Welche Lampe für Touran Bj 5/2007

VW Touran 1 (1T)

Welche Lampe für Touran Bj 5/2007

Hallo!!!
Mein Vater fährt einen Touran (BJ 5/2007).Ihm ist das Abblendlicht zu dunkel.Man kann leider nicht was da für Lampen rein kommen.Kann mir bitte einer sagen welche Lampen in Scheinwerfer kommen? Kommen wie beim Golf Plus normale H7 Lampen rein?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von superhai


Kann mir bitte einer sagen welche Lampen in Scheinwerfer kommen?

H7

Gruß

Afralu

Hallo,

ich will mir auch ein stärkeres Abblendlicht zulegen; hat schon einer Erfahrung mit anderen Lampen für des Abblendlicht?
Wie werden die Lampen entriegelt, ist das ohne Werkzeug leicht möglich?
Danke

Moin.

Zitat:

Original geschrieben von olfuss


 
Hallo,
 
ich will mir auch ein stärkeres Abblendlicht zulegen; hat schon einer Erfahrung mit anderen Lampen für des Abblendlicht?
Wie werden die Lampen entriegelt, ist das ohne Werkzeug leicht möglich?

Nicht böse sein, aber ich frage mich bei solchen Beiträgen wirklich immer, wofür es sowas wie ein Bordbuch gibt, wo solche Sachen bebildert(!) beschrieben sind!

Und im Zweifelsfall ist das so ein allgemeines Thema, daß man auch mal die Suche bemühen dürfte.

Da hast Du vollkommen Recht!

Aber mal so ne andere Frage:

Hat schon jemand die Osram NightBreaker probiert? Wollte sie mir evtl. zulegen. Wer hat Erfahrung mit den Lampen? Wie ist der Eindruck?

Ähnliche Themen

Moinsen !

Auch mal 'ne Frage zum Thema: Weiß jemand welche H7 Lampen ab Werk verbaut sind
evtl. Osram oder Philips ? Mein Touri ist Baujahr 09-2007. Hat jemand da Erfahrung?

Steht die genaue Type auf der Lampe? (Will nach möglichkeit nicht erst alles ausbauen
um das herauszubekommen) Mir kommt die Straßenausleuchtung nämlich auch nicht so
pralle vor...

Schöne Grüße, arminius74

Zitat:

Original geschrieben von TouranMG


Da hast Du vollkommen Recht!

Aber mal so ne andere Frage:

Hat schon jemand die Osram NightBreaker probiert? Wollte sie mir evtl. zulegen. Wer hat Erfahrung mit den Lampen? Wie ist der Eindruck?

Hi,

vor ein paar Tagen war ein Test im Fernsehen, da wurden die Osram Nigth Breaker und die Phillips X-trem Power getestet. Beide sind gleich hell und sehr empfelenswert, nur die Phillips hält ca. doppelt solange. Die Osram bekommt man im Internet für 20.00Euro die Phillips für 30.00 Euro . Der unterschied zwischen den GT 130 von Phillips zuden Nigth Breaker von Osram ist ungefähr so ,wie normale Lampen zu der GT130 Sie kommen von der Helligkeit sehr nahe ans Xenon heran, aber eben nur fast.

Gruß Robert

weißt Du noch wo das lief?

Was heißt doppelt so lang/kurz?

Hi,
weiß nicht mehr wo das lief. Auf der Osramschachtel ist ein Symbol drauf , einmal die normale Lampe, dahinter eine Uhr die "volle "12 Stunder anzeigt und bei der NB eine Uhr die nur bis "6 Uhr" anzeigt.!? Zur normal Lampe hat die NB die halbe Lebensdauer. ( denk ich mir ) Früher stand mal auf der Schachtel " Leistungsgesteigerte Lampe mit kürzeren Austausch Interwall.
Gruß Robert

Habe da gerade was gefunden
http://nightbreaker.trnd.com/.../platz1_endruhnsche_psychonomicron.jpg
 
und noch einen Artikel dazu
http://nightbreaker.trnd.com/.../
 
 

Zitat:

Original geschrieben von TouranMG


Hat schon jemand die Osram NightBreaker probiert?

Hab zwar keinen Touri, aber die NightBreaker kann ich absolut empfehlen. Die Ausleuchtung der Osram ist bei meinem, gegenüber den Serienlampen, wesentlich besser.

Gruß

Afralu

Jojo dat, deswegen möchte ich sie ja auch haben.

Überlege ja nur, ob es vom Preis auch gerechtfertigt ist wenn man sie zum Beispiel jedes halbe Jahr wechseln muß weil sie durchbrennen, am Besten dann immer einen Satz im Kofferraum mitnehmen.

Da kommen dann wieder der erhöhte Spritverbrauch durch Zusatzballast... *Scherz*

Nein ehrlich, ein Langzeittest wäre super, oder zumindest einen Anhaltspunkt der Dauer.

Zitat:

Original geschrieben von TouranMG


Nein ehrlich, ein Langzeittest wäre super, oder zumindest einen Anhaltspunkt der Dauer.

Stimmt, aber so lange sind die ja nun auch wieder nicht auf dem Markt. 😉

Im Hinblick auf's TFL (so man dazu denn das Abblendlicht benutzt) mag das irgendwann mal ein Problem werden, aber so lange gibt's die Nightbreaker ja noch gar nicht. Allgemein erkauft man bei allen Performance-Lampen die bessere Ausleuchtung und den höheren Helligkeitsgrad mit einer kürzen Lebensdauer. Ob man nun die Xtreme Power oder die Nightbreaker nimmt, wird wahrscheinlich weniger einen Unterschied machen als die eigene Nutzung (TFL, ständig an/aus) und das eigene Fahrzeug.

Ich persönlich sehe es so: im Vergleich zu einem Unfall oder anderen Schaden sind ab und zu 30,- € für neue Leuchtmittel ein Schnäppchen - zumal es ja auch deutlich teurere H7-Lampen gibt. Klar, ständig wechseln macht auch keinen Spaß (vor allem wegen dem Einstellen). Aber so lange sich das die Waage hält, finde ich's okay.

@PPS:

Genau so sehe ich das auch. Für eine bessere Ausleuchtung nehme ich auch einen höheren Verschleiss und einen höheren Preis gerne in Kauf, denn der Sicherheitsvorteil ist nicht mit Geld zu bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von TouranMG


Jojo dat, deswegen möchte ich sie ja auch haben.

Überlege ja nur, ob es vom Preis auch gerechtfertigt ist wenn man sie zum Beispiel jedes halbe Jahr wechseln muß weil sie durchbrennen, am Besten dann immer einen Satz im Kofferraum mitnehmen.

Da kommen dann wieder der erhöhte Spritverbrauch durch Zusatzballast... *Scherz*

Nein ehrlich, ein Langzeittest wäre super, oder zumindest einen Anhaltspunkt der Dauer.

Habe die Philips seit 13 Monaten im Einsatz. Letzte Woche ist eine davon kaputt gegangen. Ich fahre ca. 35000 km im Jahr und das mit Tagfahrlicht. Ich denke die Haltbarkeit ist vertretbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen