Welche Lederfarbe passt zu meiner Wagenfarbe?
Hallo,
Muss gestehen bin zum ersten mal hier auf dieser Homepage ich habe mir vor ein paar Tagen ein 120d Coupe bestellt aber ich ziehe evtl. in Erwägung die Lederfarbe noch zu ändern. Die Außenfarbe des Autos ist Kaschmirsilber metallic könnt ihr euch dazu evtl. auch ein Leder Boston Terra vorstellen ich hab es standart gemäß in Schwarz bestellt damit kann man ja nix falsch machen, doch ich habe jetzt auch ziemlich viele Autos mit dem Leder Boston Terra gesehen nur kann ich mir das nicht so direkt in der Farbkombination vorstellen.Hat zufällig jemand die Kombination und kann mir mal Bilder oder Generell Fotos mit Kaschmirsilber metallic und Leder hochladen?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo Fairy,
geht mir ähnlich, ich erkenne einige Parallelen zu meiner Person in Deinem Beitrag. Wie Du oben in meinem Thread lesen kannst, hatte ich mich zunächst auch für Metallic kaschmirsilber und Leder boston schwarz entschieden, aber kurz vor der endgültigen Bestellung auf Leder boston terra gewechselt. Und die kaschmirsilbernen Interieurleisten habe ich ebenfalls bestellt. Diese Kombination finde ich elegant und sie harmoniert m.E. sehr gut mit der Außenfarbe. Mein Verkaufsberater jedenfalls war angetan. Von "Rentnerfarbe" ist dies weit entfernt 😉.
Auch Deine Aussagen zu unserem Lebensalter (bin ebenfalls über 50), kann ich nachvollziehen. Aber ich bin der Meinung, auch wenn man noch fit und sportlich wirkt und hoffentlich auch ist, sollte man doch zu seinem Alter stehen. Und da passt m.E. eine etwas "seriösere" Kombination besser als eine allzu sportlich betonte, vielleicht aufgesetzt wirkende Farbzusammenstellung. Ich will jetzt niemand zu nahe treten, aber ein Mann im etwas fortgeschrittenem Alter, in einem alpinweissen, stark sportlich aufgemotzten und vielleicht noch mit korallroter Lederausstattung versehenen Coupe, wirkt für meinen Geschmack reichlich deplaziert.
Mit freundlichen Grüssen aus dem ebenfalls sonnigen Saarland
Peter
189 Antworten
Hey Fairy,
Du hast aber auch Sprüche drauf 😁. Aber mit Deiner ersten Aussage liegst Du wohl nicht so falsch.
Zu Deinen Wunschfelgen: sind beide hübsch, wobei ich ein bisschen zur R 46 tendiere. Allerdings ist diese Vielspeichenfelge wohl pflegeintensiver als die R 41, besonders im Winter. Das war auch mit ein Grund, zumindest sekundär, warum ich mir die 256-Felge als Winterfelge besorgt habe und die 141er als Sommerfelge behalte.
Mfg
Peter
Also ich hab mich jetzt doch dazu durchgerungen die R41 in sterlingsilber zu nehmen ... 🙄 ... war jetzt letztendlich eine Bauchentscheidung ... 😉
Dazu dann noch den Conti 830P in 205/55/16 ... 🙂 ... ist, so glaube ich, ne ganz brauchbare Lösung ... 😎
Grüße aus Ettlingen/Baden
Fairy
Wo steckt denn eigentlich unser Daniel Kiniwini ... 😕 ... ist der in Pocking eingeschneit ... 😕 ... 🙄
Grüße aus Ettlingen/Baden
Fairy
Hallo Jungs ... 😁
Wie lauten denn euere aktuellen Tachostände ... 🙄 ... bei mir standen heute 9.980 km an ... 😰 ... das heißt, dass ich morgen den 10.000 Kilometer auf dem Tacho sehen werde ... 😎
Die Winterreifen liegen noch beim Händler, müssen aber nur noch schnell draufgesteckt werden ... 😉 ... bei uns ist es einfach noch viel zu warm ... 😁
Servus und bis bald ... 😎
Grüße aus Ettlingen/Baden
Fairy
Ähnliche Themen
Hallo Fairy,
bin knapp unter der 5.000 km-Marke. Morgen werde ich die 1Z-Versiegelung auffrischen und Termin für das Umstecken auf die 256er-WR ist kommenden Montag. Dann kann der Winter ja kommen 😁.
