welche Laufleistungen habt Ihr im 550i (4,4 oder 4,8L Motor ohne Turbo)
Hi,
Die Frage steht eigentlich schon in der Überschrift..
Mich interessieren die Laufleistungen der V8 fahrer 😁
am besten mit Automatikgetrieben 😉
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Interessant..
Ähnliches kann ich auch im E46 beobachten.
da streuen sich die Verbrauchswerte der 3L R6 von 7,x bis 11,x...
Mich würde mal interessieren warum das so ist..
.... das liegt ausschließlich am Fahrstil, oder ? 😉
Ich brauche mit meinem 550i auch nie unter 12 Liter, in der City ehr
gut 16 L vom feinsten Tröpfchen. Fahre aber auch nicht 120 auf der Bahn, wenn frei ist, sondern am Begrenzer. 😁
Mein alter M5 E39 war sparsamer (Schnitt 12 L), spritziger und drehwilliger - einfach ein geiler Motor, was man vom 550i nicht behaupten kann - der ist dagegen richtig träge und lahm.
Grüße,
Maik
31 Antworten
Gibts denn im 550i LCI auch dieses schw*le efficient dynamic mit Start-Stop-Automatik und sowas..?
Zitat:
Original geschrieben von 550idriver
Hmmm, das wundert mich jetzt aber doch. Was soll ich sagen, fahre sehr zurückhaltend und meine Werte sind auch laut BC, dürfen also auch in Wirklichkeit vllt. ein bisschen höher liegen. AB hast du auch unter 10 geschrieben, war bei mir auch mit Tempomat und unter 130 natürlich.mfG 550idriver
Ja das war aber mit einem Teilstück berg ab 😉
also unter 10 ist unrealistisch..
wenn man lange AB fährt mit 130 dann ist 12 luat BC drin zumindest bei mir..
@kay
start stop gibts nur bei 4zylinder mit schaltung..
da bist du mit dem 550 ja noch 4zylinder entfernt 😉
zudem der ist eh meist mit automatik.
aber es gibt ihn seit ~1jahr mit efficient dynamics also bremenergie rückgewinnung aber nicht mit start/stop 😁
Also ich fahre öfters von Mainz nach Stuttgart (grob 200 km) und habe schon öfters den Verbrauch auf 9,6 oder 9,7 gehabt...
Hi,
hab zwar " nur " einen 545i, die 180 TKM waren aber ohne besondere Vorkommnisse! Ich hab die Werkstatt mit meinem E 39 FL öfters gesehen 🙄 !
Gruß Knuddi
Ich hatte vorher einen 545 Touring bis 185.000 Kilometer gefahren und hatte keine Probleme ausser die Verschleissteile.
Der Verbrauch lag bei mir um die 12 Liter Durchschnittsverbrauch.
Kann den 545 oder 550 nur empfehlen, sehr standfeste Motoren mit hoher Laufleistung.
Ausser du erwischt ein Montagsfahrzeug. :=)
Ich habe seit 2004 einen 545i Touring.
Bisher hatte ich noch keine Probleme damit.
Er hat noch keine hohe Laufleistung.
Bei konstanter Autobahnfahrt (bei 130 km/h) hatte ich schon einmal einen Verbrauch knapp unter 9 Litern erreicht. Dabei ist jedoch streng darauf zu achten, nicht zu bremsen. Wichtig ist, den 5er immer rollen zu lassen, vorausschauend Gas wegnehmen (Schiebebetrieb); dann ist so ein Wert (auch bei 130 km/h) mit meinem V8 erreichbar.
Durchschnittsverbrauch ist ca. 12,5 Liter; primär habe ich diesen Motor in meinem 5er, um damit auch Spass zu haben, nicht zu Spritsparen🙂
Stimmt natürlich, doch dann gehts immer gleich Richtung 20 oder gerne auch mehr 🙂😁
mfG 550idriver
Komme an die gepostetn Werte bei weitem nicht ran. Im Stadtbetrieb liegt der Verbrauch im Durchschnitt bei 16,5 Litern, auf der Autobahn so bei ca. 14 Litern. Unter 10 Liter komm ich nichtmal in Italien wenn ich mich an die Begrenzungen halte...
