Welche Innenraumharmonie würdet ihr nehmen?
Will ja diese Woche meinen Grandtour bestellen.
Soll ein Luxe 120EDC werden mit folgender Ausstattung:
R-Link&Klima
Komfort plus
City Paket
Funktions Paket
Drenalic 17Zoll
Trennetz
Look Paket chrom aussen
Farbe weiß
Jetzt kommt das wo ich mir noch nicht ganz schlüssig bin. Welche Innenraumharmonie soll ich wählen?
Bin noch am Zweifeln Havana braun Sitze und Innenausstattung, oder blau oder würdet ihr Risiko gehen und alles in rot nehmen? Wenn rot, könnte man auch noch die Drenalic in rot und das Look Paket aussen in rot nehmen (wäre aber sehr experimentel).
Was wäre eure erste Wahl? Habt ihr vielleicht Bilder in natura?
70 Antworten
Zitat:
@DPLounge schrieb am 7. Mai 2015 um 21:12:35 Uhr:
Genau so sah der Türgriff des Dynamique im Verkaufsraum bei meinem Händler auch aus.Woher stammt das erste Bild, dass du oben gepostet hast? "Niederlassung Hamburg" steht drunter. Die sollten es dann doch wissen... - Oder hast du das Bild irgendwo Online entdeckt? Darauf und auch auf den Konfigurator würde ich mich nicht verlassen. Selbst die Prospekte sind oft nicht auf dem neuesten Stand...
Ist zwar ein anderes Thema aber wenn es dich trotzdem interessiert, lies dir mal diesen Thread durch, danach ist man nicht mehr so sicher was den Wahrheitsgehalt der bunten Broschüren inclusive der dazu passenden Preislisten betrifft:
http://www.motor-talk.de/forum/grandtour-isofix-t5146771.html
Ich hab das aus dem Netz .... bei dem Händler hatte ich auch angefragt und er hat gesagt es ist das normale Look Paket innen in Klavierlack .... Deswegen bin ich ja nun so verwirrt was man nun bestellen muss oder nicht :/
Also das "normale Look Paket innen in Klavierlack" zeigt Bild 1 auf keinen Fall.
Da würde ich den Händler nochmal löchern und mir reihenweise in Ruhe seine Ausstellungs-Clios ansehen. Wenn er nicht genug hat, dann einfach mal einen anderen Händler mit genügend Auswahl anfahren...
Zitat:
@DPLounge schrieb am 7. Mai 2015 um 21:31:20 Uhr:
Also das "normale Look Paket innen in Klavierlack" zeigt Bild 1 auf keinen Fall.Da würde ich den Händler nochmal löchern und mir reihenweise in Ruhe seine Ausstellungs-Clios ansehen. Wenn er nicht genug hat, dann einfach mal einen anderen Händler mit genügend Auswahl anfahren...
Deswegen dachte ich man muss noch etwas dazu buchen .... Aber wenn das Look Paket bei dir auch gereicht hat ,,,
Also wenn Du es so haben möchtest wie oben auf dem zweiten von dir geposteten Bild, musst du auf jeden Fall ein Look-Paket innen deiner Wahl (entweder Klavierlack-Schwarz, Blau, Ivory, Rot, Elegant, Trendy oder Sport) dazubestellen.
Kreuzt du diese Option nicht an, wird der neue Clio Dynamique innen sicher nicht so aussehen wie auf deinem zweiten Bild...
Zitat:
@DPLounge schrieb am 8. Mai 2015 um 07:55:03 Uhr:
Also wenn Du es so haben möchtest wie oben auf dem zweiten von dir geposteten Bild, musst du auf jeden Fall ein Look-Paket innen deiner Wahl (entweder Klavierlack-Schwarz, Blau, Ivory, Rot, Elegant, Trendy oder Sport) dazubestellen.Kreuzt du diese Option nicht an, wird der neue Clio Dynamique innen sicher nicht so aussehen wie auf deinem zweiten Bild...
Ja und ich dachte man muss halt noch etwas ankreuzen.;/
Den normalen Clio Benziner mit 90 PS ohne Start -Stop gibt es nicht mehr :/ nur noch mit Start Stop :/
Zitat:
@Tino2509 schrieb am 9. Mai 2015 um 14:20:33 Uhr:
Den normalen Clio Benziner mit 90 PS ohne Start -Stop gibt es nicht mehr :/ nur noch mit Start Stop :/
Meiner Meinung nach war das eh nur eine Frage der Zeit. Ich tippe mal, dass es in spätestens 5 Jahren sowieso keinen Neuwagen ohne Start & Stop mehr geben wird... - egal von welcher Marke...
Ist dann genau so Standard wie ABS, ESP, Airbags, Klimaanlage und so weiter...
