- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Welche Lederjacke ?
Welche Lederjacke ?
Hallo Leute,
habe einmal im Forum rumgesucht, jedoch nichts passendes gefunden.
Möchte einmal gerne wissen, welche Lederjacken habt ihr und welche kann man empfehlen (Aussehen ist natürlich Geschmackssache) ?
Es müssen nicht unbedingt die Originalen von HD sein. Welchen gute Alternativen gibt es, die denen von HD ähnlcih sind ?
Gruß
Sportyman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EL OSCURO
Also ich kann das ganze gejammer net mehr hören ---- zu teuer ,HD produziert nur in Billigländern usw.
Da fahren die kerle HD für ein haufen Geld und dann jammern sie was die Jacken so teuer sind.
Kauft die Jacken im Ausland dann ist der Preis doch O.K.
Manche Armut kotzt einem nur noch an.
kauft eh fast keiner mehr.
und sicher fahren leute harleys,aber es gibt auch leute darunter die KEINE doktoren oder rechtsanwälte sind.
da geht sich eine jacke dann nur mehr schwer aus,und JA die sind bei uns zu teuer!!!
6-700euronen für eine gegerbte haut ist wahnsinn!
diese pseudouniformierung ist ja fast nicht mehr auszuhalten.
harley jacke,harley schuhe,harley bettwäsche,usw.



Ähnliche Themen
50 Antworten
Das ist tatsächlich stark vom Geschmack und dem Verwendungszweck abhängig. Ich persönlich halte von dem Kult um die HD (oder HD ähnlichen) Lederjacken eher wenig.
Praktischer finde ich eine wetterfeste Textiljacke (wenn nötig mit Protektoren). Meine Meinung ;-)
nn
ein klassiker sind die aero leather jackets. werden maßgeschneidert in pferdeleder geliefert.
gruß
harlelujah
Harro, einer der besten in Deutschland
www.harro.de
Jep, hab auch ne HARRO
Ist top verarbeitet und für ein vernünftiges Geld.
8
Ich habe die gleiche Meinung wie newnoob.
Lederjacken sind meist sehr schwer, teuer und wenn sie von HD sind - exorbitant.
Ich habe mir von RUKA Hose und Jackke gekauft. Ist zwar auch nicht gerade bilig, aber mit Codura und Goretex Membran und herausnehmbaren Futter & Protektoren.
Die ganze Familie trägt Ruka und ist damit 100% zufrieden.
Es wird viel disskutiert über Leder, Textil und Codura beim Sturz. Ich denke das ist alles Unsinn, wenn man keine Protektoren hat.
Gruss Peter
hi,
vanson oder so, die sollen doch auch gut sein, aber nicht billig.
ich kann mir keine leisten, also fahr ich ohne.
ich hab ne bdu jacke und ne lederweste drüber.
is bequem und die optik passt auch.
gruss,
volli
Zitat:
Original geschrieben von vollernter
ich hab ne bdu jacke und ne lederweste drüber.
is bequem und die optik passt auch.
Genau ;-)
nn
also wenn Du wirklich das Beste haben willst...
http://www.erdmann-lederbekleidung.com
absoluter Kult aber teuer
Moin!
Ich hab´für meine bessere Hälfte eine original HD Lederjacke aus den USA gekauft...kostet bei uns 550 Ocken, für das gleiche Teil aus den Staaten habe ich inkl.Versand und Zoll 280 gezahlt...
Super Qualität,dickes Leder.
Würd ich für mich auch machen,wenn ich wieder eine Jacke brauchen sollte...
Greets
Sunburn
Hi,
ich möchte keine Unsummen von Euto ausgeben. Fahre zur Zeit selbst Textil. Die Jacken von HD sind ja nicht schlecht, aber der Preis, jenseits von Gut und Böse.
Die eine oder andere würde mir schon gefallen.
2 Möglichkeiten: Entweder in den USA bestellen oder alternativ anderes Fabrikat.
Solche mit vielen bunten Aufnähern usw. mag ich nicht.
Deshalbdachte ich, es gibt von anderen Herstellern Mdelle die den HD ähneln, Qualitativ genauso gut sind, jedoch günstiger sind.
Gruß
Sportyman
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Moin!
Ich hab´für meine bessere Hälfte eine original HD Lederjacke aus den USA gekauft...kostet bei uns 550 Ocken, für das gleiche Teil aus den Staaten habe ich inkl.Versand und Zoll 280 gezahlt...
Super Qualität,dickes Leder.
Würd ich für mich auch machen,wenn ich wieder eine Jacke brauchen sollte...
Greets
Sunburn
Ja Moin auch,
das mit den USA würde ich auch machen, wenn ich denn wüßte, ob mir das Teil auch paßt !
Bin 203 cm groß ohne Bauch und keiner kann mir sagen, ob mir irgendeine Größe paßt.
Würde z.B. die RPM Jacket nehmen. Hab ich aber noch bei keinem Händler usw. anprobieren können und schon gar nicht in XXL oder XXXL usw.
P.S. Fahre aktuell ne Rukka APR Strong Jacke. Technisch genial. Mit Futter gehts bis 0 Grad, ohne Futter fühlt es sich an wie im T-Shirt. Protektoren sind auch an Board (Rücken / Schulter/Ellbogen). Das Ganze mit Lederhose und nachträglich eingenähtem Verbindungsreißverschluß.
@Norton:Soviel ich weiss gibts bei den Amis die Grössenzusatzbezeichnung"tall",das ist dann für große Menschen geschnitten.
Am besten Du lässt Dir vom Händler die genauen Masse der Jacke schicken(Rückenlänge,Brustumfang,Ärmellänge...),vergleichst die mit einer Jacke,die Dir gut passt und ...voilá...
so hab ich´s jedenfalls gemacht
Greets
Sunburn
Louis Highway1 Lederjacke!
Damals zu 189 Euro!
Top Verarbeitung UND Passform!
Kann ich nur empfehlen.
Die scheißteuren Harleyjacken kannst du dir sparen! Machst die damit nur noch reicher - lassen ihre ach so originalen Teile und Klamotten auch nur in Billigländern produzieren!
Kannst du auf deren Produkten auch immer schön nachlesen: Made in Bangladesh , Thailand usw usw. - die kriegen von mir keinen Cent!
Gruß Mario
--------------------------------------------
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
@Norton:Soviel ich weiss gibts bei den Amis die Grössenzusatzbezeichnung"tall",das ist dann für große Menschen geschnitten.
Am besten Du lässt Dir vom Händler die genauen Masse der Jacke schicken(Rückenlänge,Brustumfang,Ärmellänge...),vergleichst die mit einer Jacke,die Dir gut passt und ...voilá...
so hab ich´s jedenfalls gemacht
Greets
Sunburn
Jau, hab ich auch schon versucht.
Leider hab ich noch keine "Tall" Jacke anprobieren können. Und die ich bisher in XXl anhatte, waren fast O.K. bis auf den Bauchumfang. Ich konnte in fast alle Jacken noch nen Fußball unterbringen.
Bin übrigens kein Spargel oder so (203 cm / 105 kg).
Wahrscheinlich gibt´s die Dinger für mich nicht passend