Welche Lautsprecher habt Ihr vorne eingebaut?
Hallo!
Also ich hab ein navi business mit original Lautsprecher und würd gern die vorderen tauschen. Was könnt ihr mir empfehlen, bzw. was habt ihr so eingebaut?
Lg.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leon73
Inzwischen tendiere ich auch eher zu den rainbows, leider kann man die car-spezifischen nirgends probehören
meine empfehlung: peerless definition 6
aber erwarte vom einfachen tauschen der lautsprecher nicht zuviel... denen fehlt einfach der raum zum klingen, bessere ergebnisse bekommst du nur mit blecharbeiten.
Hallo,
ich kann mich Equilibrium nur anschließen, ohne Aufwand kommt da nicht viel raus. Die Erfahrung habe ich mit den CAnton CS2.16 gemacht. Es gibt durchaus LS die ohne viel Arbeit gut klingen aber wenn es richtig gut klingen soll dann muß das Blech dran glauben.
gruß
Thomas
Rockford Fosgate FNQ 3614 16er
Die Originalbox haben wir als Adapter für das 16er System verwendet, passt alles perfekt hinein auch die Hochtöner.
mfg Michael
aber wo soll man denn da am Blech arbeiten, soll man den Lochausschnitt größer machen???
Ähnliche Themen
Übrigends, die Peerles Definition 6 sind etwas besser als die von mir empfohlenen Rainbow SLX 265 Deluxe, da die Tieftöner satter spielen, kosten aber auch um 30 € mehr, im Hochtonbereich sind sie fast identisch!
Zitat:
Original geschrieben von dani_3987
aber wo soll man denn da am Blech arbeiten, soll man den Lochausschnitt größer machen???
du musst das blech hinter den boxen ausschneiden damit die kleinen kerlchen mehr luft zum atmen haben. 😁 das wirkt wunder!
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
weißt du zufällig auch, wie die beiden im Vergleich zu den von mir empfohlenen Hertz sind ?
die hertz sollen sehr genau aufspielen, habe sie aber nie im vergleich gehört. sind ein stück teurer als die peerless, right?
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
weißt du zufällig auch, wie die beiden im Vergleich zu den von mir empfohlenen Hertz sind ?
Ich hab mir da mal ein System von Hertz gegen Focal angehört, jedoch beide um die 250 €. Also die von Focal kickten wesentlich stärker, aber die Hertz spielten viel schöner, etwas dezenter, bei den Focals war es der schrille Hochton der mich nerfte. Wie sich dagegen das Peerles usw. anhört, kann ich nicht direkt beurteilen, da ich mir die 250€ Systeme rein aus Interesse angehört habe, vom Budget aus war für mich eigentlich immer das Rainbow der Hit, da es für das Geld schon ordentlich was auf den Tisch legt. Es wäre zwar in dieser Preiskategorie fast jeder Cent mehr empfehlenswert, aber irgendwo muss ich mir dann ne persönliche Grenze setzen bevor ich Magenschmerzen bekomme!
Andere Leute kommen mit "Sony Car Hifi" aus! 🙂
Das sind meine vorderen 😁 Klick
In die Richtung gehen meine Hör-Eindrücke auch ...
Das Auflösungsvermögen der Hertz-Hochtöner (25mm Gewebekalotte) ist sehr gut, der Hochton ist aber keineswegs aufdringlich. Bin froh, daß ich nicht die Audiosystem-Hochtöner genommen hab, die schreien mir zu sehr ins Ohr.
"Kicken" tun mir die Mitteltöner eigentlich genug, kommt ja immer auch auf die Endstufe an, und auf den Bass, der darunter spielt.
Ich hab auch keine 250 Euro für das System gezahlt ...
sondern nur 220, und das mit nem besseren Kondensator in der Frequenzweiche.
so, die hochtöner sind drin und es ist ein unterschied von tag und nacht. die hertz sind um einiges besser. war auch lustig. gestern am telefon meinte er die kosten 69 euro. hat aber nicht bei den 25ern sondern bei den 20ern geschaut. heut wollt ich die abholen und da meint er in der liste stehen die mit 109 euro drin. ich so: na super..... er meinte er könnte 75 euro machen aber nicht weniger. da hab ich natürlich zugeschlagen 🙂
gruß matze