Passt die Farbkombination?
Hallo Leute!
In unserem Haus steht der Kauf eines 1er BMW 3-Türer kurz bevor - ist unser erster BMW. Es soll ein Vernunftsauto werden, das nicht allzu teuer im Ankauf und Unterhalt ist. Daher haben wir uns für den 116d entschieden.
Nun zur Frage: Die Außenfarbe soll auf jeden Fall bluewater-metallic sein, innen Stoffsitze. Jetzt stellt sich die Frage schwarze oder graue Innenausstattung? Wir tendieren eher zu grau, allerdings habe ich die Befürchtung, dass dann alles zu mausgrau werden könnte... Was meint ihr? Vor allem diese silbernen Interieurleisten sind mir ein Dorn im Auge, da würde doch schwarz hochglänzend oder Pappel grau besser passen oder?
Bin für jede Meinung dankbar - momentan tendiere ich zu grauen Sitzen mit den Pappel grau Leisten (oder schwarz hochglänzend). Was meint ihr zu dieser Kombination - passt das?
Schöne Grüße,
Mani
Beste Antwort im Thema
Die Außenfarbe ist o.k., innen würde ich niemals zu grau greifen. Das ist auch meine Meinung. Damit sieht der 1er weniger edel aus, außerdem passts zum Rentnerimage.
Habe selber die grauen Innenleisten. Kosten nichts, sehen aber auch so aus. Ich hätte die schwarzen genommen, wäre es kein Leasingfahrzeug. Bei den Sitzen AUF JEDEN FALL nicht die Standardstoffbezüge nehmen, sondern die unter 200€ Aufpreis zahlen. Die Elektra Bezüge sind billig, auch an den Türverkleidungen sehen sie nicht sehr schön aus! Wenns irgend geht auch die Sportsitze nehmen, wertet den Innenraum enorm auf und sitzt sich einfach besser.
Holz ist o.k., aber nur in Verbindung mit einem sehr hochwertigen Ambiente mit Leder etc.
Gruß Walu
9 Antworten
Das ist natürlich eine Frage, die nur subjektiv beantwortet werden kann, daher bitte meine Antwort auch einfach mal als meine persönliche Meinung einstufen:
Bluewater ist zusammen mit silber die langweiligste Außenfarbe, das sieht irgendwie so aus, als wäre es mal schön kräftig wie Le Mans/Montego gewesen und ist über 30 Jahre einfach ausgewaschen und verbleicht.
Holz ist für mich ein Rentnerdekor, das passt gar nicht zu einem 1er. Im 7er vielleicht, wers denn mag, aber sicherlich nicht im 1er.
Ich denke, die Außenfarbe (und wenn euch Bluewater gefällt, ist es doch OK), harmoniert am besten mit schwarz, schwarz ist für mich eh die beste Innenraumfarbe. Grau würde vermutzlich schmutzen und das Stichwort Mausgrau ist sicherlich nicht ganz unpassend, das würde innen dann sehr ähnlich zu außen aussehen.
Die schwarzen Interieurleisten hatte ich in einem weißen 1er mit schwarzem Innenraum. Mir gefallen sie sehr gut, sind aber im Gegensatz zu Titansilber und anderen extrem anfällig für Staub. Manch einer sagt vermutlich, dass sich schwarze Leisten bei schwarzen Polstern nicht abhebt, mir hats gefallen. Man muss nur öfters mal drüber wischen. Ich habe jetzt allerdings wieder die silbernen Leisten, so schlimm sind die auch nicht und kosten nichts.
Wenn Bluewater gesetzt ist würde ich einfach den normalen schwarzen Innenraum nehmen und je nach Wunsch die Leisten in Titansilber oder schwarz.
Die Außenfarbe ist o.k., innen würde ich niemals zu grau greifen. Das ist auch meine Meinung. Damit sieht der 1er weniger edel aus, außerdem passts zum Rentnerimage.
Habe selber die grauen Innenleisten. Kosten nichts, sehen aber auch so aus. Ich hätte die schwarzen genommen, wäre es kein Leasingfahrzeug. Bei den Sitzen AUF JEDEN FALL nicht die Standardstoffbezüge nehmen, sondern die unter 200€ Aufpreis zahlen. Die Elektra Bezüge sind billig, auch an den Türverkleidungen sehen sie nicht sehr schön aus! Wenns irgend geht auch die Sportsitze nehmen, wertet den Innenraum enorm auf und sitzt sich einfach besser.
Holz ist o.k., aber nur in Verbindung mit einem sehr hochwertigen Ambiente mit Leder etc.
Gruß Walu
Bluewater sind meistens Langsteher, als GW.
Grau innen ist freundlich + hebt sich v. dem allg. Schwarz, was jeder hat, ab.
Schwarz ist "0.8.15" passt halt immer, wie die schwarze Handtasche und Gürtel, oder Schuhe. Grau ist spezieller u. etwas "edler", eleganter und vornehmer, es wirkt auch etwas feiner.
Zu den Leisten, da würde ich die fast schwarze Pappelmaser nehmen, falls dies noch zur Verfügung steht, es ist auch dkl., jedoch nicht so empfindlich bezügl. den Abdrücken, wie der schw. Klavierlack.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Das Auto ist für meine Mutter und sie möchte unbedingt bluewater. Ich persönlich würde diese Farbe niemals nehmen, obwohl sie nicht hässlich ist. Bei mir wären schwarz mit Leder lemon, oder weiß mit dunklem Stoff angesagt, aber das Auto ist ja wie gesagt nicht für mich.