Zitat:
@DPLounge schrieb am 9. Mai 2015 um 17:45:37 Uhr:
Meiner Meinung nach war das eh nur eine Frage der Zeit. Ich tippe mal, dass es in spätestens 5 Jahren sowieso keinen Neuwagen ohne Start & Stop mehr geben wird... - egal von welcher Marke...Zitat:
@Tino2509 schrieb am 9. Mai 2015 um 14:20:33 Uhr:
Den normalen Clio Benziner mit 90 PS ohne Start -Stop gibt es nicht mehr :/ nur noch mit Start Stop :/Ist dann genau so Standard wie ABS, ESP, Airbags, Klimaanlage und so weiter...
Ja aber warum .... Man spart ja nicht die Welt damit ... Ich wollte es eigentlich nicht haben .... Wenn ich weiß die Ampel dauert länger schalte ich selber aus .... Ich sehr die der Verkehr fließt das System nicht
Zitat:
@DPLounge schrieb am 9. Mai 2015 um 17:45:37 Uhr:
Meiner Meinung nach war das eh nur eine Frage der Zeit. Ich tippe mal, dass es in spätestens 5 Jahren sowieso keinen Neuwagen ohne Start & Stop mehr geben wird... - egal von welcher Marke...Zitat:
@Tino2509 schrieb am 9. Mai 2015 um 14:20:33 Uhr:
Den normalen Clio Benziner mit 90 PS ohne Start -Stop gibt es nicht mehr :/ nur noch mit Start Stop :/Ist dann genau so Standard wie ABS, ESP, Airbags, Klimaanlage und so weiter...
... nur mit dem Unterschied, dass es nicht der Sicherheit oder dem Komfort dient, sondern um den Verschleiß von Akku und Anlasser zu erhöhen, die zudem teurer sind - unter dem Deckmantel des Umweltschutzes. Die praktische Schadstoff-Ersparnis wg. kälterem Motor und eben stärkerer Abnutzung von Komponten (deren Rohstoffe auch gewonnen werden müssen, die produziert, geliefert und eingebaut werden müssen) oder schlicht viel Überland ohne Ampel etc. dürfte bei vielen die Schadstoff-Ersparnis nahe 0 sein, wenn nicht sogar mehr...
notting
Ist einfach ein Feature, dass ein innovativer Hersteller für alle Fahrzeuge seiner Modellpalette irgendwann in naher Zukunft nicht mehr ignorieren kann. Genau so war es mit den anderen im Laufe der Jahre eingeführten Sicherheits- oder Komfortextras auch. Wobei zumindest die Klimaanlage in der kleinsten Klasse immer noch zusätzlich bezahlt werden muss. Trotzdem wird heute wohl kein Fahrzeug, selbst der einfachste Kleinstwagen ohne Air Condition ausgeliefert... und diese bleibt natürlich auch nicht neu und eine A/C ein Autoleben lang in optimalem Zustand zu halten, wird irgendwann auch richtig Geld kosten. Vor allem für den Dritt- oder Viertbesitzer eines Fahrzeugs. Mutmaßlich ist das mit dem S & S-System auch so. Langzeiterfahrungen stehen allerdings noch aus aber von massiven Schwierigkeiten mit dem S & S-System oder teuren Instandsetzungen hört man bisher eigentlich wenig oder nichts. Einige Jahre sind diese Systeme ja nun auch schon auf dem Markt; wenn man damit nur Theater hätte, wäre doch sicher schon einiges bekannt geworden... hier auf Motor-Talk doch ganz bestimmt... 😉. Im Vergleich zu anderen neu eingeführten Systemen oder Komponenten ist S & S meiner Einschätzung nach somit eher unanfällig, was Störungen angeht. Bis jetzt zumindest... aber wie gesagt: Gerade in Foren wird doch sofort berichtet, wenn was richtig Stress macht. S & S ist hier eher wenig oder nie erwähnt...
Audi, BMW und MINI beispielsweise sind soweit mir bekannt schon längst so weit. Dort ist Stop & Start immer obligatorisch...
Dass im Clio TCe 90 nur ein Dreizylinder verbaut ist, merkt man meiner Erfahrung nach übrigens am ehesten, wenn der Motor im Leerlauf vor sich hintuckert. Besonders schön ist das nicht und kann sich schon mal etwas hölzern und rustikal anfühlen. Ein geschmeidiger Leerlauf fühlt sich jedenfalls anders an. Ist Stop & Start aktiv freut man sich jedes Mal über die Ruhe im Fahrzeug und dass der Motor dann (selbst wenn viele das für vernachlässigbar halten) keinen Tropfen Benzin verbraucht.
Also ich würde S & S immer wieder bestellen, bin also überzeugt davon.
