Welche Lederfarbe passt zu meiner Wagenfarbe?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

Muss gestehen bin zum ersten mal hier auf dieser Homepage ich habe mir vor ein paar Tagen ein 120d Coupe bestellt aber ich ziehe evtl. in Erwägung die Lederfarbe noch zu ändern. Die Außenfarbe des Autos ist Kaschmirsilber metallic könnt ihr euch dazu evtl. auch ein Leder Boston Terra vorstellen ich hab es standart gemäß in Schwarz bestellt damit kann man ja nix falsch machen, doch ich habe jetzt auch ziemlich viele Autos mit dem Leder Boston Terra gesehen nur kann ich mir das nicht so direkt in der Farbkombination vorstellen.Hat zufällig jemand die Kombination und kann mir mal Bilder oder Generell Fotos mit Kaschmirsilber metallic und Leder hochladen?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hallo Fairy,

geht mir ähnlich, ich erkenne einige Parallelen zu meiner Person in Deinem Beitrag. Wie Du oben in meinem Thread lesen kannst, hatte ich mich zunächst auch für Metallic kaschmirsilber und Leder boston schwarz entschieden, aber kurz vor der endgültigen Bestellung auf Leder boston terra gewechselt. Und die kaschmirsilbernen Interieurleisten habe ich ebenfalls bestellt. Diese Kombination finde ich elegant und sie harmoniert m.E. sehr gut mit der Außenfarbe. Mein Verkaufsberater jedenfalls war angetan. Von "Rentnerfarbe" ist dies weit entfernt 😉.

Auch Deine Aussagen zu unserem Lebensalter (bin ebenfalls über 50), kann ich nachvollziehen. Aber ich bin der Meinung, auch wenn man noch fit und sportlich wirkt und hoffentlich auch ist, sollte man doch zu seinem Alter stehen. Und da passt m.E. eine etwas "seriösere" Kombination besser als eine allzu sportlich betonte, vielleicht aufgesetzt wirkende Farbzusammenstellung. Ich will jetzt niemand zu nahe treten, aber ein Mann im etwas fortgeschrittenem Alter, in einem alpinweissen, stark sportlich aufgemotzten und vielleicht noch mit korallroter Lederausstattung versehenen Coupe, wirkt für meinen Geschmack reichlich deplaziert.

Mit freundlichen Grüssen aus dem ebenfalls sonnigen Saarland

Peter

189 weitere Antworten
189 Antworten

Hallo zusammen,

soooo ... 😁 ... die "Reisetante" hat euch ja versprochen ein wenig von seinen Urlaubserlebnissen zu berichten ... 😛

Also die Anreise über Oberstaufen (Almabtrieb !!!) und den Fern-Pass nach Reutte, Innsbruck und ins Stubaital war ja mal echt gelungen ... 😉 ... der Kleine benahm sich absolut zickenfrei und wurde auf der A7 auch hinter die 200er Grenze beschleunigt ... 😎

Die Tage im Stubai waren, bis auf den Montag, recht annehmbar. Temperaturen von 7 Grad in Neustift-Milders, bzw. 6 Grad auf dem Brenner waren bei Dauerregen dann aber wirklich nicht die wahre Freude ... 🙄

Umso schöner dann das Wetter in Bayern ab Mittwoch, dem 16.09. ... 😉

Und weil ich wusste, dass unser Freund Daniel (Kiniwini) in einem Pockinger Autohaus arbeitet, wurde kurzentschlossen die Route entsprechend gewählt ... 😁 ... zum Beweis habe ich hier mal sein kaschmirsilbernes Coupe´ mit den grandiosen 313er Felgen abgelichtet ... 🙂 ... gell Daniel, do schaugst ... 😎 😁

Also die Kombi gibt, gerade in Verbindung mit der Superfelge, wirklich etwas her ... 🙂 ... mal schauen was Peterle dazu sagt ... 😉

Grüße aus Ettlingen
Fairy

Ach ja ... 🙂

Hier noch ein Bildchen von meinem MO (der monacoblaue) kurz unterhalb des Gipfels vom Lusen (Bayerischer Wald) ... 😎

prima, das sind doch schöne bilder. haben wir gut hinbekommen :-)

wünsche dir weiterhin viel spass mit deinem traumauto :-)

Huuuiiii ... 😁 ... hallo C ... 😁

Schön mal wieder von Dir zu hören ... äääh ... 😕 ... lesen ... 😛
Ja dem Kleinen geht es gut und auch nach nun 15 Wochen in meinem Besitz freue ich mich jedesmal, wenn ich in den MO einsteigen kann ... 😎
Dir nun ein schönes Wochenende und liebe Grüße, auch von meinen Mädels ... 😉

Grüße aus dem (schon wieder) sonnigen Ettlingen
Fairy

Ähnliche Themen

Hallo Fairy, alte Reisetante,

muss mich ja nun auch wieder einmal melden. Um Dir gegenüber nicht total ins Hintertreffen zu geraten, habe ich vergangene Woche ein paar Tage Urlaub in der Eifel gemacht und bin erst gestern wieder zurückgekommen. Auf den schmalen, sehr kurvenreichen und bergigen Strecken dort hat der Neue schon Spaß gebracht. Vor allem der Unterschied zum Benziner-Vorgänger hinsichtlich der verbesserten Leistungsabgabe ist schon beachtlich.