Am bluewater lässt sich also nicht rütteln und ihr gefällt auch das grau innen. Ich meine die grauen Sitze sehen sicher nicht schlecht aus, aber in Kombination mit bluewater ist da einfach kein Kontrast, ich weiß einfach nicht, ob das so gut wirkt.
Wenn jemand vielleicht noch das eine oder andere Bild mit grauem Innenraum für mich hätte, wär das wirklich super! Die Kombination mit Pappel grau finde ich irgendwie interessant - hab das in einem Prospekt gesehen, allerdings nur sehr kleine Bilder...
Tja, leider sind so dinge wie Leder einfach preislich nicht drin - so viel Geld möchte meine Mutter nicht ausgeben. Bin ja schon froh, dass ich ihr Alufelgen und das Sportlenkrad einreden konnte...
Ansonsten soll übrigens nur noch das Österreichpaket und ein Tempomat an Bord, sowie Exterieur in Wagenfarbe.
Danke für eure Antworten, ich freue mich natürlich über weitere Meinungen dazu!
Schöne Grüße,
Mani
Ähnliche Themen
Es ist vollbracht - der 116d ist bestellt, unser erster BMW *freu*
Wollte euch nur kurz wissen lassen wofür wir uns nun entschieden haben:
- bluewater metallic (da gabs nix zu rütteln)
- Stoff grau
- Interieurleisten schwarz hochglänzend (müsste eigentlich gut passen)
- Österreichpaket
- Alufelgen 222
- Tempomat
- Exterieur in Wagenfarbe
- Sportlenkrad
- Raucherpaket (obwohl niemand bei uns raucht, aber diese offene Ablage gefällt mir nicht besonders)
- ohne Modellschriftzug (den hätt ich vielleicht beim 123d genommen 😁)
Jetzt heißt es nur noch ein paar Wochen Geduld aufbringen und dann ein paar Scheine auf den Tisch legen und schon kann das Vergnügen losgehen. Was habt ihr für Erfahrungen mit Prozenten (in Österreich). Von den utopischen Werten, die man manchmal so liest sind wir trotz Krise ein wenig entfernt. Mehr als 12.7% waren nicht drin, ich war bei 2 Händlern. Aber ich muss sagen damit bin ich sehr zufrieden.
Freue mich schon auf den Wagen :-)
Schöne Grüße,
Mani
Zitat:
Original geschrieben von manig84
Es ist vollbracht - der 116d ist bestellt, unser erster BMW *freu*Jetzt heißt es nur noch ein paar Wochen Geduld aufbringen und dann ein paar Scheine auf den Tisch legen und schon kann das Vergnügen losgehen. Was habt ihr für Erfahrungen mit Prozenten (in Österreich). Von den utopischen Werten, die man manchmal so liest sind wir trotz Krise ein wenig entfernt. Mehr als 12.7% waren nicht drin, ich war bei 2 Händlern. Aber ich muss sagen damit bin ich sehr zufrieden.
Freue mich schon auf den Wagen :-)
Schöne Grüße,
Mani
12% ist OK. Nur bei Vorzugswagen gibts bei uns ca.17-19%
Also ich hätte an deiner Stelle die Kombination Bluewater / Network Monacoblau genommen das passt super zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von werner03
Also ich hätte an deiner Stelle die Kombination Bluewater / Network Monacoblau genommen das passt super zusammen.
Ja das kann ich mir gut vorstellen!
Das Problem ist eben, dass meine Mutter absolut nix dunkel haben möchte, also auch keinen dunklen Innenraun. Da bleibt dann eben nur der graue Stoff als einzige Möglichkeit und es wird absolut keinen Kontrast geben. Da das Auto nicht MIR, sondern nur ihr gefallen muss, wollte ich ihr natürlich nix einreden. Ich bin schon neugierig wie das dann wirklich aussieht - vielleicht ist es gar nicht so schlecht. Aber ein bisschen ein komisches Gefühl hab ich trotzdem - Stichwort "Mausgrau"...
Schöne Grüße
So Leute - heut gibts mal eine Rückmeldung von mir.
Der Wagen ist endlich da (lang hat´s gedauert) und wir holen ihn heute Nachmittag ab *freu*
Ich habe den Wagen vorab schon am Freitag gesehen, allerdings waren da die Papiere noch nicht da...
Meine Befürchtungen zum Thema "Mausgrau" haben sich Gott sei Dank in keinster Weise bestätigt. Das bluewater sieht um Welten besser aus, als ich es mir vorgestellt hatte und der 3 Türer hat sowieso eine klasse Seitenlinie - gefällt mir richtig gut!
Begeistert bin ich aber vor allem vom Innenraum - dsa grau hatte ich mir gar nicht so edel vorgestellt, weil man ja bei den Vorführwagen nur schwarze sieht... Die schwarz hochglänzenden Leisten setzen einen tollen Kontrast und wirken richtig gut in dem grauen Innenraum - so hatte ich mir das erhofft!
Ich freue mich schon riesig darauf unseren ersten BMW abzuholen - einzig das Wetter gefällt mir nicht, bei Regen holt man nicht so gerne ein neues Auto ab...
Wenns bei uns wieder schöner ist, werd ich bestimmt mal ein paar Fotos machen und hochladen.
Schöne Grüße,
Mani