Aber woher hast du die Info? Lt. Preisliste vom 15. April gibt es den TCe 90 ohne S & S noch. Wann kommt denn die schon vor zwei Wochen angesprochene neue Preisliste? War nicht von Anfang Mai die Rede?
Zitat:
@DPLounge schrieb am 9. Mai 2015 um 17:58:50 Uhr:
Ist einfach ein Feature, dass ein innovativer Hersteller für alle Fahrzeuge seiner Modellpalette irgendwann in naher Zunkunft nicht mehr ignorieren kann. Genau so war es mit den anderen im Laufe der Jahre eingeführten Sicherheits- oder Komfortextras auch. Wobei zumindest die Klimaanlagen in der kleinsten Klasse immer noch zusätzlich bezahlt werden muss. Trotzdem wird heute wohl kein Fahrzeug, selbst der einfachste Kleinstwagen ohne Air Condition ausgeliefert...Audi, BMW und MINI beispielsweise sind soweit mir bekannt schon längst so weit. Dort ist Stop & Start immer obligatorisch...
Dass im Clio TCe 90 ein Dreizylinder verbaut ist, merkt man meiner Erfahrung nach übrigens am ehesten, wenn der Motor im Leerlauf vor sich hintuckert. Besonders schön ist das nicht und kann sich schon mal etwas hölzern anfühlen. Ist Stop & Start aktiv freut man sich jedes Mal über die Ruhe im Fahrzeug und dass der Motor dann (selbst wenn viele das für vernachlässigbar halten) keinen Tropfen Benzin verbraucht.
Aber woher hast du die Info? Lt. Preisliste vom 15. April gibt es den TCe 90 ohne S & S noch. Wann kommt denn die schon vor zwei Wochen angesprochene neue Preisliste? War nicht von Anfang Mai die Rede?
Ich habe heute meinen clio konfigurieren lassen .... Habe da den Wunsch geäußert den 90 PS ohne ß&es haben zu wollen.... Da wurde mir mitgeteilt das es diesen nicht mehr gibt.
Ja eine sehr gute Frage die ich ihm auch gestellt habe ... Er hat eine vom 01.05.2015 das ist die aktuelle .... Warum diese online nicht verfügbar ist wusste er auch nicht :/
Ich habe mich heute an Renault Deutschland Gewand ... Es ist tatsächlich so das der clio innen an den Türgriffen mal mit und mal ohne Klavierlack produziert wird ... Zur Zeit nur ohne Klavierlack in allen Ausstattungen ... Nicht mal für Geld und gute Worte ... Das Verhalten verstehe ich überhaupt nicht ... Echt schade
Kann ich mir nicht vorstellen. Wer weiss an welchen "Experten" du da geraten bist 😕. Ob die Gesprächspartner dort immer die totale Ahnung haben und wissen, wovon sie reden, würde ich sowieso in Frage stellen.
Ohne Klavierlack an den Türgriffen würde ja heißen, dass sie das Look-Paket innen komplett gestrichen haben oder dass dieses zur Zeit aus welchen Gründen auch immer nicht lieferbar ist. Und dass zur Zeit selbst ein Luxe ohne das bisher serienmäßige Look-Paket innen produziert wird. Und das obwohl es in der Preisliste aufgeführt ist. Wenn dem wirklich so ist, wäre das aber ein absolutes Armutszeugnis...
Merkwürdig und wie gesagt für mich unvorstellbar.
Zum Thema S&S kann ich nur sagen: ich freu mich drauf! ;-) Bin aber auch gespannt, ob ich einen großartigen Unterschied im Verbrauch spüren werde.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 12. Mai 2015 um 07:39:56 Uhr:
Kann ich mir nicht vorstellen. Wer weiss an welchen "Experten" du da geraten bist 😕. Ob die Gesprächspartner dort immer die totale Ahnung haben und wissen, wovon sie reden, würde ich sowieso in Frage stellen.Ohne Klavierlack an den Türgriffen würde ja heißen, dass sie das Look-Paket innen komplett gestrichen haben oder dass dieses zur Zeit aus welchen Gründen auch immer nicht lieferbar ist. Und dass zur Zeit selbst ein Luxe ohne das bisher serienmäßige Look-Paket innen produziert wird. Und das obwohl es in der Preisliste aufgeführt ist. Wenn dem wirklich so ist, wäre das aber ein absolutes Armutszeugnis...
Merkwürdig und wie gesagt für mich unvorstellbar.
Ist leider wirklich so ich habe heute den Vorvertrag erhalten für meinen clio .... Der Händler hat auch noch einmal nachgefragt .... Weil mich das ja schon interessiert hat ... Das Look Paket bezieht sich nur auf die untere Zierleiste ... Siehe Bild