Welche Lambdasonde ist Bank2 Sensor1?
Hey Freunde,
am Auto meiner Frau ist die Motorkontrollleuchte angeganen und der Fehlerspeicher spuckt nun aus, dass es die Lambasonde ist.
Nachdem ich nun die falsche von den vieren ausgetauscht habe, will ich mich lieber vergewissern.
Welche Lambdasonde ist Bank2 Sensor1?
MfG Ingo
27 Antworten
Die Kabellänge ist gleich, die technischen Parameter auch, es sind Also die selben Lambdasonden.
Ich glaube nur ein Punkt oder Zahl auf dem Stecker ist anders, damit das anstecken im Werk schneller geht und der Monteur es einfacher hat 😉
Kannst die Bosch nehmen. Habe bosch für 89€? Gekauft. Läuft ohne Problem bei Fehler.
Habe auch ewig gefragt und gesucht wegen den Nummern und es waren beide gleich am Ende...
Lambdasonde wurde verbaut und der Fehler ist nun endgültig weg. Nun ist die Ventildeckeldichtung im Eimer XD
Zitat:
@Nropb86 schrieb am 4. November 2019 um 12:24:26 Uhr:
Lambdasonde wurde verbaut und der Fehler ist nun endgültig weg. Nun ist die Ventildeckeldichtung im Eimer XD
Ist doch nichts schlimmes?
Das Teil kostet k.a 30€ wenns überhaupt soviel ist und in 1Stunde hast du das gewechselt
Ähnliche Themen
Dichtung von Victor Reinz für 50.-
Hatte direkt danach das Problem, dass der Motor sporadisch unrund lief und an der Ampel, wenn ich vom Gas ging abgesoffen ist.
Die Stecker an den Nockenwellensensoren waren ziemlich ölig durch den vorherigen defekt. Das Öl ist von der Zylinderkopfhaube am Motor über die Stecker gelaufen.
Dadurch kamen falsche Werte an. Nach einer Reinigung läuft der Wagen wieder rund.
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Thema Lambdasonde. Ich habe gelesen, dass man diese erst ersetzen sollte, sobald man entweder das eine oder andere Symptom hat oder eben liest etwas im FS.
Gibt es da bestimmte Lambdasonden die man besser nicht kaufen sollte, also besser lieber auf Marke (Bosch) zugreifen?
Sämtliche Sensoren sind vom markenhersteller zu kaufen:-)
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:30:21 Uhr:
Sämtliche Sensoren sind vom markenhersteller zu kaufen:-)
OK danke Dir.
Febi ist übrigens trotz des Zusatzes "Bilstein" KEINE empfehlenswerte Marke.
Bei Lambdasonden nimm Bosch.
Stimmt "original FebiBillstein" ist bis auf ganz wenige Ausnahmen was für die Tonne 😁
Habe Bosch aktuell verbaut
Kosten ca 50€ +-
Machen was sie sollen.
Bei Sensoren sollte man im Regelfall zum
Original greifen bzw Zulieferer
Andere machen nach kurzer Zeit häufig Probleme
Grüße
Zitat:
@Suavelicious schrieb am 11. Oktober 2020 um 01:47:02 Uhr:
Habe Bosch aktuell verbaut
Kosten ca 50€ +-
Machen was sie sollen.
Bei Sensoren sollte man im Regelfall zum
Original greifen bzw Zulieferer
Andere machen nach kurzer Zeit häufig ProblemeGrüße
Natürlich pro Sensor.