Welche Lampen für Abblendlicht nehmen?
Servus, ich möchte gerne andere Lampen einsetzen bei mir da die Originalen doch zu gelblich für mich sind.
Hat jemand schonmal die Lampen gewechselt?Ist es richtig das es H7 Lampen sind?Und welche würdet ihr mir empfehlen?
Grüße
Ricci
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wenn Du es richtig weiss haben willst, nimm die Superwhite von Xenonlook. Die Philips Xtreme ist deutlich gelblicher. Die Osram Nightbreaker ist in etwa so gelb wie die Philips, aber am hellsten.Gruß DVE
Diese Bilder sind ja mal gut zum Vergleich. Dort sieht man ganz deutlich das die Xenonlook-Lampe, deutlich weniger Licht abgibt als die Birnen von Osram und Philips.
97 Antworten
Hmm, wo kann man die WhiteHammer denn noch kaufen. Globus und Obi gibt es hier nicht in der Nähe.
Die neue Generation der Nightbraker sollen ja länger halten. Wodran sehe ich denn, welche Generation ich im Laden kaufe?
Hallo,
die White-Hammer habe ich jetzt in unserem Smart, allerdings als H4 ( ca. 10,- Euro das Paar ), die gab es bei uns im Marktkauf-Autozubehör, ich weis aber nicht, ob die auch H7 White-Hammer haben.
Das Licht ist schön weiß und sie Leuchten auch prima aus, fast so gut wie die Philips Extrem H7 in meinem Golf.
LG otti
Hallo Otti,
nochmals meine Frage speziell an dich:
Lassen sich die Philips Blue-Vision W5W als Plug&Play in den Kennzeichenleuchten, Umfeldbeleuchtungen und in den Leseleuchten verbauen? Oder hast du als "Bastelfuchs" was umgelötet (in ne andere Fassung oder so)?
Erleuchte mich bitte 😉
SW70
www.xenonwhite.de
die MTEC Super White, mehr Weiss geht nicht mehr !
hab die auch in meinen Golf verbaut (Abblendlicht, Standlicht und in den Neblern)
Ähnliche Themen
Die neue Generation der Nightbraker sollen ja länger halten. Wodran sehe ich denn, welche Generation ich im Laden kaufe?Die sollten so aussehen :
http://octavia-rs.com/.../Osram%20Nightbreaker%20H1.jpg
Auch interessant :
Ich habe die X-Treme Power drin und sonst überall die Blue Vision. Bin sehr zufrieden...vor zwei Tagen hat mein 🙂 die Abblendlichter noch richtig eingestellt und die Ausleuchtung ist sogar noch besser geworden.
Ob die MTECs auch bei Nässe, Nebel und Schnee genau so gut sind, wie die Nightbreaker oder X-Treme Power....? Deswegen finde ich es eigentlich gut, das die Xtreme Power auf dem Boden noch ganz leicht gelblich sind, aber wenn man auf die Scheinwerfer draufguckt, komplett weiß leuchten (mit den Blue Vision in den NSW und Standlichtern passt alles perfekt zusammen).
Zitat:
Original geschrieben von SW70
Hallo Otti,nochmals meine Frage speziell an dich:
Lassen sich die Philips Blue-Vision W5W als Plug&Play in den Kennzeichenleuchten, Umfeldbeleuchtungen und in den Leseleuchten verbauen? Oder hast du als "Bastelfuchs" was umgelötet (in ne andere Fassung oder so)?Erleuchte mich bitte 😉
SW70
Darf ich dich auch erleuchten.......? 😉
W5W ist und bleibt W5W, also alles Plug&Play.
Zitat:
Original geschrieben von SW70
Hallo Otti,nochmals meine Frage speziell an dich:
Lassen sich die Philips Blue-Vision W5W als Plug&Play in den Kennzeichenleuchten, Umfeldbeleuchtungen und in den Leseleuchten verbauen? Oder hast du als "Bastelfuchs" was umgelötet (in ne andere Fassung oder so)?Erleuchte mich bitte 😉
SW70
Hi SW70,
Du brauchst nichts umlöten, in folgenden Leuchten sind W5W Glassockellampen verbaut,
Standlicht
Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln
Kennzeichenleuchten
Leseleuchten
Fussraubeleuchtung
in allen habe ich die Philips Blue-Vision verbaut, weil es super aussieht, und nicht wie bei vielen LED´s Probleme mit der Can-Bus Überwachung gibt.
Gruß otti
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hi SW70,Zitat:
Original geschrieben von SW70
Hallo Otti,nochmals meine Frage speziell an dich:
Lassen sich die Philips Blue-Vision W5W als Plug&Play in den Kennzeichenleuchten, Umfeldbeleuchtungen und in den Leseleuchten verbauen? Oder hast du als "Bastelfuchs" was umgelötet (in ne andere Fassung oder so)?Erleuchte mich bitte 😉
SW70
Du brauchst nichts umlöten, in folgenden Leuchten sind W5W Glassockellampen verbaut,
Standlicht
Umfeldbeleuchtung in den Spiegeln
Kennzeichenleuchten
Leseleuchten
Fussraubeleuchtungin allen habe ich die Philips Blue-Vision verbaut, weil es super aussieht, und nicht wie bei vielen LED´s Probleme mit der Can-Bus Überwachung gibt.
Gruß otti
Hallo Otti,
bei mir sind in der Kennzeichenbeleuchtung allerdings Sofitten verbaut. Deshalb auch die Frage von SW70 betreff des Umlötens.
Zitat:
Hallo Otti,
bei mir sind in der Kennzeichenbeleuchtung allerdings Sofitten verbaut. Deshalb auch die Frage von SW70 betreff des Umlötens.
Hallo,
bei mir nicht, ich habe Mj. 2010, ist ja komisch, dass VW so etwas ändert.
Kann gerne nacher mal ein Foto einstellen, wenn gewünscht.
LG otti
www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Zitat:
Original geschrieben von Halema
Hmm, wo kann man die WhiteHammer denn noch kaufen. Globus und Obi gibt es hier nicht in der Nähe.
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
schau mal hier: www.xenonlook.com
ich habe HB4 in den Neblern. Echt super Optik!
Beim Abblendlicht kann ich nix sagen, habe Xenon...
Kannst du bitte ein Bild machen?
jo das kann ich gerne machen!
Zitat:
Original geschrieben von sechserralli
Kannst du bitte ein Bild machen?Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
schau mal hier: www.xenonlook.com
ich habe HB4 in den Neblern. Echt super Optik!
Beim Abblendlicht kann ich nix sagen, habe Xenon...