Mfg
Peter
Hallo Freunde,
seit Mittwoch dieser Woche hat der MO nun auch seine neuen Winterschuhe an ... 😛 ... es sind wie angekündigt die R 41 von Ronal geworden, die nun aber "nur" die einfache Ausführung der Conti 830, also ohne den Zusatz P, tragen ... 🙁
Habe mal ein paar Bildchen (Achtung, vom Handy) hier angehängt, so das ihr euch das alles besser vorstellen könnt ... 😁
Meine 262er mit der Pirelli Zero Runflatbereifung hole ich morgen beim Reifenhändler ab um sie zu reinigen und einzumotten ... 😉 ... sie haben jetzt genau 10.400 km runter und sehen optisch super aus ... 😛 ... vielleicht hat ja jemand Interesse daran ... 😁
Schönes Wochenende euch allen ... 😉
Grüsse aus Ettlingen
Fairy
Hallo Fairy,
sehen doch gut aus, die R 41. Ich habe seit Montag die 256er mit WR montiert. M.E. auch eine schöne Felge, aber letztendlich gefällt mir meine Sommerbereifung mit den 141ern doch einen Tick besser, weil die Bremsanlage mehr verdeckt wird. Aber vermutlich reine Gewöhnungssache.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
Peter
Hallo Jungs ... 😎
Wollen wir die Winterreifen wieder runter schmeissen ... 😕 ... bei uns ist warm wie Sau ... 😁
Grüße aus Ettlingen
Fairy
Hallo Fairy,
niemals, denn ... "der nächste Winter kommt bestimmt" 😁 Außerdem hab´ ich noch die Schnauze voll vom letzten Mal. Beim Verstauen der Reifen im Kofferraum habe ich mir eine unangenehme Zerrung zugezogen. Das reicht jetzt bis zum nächsten Wechsel im Frühjahr.
Bei uns hier im Saarland ist es ebenso warm wie bei Deinem Tier😁
Schönes WE
Peter
Hallo Jungs ... 🙂
Mein kleiner MO legt derzeit eine kleine Zwangspause ein ... 🙁 ... nein, nein, ihm ist - Gott sei Dank - nichts passiert, aber seinen Fahrer hat es mit Schweinegrippe umgeschmissen ... 😰
Hoffe bald wieder auf die Räder zu kommen, um mit dem Kleinen durch die Lande streichen zu können ... 😎
Schöne Grüße aus Ettlingen/Baden
Fairy
Hallo Fairy,
Zitat:
bei uns ist warm wie Sau ... 😁
... hättest Du das bloß mal nicht geschrieben, nun haben sich die lieben Tierchen aber böse gerächt😁.
Wie gut, dass sich die realen Viren noch nicht per Internet verbreiten können, so bleibt uns wenigstens diese risikolose Kontaktmöglichkeit erhalten.
Kopf hoch und vor allem gute Besserung. Nach Aussage meines Arztes soll man nach relativ kurzer Zeit wieder fit sein. Ich hoffe, dass dies in Deinem Fall auch zutrifft.
Fürsorgliche Grüsse
Peter
Hallo Chris, hallo Peter,
vielen Dank für euere Genesungswünsche. Angefangen hat die Sache am Sonntag. Da hatten wir uns (4 Paare) zu einer kleinen Wanderung im südlichen Kraichgau mit abschließendem Besuch in einer Besenwirtschaft getroffen. Eine der Freundinnen, eine Arbeitskollegin meiner Frau, war da schon ständig am Husten und ... wie sich dann am Montag beim Arzt herausstellte ... da schon Schweinegrippe behaftet ... 🙁
Bei mir lief zunächst alles gut. Am Dienstag war ich dann schon den ganzen Tag am Husten, am Mittwoch nachmittag war es dann vor lauter Kopfschmerzen nicht mehr auszuhalten und ich habe dann den Arbeitstag gegen 14.30 Uhr beendet. Im Laufe des Abends sauste das Fieber dann hoch bis auf 38.9 Grad, was bei mir einen Rekordwert darstellt ... 😁
Gestern war ich dann beim Onkel Doc und bekam die eigentlich nicht mehr überraschende Diagnose verpasst. Heute geht es mir jedoch bereits wieder viel besser, was sich ja auch aus meiner Abwesenheit hier im Netz ablesen lässt ... 😎
In meinem Büro haben sie jetzt natürlich Angst vor meiner Rückkehr ... 😁 ... aber allzu lange werde ich sie darauf nicht warten lassen ... 😛
Wünsche euch noch ein schönes Wochenende!
Grüße aus Ettlingen/Baden
Fairy
Hallo Fairy,
freut mich, dass es Dir schon wieder etwas besser geht. Dein Krankheitsverlauf scheint die Aussage meines Doc ja offensichtlich zu bestätigen.
Ein geruhsames Wochenende und weiter gute Besserung.
Peter
Hey Peter,
bin heute den ersten Tag ohne Fieber ... 😁 ... und dementsprechend steigt schon wieder meine Lust Blödsinn zu verzapfen ... 😎
Die Aussage deines Onkel Doc kann ich nur bestätigen, denn auch meine "Prinzessin" meinte, dass sich die Sache bei gesunden Menschen relativ schnell erübrigen würde. Außerdem würde sich bei mir nun auch nicht mehr das Thema "Impferei" stellen, denn gegen diesen Virus wäre ich nun quasi immunisiert ... 😁
Ok, die körperliche Verfassung tendiert noch stark gegen superschlapp, aber mein Pflegepersonal ist sehr bemüht ... 😁 ... und gibt ständig sein Bestes ... 😛
Liebe Grüße aus Ettlingen/Baden
Fairy