Und was soll ich zu der Felgenwahl "unseres" Daniel anderes sagen als "schick-schick". Es sei dem Jungen von Herzen gegönnt. Aus dem Alter bin ich ja nun raus. Aber ich habe mir im Zuge der Sammelbestellung im 1er-Forum gerade die 256er mit Winterreifen geordert. So ganz langsam muss man ja auch wieder an Schnee und Eis denken.

@ hallo C...

auch von mir Grüsse und nochmals Danke für die faire Beratung, als ich im Frühjahr bei Dir angefragt hatte.

@ an alle ...

noch ein schönes Restwochenende

Peter

Hey Peter ... 🙂

Ja das mit den engen und kurvigen Bergstrassen kann ich nur unterstreichen ... 😛 ... da will man ja gar nicht mehr aussteigen, sondern nur noch fahren, fahren, fahren ... 😁
Dass auch Du in D. bei C. angefragt hast, ist für mich jetzt aber echt der Hammer ... 😎 ... ja wie klein ist die Welt denn ... 😕 ... ??
Ihr seid euch aber wohl dann doch nicht ganz einig geworden oder ... 🙄 ... ?
Ja das mit den Winterreifen hatte ich schon gelesen. Habe mich selbst da noch nicht entschieden. Schwanke derzeit noch zwischen 16er und 17er Felgen. Na ja, zwei Wochen werde ich ja wohl noch haben ... 😛
Leider habe ich am Sonntag auf der Motorhaube des Kleinen einen kleineren Steinschlag entdeckt ... 🙁 ... hast Du da eine Empfehlung ... 😕 ... ?
So, das wär`s für heute. Vielleicht lässt Daniel ja mal wieder was von sich hören. Oder es hat ihm seit meinem Pockinger Besuch die Sprache verschlagen ... 😁

Grüße aus Ettlingen
Fairy

Hallo Fairy,

ich habe Dir eine PN geschrieben.

Mfg

Peter

Hey Peter ... 🙂 ,

herzlichen Dank. Werde dir morgen auf die PN antworten ... 😎 ... Hier mal der elende Steinschlag ... 😠 ... und, was meint ihr dazu ... 🙄

Grüße aus Ettlingen
Fairy

Hallo Jungs,

wer hat denn von euch schon Erfahrung mit dem Betrieb hier gemacht ... www.car-top.de ... ? ... Wäre schön, wenn mir jemand darauf ne Antwort geben könnte ... 😎 ... Besten Dank an alle "Helfer" ... 😉

Grüße aus Ettlingen
Fairy

@ Bechtel
Du hast Post ... 😁

Hallo Fairy,

Du hast ebenfalls Post ... 😁.

Peter

So Mädels und Jungs ... 🙂

Habe mich jetzt dazu durchgerungen den Steinschlagschaden mal von einem "Lackdoktor" behandeln zu lassen. Der Termin ist noch in dieser Woche. Werde dann mal hier über das Resultat berichten ... 😎

Grüße aus Baden
Fairy

Sodele ... 🙂

War inzwischen, wie bereits angedeutet, beim Herrn Doktor "Lack" in Ettlingen ... 🙂 ... und Herr Neidhardt von der Fa. Car-Top (www.car-top.de) ist wirklich ein ganz ein Netter ... 😁 ... und hat sich meinen Kleinen mal liebevoll vorgenommen ... habe euch hier mal zwei Bildchen zum Schauen hereingestellt ... 😁 ... na, was meint ihr ... 🙄 ... ?

na also, passt doch !

Hallo Fairy,

also den grossen Steinschlag hat der Lackdoktor ja prima repariert, aber warum nicht die hundert kleinen? Oder sind das etwa Regentropfen?😁😁😁

Ich haben den meinigen inzwischen auch "eingeweiht". Beim Rückwärts-Einparken habe ich mich zu sehr auf das PDC verlassen und war verlassen🙁. Genau in der Mitte zwischen den beiden mittleren Sensoren ragte ein Stein der Begrenzungsmauer ein paar Zentimeter weiter heraus und exakt an dieser Stelle prallte ich mit dem Stoßfänger dagegen. Das System gab zu diesem Zeitpunkt noch keinen Dauerton ab (= Abstand <30 cm). Offensichtlich befand sich die besagte Stelle im "toten Winkel" der beiden Sensoren. Sonst jault das Ding bereits bei milimeterdicken Grashalmen und Blümchen😠 Zum Glück fuhr ich langsam und der Schaden hält sich in Grenzen. Es sind lediglich 2 kleine Dellen im Stoßfänger entstanden. Aber stören tun sie mich schon. Ich glaube, ich brauche auch `nen Doktor.

Mfg

Peter

Hey Peter,

ach du Sch ... 😠 ... ich glaube in Deutschland bleiben mehr Mädels im richtigen Alter länger unberührt, als dies (relative) Neufahrzeuge schaffen ... 🙄 ... schau mal zu so einem Doktorchen, die scheinen das ganz gut hinzubringen ... 😉

So. Mein MO braucht jetzt ja Winterstiefelchen und die 830P von Conti in der Größe 205/55/16 sind ja schon klar ... jetzt geht es mir aber noch um die passenden Felgen von RONAL ... 41 oder 46 ... Was passt denn euerer Meinung nach am besten zu einem monacoblauen Coupe´... :roll: ... muss mich bis Freitag entscheiden ... :wink:http://www.ronal.de/showroom/zoom/r41_silber.html
http://www.ronal.de/showroom/zoom/r46_5.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen