Welche Lederfarbe ist das? Jokers Holzlenkrad ;-)

Audi A4 B7/8E

Hi Leute, hab mir DIESES Holz-Leder-Lenkrad zugelegt.

Die Verarbeitung ist hervorragend, der Preis für Echtholz mit unter 300,- € für mich OK.

Das einzige Problem ist eventuell das braune Leder in meinem schwarzen Soul-Innenraum. Muss mal schauen wie das wirkt, habs noch nicht verbaut.

Weiß jemand, wie die braune Farbe heißt, so dass ich mich nach weiteren braunen Applikationen umschauen kann oder ob man Leder direkt am Lenkrad gut färben kann?

Danke.
Joker

P.S. Besten Dank an Marcel aka FRI-EL für den Hinweis auf die Auktion 😉

Beste Antwort im Thema

Holzlenkrad, Duftgekko.... UND AUTOMATIK!

Joker muss ein alter Sack sein! Jetzt ist alles klar! 😁😁😁😁😁😁😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

Werd mal fragen, was die Originalholz(imitat)leisten kosten, sofern es das Wurzelholz überhaupt gibt, das MP-Design verwendet.

Was ist das bei dir für ne Holzart, Rainer?
Joker

Birkenmaserholz grau. Ist IMHO aber dunkler als Wurzelholz. Schon sehr dunkel. Aber hübsch. 🙂
Gruß
Rainer

Ja, sieht sehr edel aus auf deinen Bildern.

Ob man die Zierleisten beledern lassen kann von der Dicke und von den Spaltmaßen her? Ist aber bestimmt nicht billig, 10x Cognacüberzug... 😁
Joker

Schau die mal in der Bucht die Auktion 250585126623 an. Ist vielleicht etwas für dich. Nur ein bisschen teuer.

Ähnliche Themen

Danke für den Link, Vari! 🙂 Die sind ja fast so dunkel wie meine Jetzigen 😁 Vor allem aber unvollständig, zum Zierleistensatz gehören afaik 9 oder 10 Teile...

Muss mal mit Indi reden, was er mir fürn Lack draufspritzen kann, irgendwas Cooles Abgefahrenes muss her - oder cognacbeledern, aber ich vermute, das wird richtig teuer...
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


BILDER!!!

Der alte Yachthafen (MC) ist schon programmiert 😉😎
Joker

sorry,aber das navi direkt vor der optik und jetzt noch das k...braune lenkrad,du mußt was am auge haben,geht gar nicht anders😛,wenn wenigstens der nabendeckel noch holzfarben wäre, aber so ein dreifarbiges lenkrad.....nö du, aber geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden🙄

da muß ich mir aber schwer überlegen ob du noch mein freund bist😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Danke für den Link, Vari! 🙂 Die sind ja fast so dunkel wie meine Jetzigen 😁 Vor allem aber unvollständig, zum Zierleistensatz gehören afaik 9 oder 10 Teile...

Zum Satz gehören

* kleine Leiste Lichtschalter

* große Leiste

* 4x Türleisten

* Aschenbecher hinten

* Aschenbecher vorne

* Blende vor Aschenbecher vorne (je nachdem ob 2Din oder 1Din Konsole)

* Blende um Schaltkulisse

___________________________

= 10 Teile

Gruß
Rainer

So Leute, lasst euch vom ersten Tag mit Holzlederlenkrad berichten...

Was soll ich sagen, EIN TRAUM!!! Ich bin noch gar nicht richtig runter von Wolke 7😎😁 Hab heut Nacht während der Fahrt nach Bremen sogar die ganze Zeit die Leseleuchte rechts angehabt, um die Farben wirken zu lassen 😁

Bei Tageslicht sieht man durch den völlig durchsichtigen Klarlack gerade bei Sonne jede Faser des echten Wurzelholzes, das Lenkrad ist etwas dünner als das grobschlächtige Plastiklenkrad und liegt prächtig in der Hand. Das Holz ist anfangs schön kühl, spiegelglatt und absolut kratzerlos geschliffen, das Leder toll wie Echtleder halt so ist, die meisten habens ja auch 😁

Eine mich absolut faszinierende Optik und Haptik, die ich die ganze Zeit beim Fahren vor mir habe - und im Moment werden vor dem Fahren sogar Hände gewaschen, damits möglichst lange so bleibt 😉 Ringe an den Fingern sind absolut tabu, also kein Lenkrad für Verheiratete 😛 Rainer, du weißt sicher wovon ich rede - mit der total veränderten Optik/Fahrgefühl durch ein ganz anderes Lenkrad.

Zum Thema Farben: Die auffälligen Farben sind imho absolut nötig für den WOW-Effekt! Beim hellen Lenkrad vor dem dunklen Hintergrund fällt bei jeder Drehung auf, wie birnenförmig unser Lenkrad eigentlich ist, der obere Rand ist weiter weg von der Mitte als der untere. Klar würds dem Innenraum gut tun, wenn das Cognac irgendwo aufgegriffen würde, aber statt weiterem Braun hab ich andere Pläne 😉

Die Leisten hab ich mir überlegt, lasse ich (wenns mal soweit ist) in dunklem Yachting-Blau lackieren (Bleu Marine), dann wär das Cognac nicht mehr allein allein 😉😎 Dazu werde ich vielleicht noch ein paar rein weiße Elemente kombinieren, vielleicht ein paar Drehknöpfe oder ähnlich...

Könnt ihr euch das ungefähr vorstellen? 😁
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Könnt ihr euch das ungefähr vorstellen? 😁
Joker

Ja, leider. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Könnt ihr euch das ungefähr vorstellen? 😁
Joker

und wenn du dir bei ebay die Dekor-Sachen zum aufkleben holst.

die Umrandungen um die Lüftungsdüsen würden ja schon reichen, den Rest sollte man original nachrüsten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Prewoodec-20371-96g

Danke auch dir, Brain - die dunklen dünnen fast matten Stege auf dem Bild gefallen mir leider nicht - die größere Fläche um den Wählhebel ist ganz OK, aber vermutlich passt das Dekor nicht ganz von der Farbe, dann lass ich das lieber sein und kuck bloß noch als Letztes nach einem Originalleistensatz (10-teilig) von Audi.

Oder geh wie gesagt auf ne ganz andere Farbe, aber erst mal bleibt alles wie es (auf Wolke 7) ist 🙂
Joker

gibt ja 3 verschiedene Wurzelholzfarben bei dieser ebay- Sache. Sind die nicht alle hochglänzend ?

Gut, wäre eine günstige Lösung um da etwas zu machen. Original ist natürlich das beste.

Zitat:

Könnt ihr euch das ungefähr vorstellen? 😁
Joker

Also ich kann mir das jetzt beim besten Willen nicht vorstellen,erklär das doch nochmal genauer,...grins

Hi Joker,
es gibt Bilder, die will ich nicht in meinem Kopf haben, nein, nein, nein! 😰😰😉 Mach doch kein Donald-Mobil aus Deinem Auto!
Egal was Du nimmst, Joker, an der Dosierung musst Du noch gewaltig arbeiten!
Gruß
Rainer

Kein Marinero-Look? 😁 ...also gut, dann bleibts vorerst so wie es ist. Am besten gefällt mir die Farbe, wie sie bei Nacht bei geöffneter Tür wirkt - beim Einsteigen quasi - für mich ein Traum in Wurzelholz und Cognac-Leder, Noblesse pur. Einen Moment, bis das Auge auf das triste Schwarz drumherum fiel, glaubte ich mich am Ziel meiner (Bentley-)Träume 😎 Natürlich blieb die Leseleuchte rechts auch während der Rückfahrt aus Bremen - wieder eine Nachtfahrt - an, um die Farben wirken zu lassen 😉

Die Haptik ist sowieso ein Sinneserlebnis sondersgleichen - es gibt im Alltag keine glatteren Flächen, die man berührt, als ein Holzlenkrad mit seinem Feinstschliff. Abrutschen ist kein Thema, auf der Rückseite befinden sich großwellige Fingerrillen.

Damit stehts gerade mal 1:1 Rainer 😁, ich hab zwar jetzt ein auffälliges Lenkrad - aber deins ist auch nicht gerade von der Stange 😉
Joker

Deine Antwort
Ähnliche Themen