Fahre nur 545i, im Schnitt 14,6,bin auch schon mit 7,9 Liter mit 120km/h durch Deutschland gefahren und mit der Tankfüllung 800 km gekommen.
Interessant..
Ähnliches kann ich auch im E46 beobachten.
da streuen sich die Verbrauchswerte der 3L R6 von 7,x bis 11,x...
Mich würde mal interessieren warum das so ist..
an Serienstreuung glaube ich nicht in dem Maße.. da muss doch irgendwas zum zicken... 🙁
bei uns in der Stadt mit Kurzstrecke (3-5km) bin ich aktuell eher Richtung 20L unterwegs wie 16....
Laut BC 18,xL... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von NGR-Muc
Komme an die gepostetn Werte bei weitem nicht ran. Im Stadtbetrieb liegt der Verbrauch im Durchschnitt bei 16,5 Litern, auf der Autobahn so bei ca. 14 Litern. Unter 10 Liter komm ich nichtmal in Italien wenn ich mich an die Begrenzungen halte...
Hi,
bei meiner letzten Fahrt nach Italien und zurück ( durch die Schweiz ) hatte ich 9,1 l in Display stehn. Spaß gemacht hat´s aber nicht 😛
Gruß Knuddi
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Interessant..
Ähnliches kann ich auch im E46 beobachten.
da streuen sich die Verbrauchswerte der 3L R6 von 7,x bis 11,x...
Mich würde mal interessieren warum das so ist..
.... das liegt ausschließlich am Fahrstil, oder ? 😉
Ich brauche mit meinem 550i auch nie unter 12 Liter, in der City ehr
gut 16 L vom feinsten Tröpfchen. Fahre aber auch nicht 120 auf der Bahn, wenn frei ist, sondern am Begrenzer. 😁
Mein alter M5 E39 war sparsamer (Schnitt 12 L), spritziger und drehwilliger - einfach ein geiler Motor, was man vom 550i nicht behaupten kann - der ist dagegen richtig träge und lahm.
Grüße,
Maik
sagen wir mal so natürlich hast du recht mit dem Fahrstiel..
aber nicht nur.
ich möchte mich jetzt nicht übermäßig als spritsparkünstler loben 😉
aber ich hab meinen Z4 auf Langstrecke mal mit 6,2L gefahren.
55L Tank nach 72xKM getankt weil Tank noch immer fast 1/4 voll..
also ich kann vorausschauendfahren und nutze immer die Schubabschaltung wenn ich will.
Bremse wird nur genutzt wenn es nötig ist (genau aus dem Grund regt mich der nicht abschaltbare drecks Abstandsregeltempomat so auf 😉)
ich hab beim 330i auch schon eine 6, mal nach 8KM AB vorne dran gehabt 😉 aber nur kurz *g*
andere erreichen kaum Werte unter 10L mit dem Wagen.
gut im 6er frisst die Automatik mit....
der 4,8L Motor macht schon Spaß hat aber wie gesagt nicht die drehwilligkeit eines R6 oder die eines M ist ja klar sind ja auch andere Zielgruppen.
der 650/550 wird denke ich eher zum schnellen dahingleiten als zum agressiven Fahren benutzt. (zumindest von BMW so erdacht)
Zitat:
der 4,8L Motor macht schon Spaß hat aber wie gesagt nicht die drehwilligkeit eines R6 oder die eines M ist ja klar sind ja auch andere Zielgruppen.
der 650/550 wird denke ich eher zum schnellen dahingleiten als zum agressiven Fahren benutzt. (zumindest von BMW so erdacht)
Da gebe ich dir recht, jedoch finde ich nicht dass der Motor träge und lahm ist.
mfG 550idriver