erbo. Wasserdichtes Leder gibt es bspw. von Stadler in klassischer Form. Alne und Schwabenleder fertigen sogar nach Maß und das mit neuester Protektoren-Technologie.
Schönes von unseren Nachbarn: Furygan aus Frankreich, Dainese und Alpinestars aus Italien.
Teppo

Hallo,
für alle die eine Schott Jacke bestellen wollen, sollten eine Nummer größer nehmen.
Ich habe als Weihnachtsgeschenk eine Perfecto 618 aus USA bekommen. Meine normale Größe ist 50 (US 40). Die Jacke entspricht aber nur etwa Gr. 48 und ist einfach zu klein.
Von der Optik, Verarbeitung und Qualität finde ich sie allerdings super.
Schönen Gruß

Hi,
habe gestern den neuen Polo-Katalog in der Post gehabt.
Sind eine Reihe neuer Produkte ins Programm aufgenommen worden. Beim ersten Eindruck sind auch gute Lederjacken im Programm.
Werde sie mir einmal anschauen.
Gruß
Sportyman
PS: Nun fängt das Sch......Wetter an!!!!!

Lederjacken - BELSTAFF es kann nur EINE geben

hallo zusammen, nicht nur als moped-fahrer genieße ich die legendären Leder-Jacken von BELSTAFF. diese Jacken sind einfach mit nichts anderem zu vergleichen. die jacken sehen unwiderstehlich aus, haben charakter, geschichte und funktion. preislich natürlich nicht billig, dafür hat man /frau eine solche jacke ein leben lang. das label gibt es bereits seit 1924, war das erste in europa, dass sogennte "oil-skins" für rider auf den markt brachte, und viele prominente (che cuevara, steve mc queen) wußten diese jacken oder auch stiefel zu schätzen. hilfreich kann die hompage belstaff.com sein, eine richtig gute auswahl und sortierung hat der laden bazar-royal. infos unter bazar-royal.de

Hey,Tomani!
das klingt überhaupt nicht so,als ob Du in dem Laden arbeiten würdest...das klingt als ob Dir der Schuppen gehört;)
Mir gefallen die Jacken jedenfalls nicht,aber ich bin ja auch ein armer Schlucker und somit nicht Deine Zielgruppe:)
Greets
Sunburn

Nur doof, dass Belstaff von heute mit Belstaff von damals nicht viel gemeinsam hat. Denn seit ein paar Jahren ist Belstaff in Händen einer italienischen Company, die aus der runtergewirtschafteten Funktions-Kleidungs-Firma ein Fashion-Label macht. Der Name ist noch alt, einige wenige Schnitte sind es auch, der Rest ist halt ganz normale Mode. Und ob die nun zum Mopped fahren wirklich taugt?
Teppo

Leute, Ihr habt mich schwer inspiriert:
ich also zu POLO... Kannst Du aber vergessen, sportyman: die Classic und Highway-Jacken sind eindeutig Fernost-Produktion aus 10mal wiedergeborenen Kühen: dünnes Leder, grob geschnitten, billige Prägungen "spirit motors" etc.
Aber nun hab ich doch noch ein Schnäppchen gemacht: alte Lederschneiderei in Saarbrücken, die die eigene Produktion vor einigen Jahren eingestellt hat, hatte noch ein paar Ladenhüter aus eigener Produktion auf Lager: edelstes Leder, sehr schwere Qualität, Nähte Top, Reissverschlüsse doppelt so stark wie bei POLO, ehemaliger Preis DM 900,-. Ist wegen schlechter Lage im Nauwieser Viertel (Müslis, Alt-68er, Brunnenvergifter- und Bombenleger-Szene) nicht weggegangen. Mein Preis: €240,- :)
Interessiert Euch vielleicht nicht grad so sehr, ich freu mich aber tierisch und danke Euch für Eure Qualitätszwängelei in diesem Thread - hat mich motiviert, nicht das erst beste zu nehmen.
Gruß
Medman

Hi Medman,
war die Tage auch bei Polo. Hatten aber nur wenig Auswahl. Die neuen kommen erst die nächsten Tage in den Shop.
Aber von dem was da war, war ich echt enttäuscht....Wie du bereits erwähnt hast.
Ich warte einmal bis die neue Ware eintrifft.....Oder einmal zu Tante Louis.
Gruß
Sportyman

Was noch gut sein könnte bei POLO, ist die braune Edeljacke mit coolmax-outcast-inside-uptown-haste-nicht-gesehen-Membranen.
Kostet 429,- und ist nur in den großen Shops wie Koblenz vorrätig. Man kann sie aber natürlich überall zum Anprobieren bestellen, hieß es.
Ist ein Edelteil für Leute, die auch in Leder mal zum Geschäftsessen gehen - wie wir Schwerreichen ;)
Wenn Du den 20%-Gutschein aus dem Katalog einlöst, kannst Du noch ein Schnäppchen machen. So hatte ich mir das ursprünglich gedacht... .
Die Jacke kommt aber erst noch - und bei der anderen musste ich zugreifen...

Gruß
Medman

Polo ?

Habt ihr mal den alten und den neuen Polo-Katalog verglichen? Da bleibt einem die Spucke weg. Die Preise wurden unverschämt erhöht, hauptsächlich bei den Textil-Klamotten im mittleren Preissegment. Schaut mal genauer hin, ca. 20,-Euro ! pro Teil. Da können die gut mit 20% Gutscheinen rumwerfen. Paßt auf, alle 4 Wochen eine 20% Aktion wie bei Praktiker. Einfach unseriös.

Lederjacken von Erdmann

Servus aus München,
fast ganz am Anfang wurden sie erwähnt:
die Erdmännchen!!!
Ist bei uns hier in Bayern immer noch n Klassiker, und ich Depp konnte meine alte wegen zu vielem Training nich mehr zumachen; die trägt nun n Kumpel von mir!!
Drum meine Frage: wenn von euch jemand ne Erdmann-Jacke ab Grösse 58 abzugeben hat, wäre ich euch echt dankbar!!!
Evtl. hat ja jemand eine im Schrank hängen und fährt nun lieber mit HD-Klamotten rum, könnte ja sein!!!
Also, wenn ihr was wisst, PN an mich!!!
Merci
Rogga

Hallo Rogga, habe eine seit 10 Jahren im Schrank und benutze sie nicht mehr. Wenn Du Interesse hast melde Dich

Zitat:

Original geschrieben von boede2300


Hallo Rogga, habe eine seit 10 Jahren im Schrank und benutze sie nicht mehr. Wenn Du Interesse hast melde Dich

.

@ boede 2300,

dieser Thread ist fast 3 Jahre alt.

;)

Rogga hat dieses Forum am 3.1.2009 das letzte Mal besucht

und Du hast dich geradeeben hier registriert.

:D

MfG.fxstshd

Der Rogga trainiert bestimmt gar nicht mehr,ist jetzt Gertenschlank und passt in ne 50 ziger Jacke.:D:D:D:D

Es wird leider etwas anders sein: Der Rogger trainiert nicht mehr und hat jetzt Größe 66. Als langjähriger Eisenbeißer sieht man das öfter mal. Und das einer der "zuviel trainiert" hat plötzlich mit Marathon anfängt- davon habe ich noch nix gehört.
Aber echt lustig was hier so abgeht. Macht wirklich Spass!
Grüße an alle Biker

Deine Antwort
Ähnliche Themen