Welche HDD für AMI?

Audi A8 D3/4E

Hallo A8-Freunde,

ich habe mir über Ebay das AMI bestellt. Nun wollte ich fragen, welche HDD ich dort einbinden kann? Wichtig ist mir, dass diese auch bei kalten Temperaturen funktioniert und schnell genug ist um fließend abzuspielen. Die Speicherkapazität sollte so mind. 150 GB betragen.

Schoneinmal vielen Dank für die Hilfe.

Liebe Grüße,
Jan

28 Antworten

Moin,

ich hab meine ex-PS3 80GB Platte eingebaut. Funktioniert seit dem Einbau problemlos.

Wenn bei Euch das Einlesen so lange dauert gibt es zwei Gründe: sehr viel Musik auf der Platte oder zu stark fragmentiert. Ich habe meine 80GB HDD mal mit Win XP defragmentiert und den Papierkorb gelöscht, das hat Wunder gewirkt.

Gruß

SJ

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 8. September 2009 um 17:51:19 Uhr:


Die Site www.audi.de/mp3 bietet die Option Geprüfte Endgeräte.

Außerdem ist dort ein Kunden-Update für das AMI verfügbar.

Aus gegebenem Anlass mal wieder ein Update bzgl. Audi Website für

Geprüfte Endgeräte

.

So lange, bis einen Relaunch oder neuen MMI Typ gibt ... 😁

Ich habe mir eine 256Gb OCZ Vertex 4 für unter 100 Euro geholt und nutze die ohne Komplikationen schon seit einem halben Jahr! Stroßfest, Temperaturstabil, der Strom reicht, langlebig und um einiges schneller..
Ich habe jedoch eines der 1. AMIs, (Software irgendwas mit 0810 oder so), soweit ich weiß, gibts dafür kein Update?!

Hat jemand Erfahrungen mit ner SSD Platte am AMI?

Hab mir ne 128GB USB 3.0 SSD Platte geholt. Steck ich an, LED leuchtet 1-2 mal und dann steht im Display das dass Kabel oder Zubehör nicht vom AMI unterstützt wird.

SSD sollte um einiges weniger Strom verbrauchen als ne normale HDD darum auch der Gedanke ne SSD Platte hin zuhängen weil es im Endeffekt nichts anderes ist als ein Großer USB Stick.

Hat da jemand schon Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Moin,

bei mir läuft eine

Transcend ESD400 externe SSD-Festplatte 128GB

von Anfang an einwandfrei.

Einen Geschwindigeitsgewinn in der Bedienung bzw. beim Laden der Songs am AMI konnte ich nicht feststellen. Das heißt alleine dafür lohnt sich eine SSD nicht.

Ich würde halt auf jeden Fall eine USB 3.0 Schnittstelle empfehlen (wenn die entsprechende PC-Peripherie dafür vorhanden ist), denn das Laden der Songlisten auf die SSD vom PC aus geht damit schon erheblich schneller als über USB 2.0.

Zitat:

@bernhard.s schrieb am 10. April 2015 um 10:08:52 Uhr:


Moin,

bei mir läuft eine

Transcend ESD400 externe SSD-Festplatte 128GB

von Anfang an einwandfrei.

Einen Geschwindigeitsgewinn in der Bedienung bzw. beim Laden der Songs am AMI konnte ich nicht feststellen. Das heißt alleine dafür lohnt sich eine SSD nicht.

Ich würde halt auf jeden Fall eine USB 3.0 Schnittstelle empfehlen (wenn die entsprechende PC-Peripherie dafür vorhanden ist), denn das Laden der Songlisten auf die SSD vom PC aus geht damit schon erheblich schneller als über USB 2.0.

Gut die werde ich mal Testen, Danke dir!

Also so richtig will das nicht funktionieren......

Wie hast du Sie Formatiert? FAT? oder NTFS? Heute ist die Platte gekommen welche du mir oben genannt hast, Formatiert im FAT Format, Lieder drauf, angesteckt und.... tadaaaa.... geht net :/

Mmi

Hi,

das tut mir leid, bei mir geht sie einfwandfrei.

Ich schau heute Abend mal nach der Formatierung, aber ich glaube ich habe gar nicht neu formatiert!

Ich hoffe du hast bei Amazon bestellt, kannst du die zumindest problemlos zurück geben!

Nachdem es schon die zweite SSD ist die an deinem AMI nicht läuft stellt sich halt die Frage ob es nicht an was anderem liegt...😕

Vielleicht solltest du es mal mit einem USB 3.0 Stick versuchen. Das ist ja auch ein Flash-Speicher und die sind in der Regel noch günstiger!

Ich habe mir kürzlich einen SanDisk Extreme 64 gb für Audioaufnahmen an einem Behringer X32 Mischpult gekauft. Die sind aber meist auf exFat formatiert. Die Umforamtierung ist aber am PC nur mit einem Freeware-Programm namens Minitool Partition Wizard möglich. Zumindest bei Windows 7 geht es nicht über die Standard-Formatierung im Explorer und auch der Paragon Partition Manager 11 kann das nicht.

Zitat:

@bernhard.s schrieb am 16. April 2015 um 09:03:00 Uhr:


Hi,

das tut mir leid, bei mir geht sie einfwandfrei.

Ich schau heute Abend mal nach der Formatierung, aber ich glaube ich habe gar nicht neu formatiert!

Ich hoffe du hast bei Amazon bestellt, kannst du die zumindest problemlos zurück geben!

Nachdem es schon die zweite SSD ist die an deinem AMI nicht läuft stellt sich halt die Frage ob es nicht an was anderem liegt...😕

Vielleicht solltest du es mal mit einem USB 3.0 Stick versuchen. Das ist ja auch ein Flash-Speicher und die sind in der Regel noch günstiger!

Ich habe mir kürzlich einen SanDisk Extreme 64 gb für Audioaufnahmen an einem Behringer X32 Mischpult gekauft. Die sind aber meist auf exFat formatiert. Die Umforamtierung ist aber am PC nur mit einem Freeware-Programm namens Minitool Partition Wizard möglich. Zumindest bei Windows 7 geht es nicht über die Standard-Formatierung im Explorer und auch der Paragon Partition Manager 11 kann das nicht.

Ich glaube ich hab den Fehler grad mit deiner Erklärung gefunden. Standard Win7 Formatierungs Optionen sind NTFS und exFAT und ich DACHTE exFAT = FAT32 oder 64.

Vielleicht sollt ich das mal versuchen.

Jo war Amazon 😉 also kein Ding 😁

Falls du kein Werkzeug zum Formatieren findest kann ich dir heute Abend einen Link schicken in dem das Formatieren mit dem Partition Wizard (ist nur in Englisch) auf deutsch erklärt wird.

Den Minitool Partition Wizard kanns du bei Chip & Co. im Netz laden.

Ich habe bislang noch keine USB 3.0 Geräte am AMI zum laufen gebracht...

Zitat:

@MasterPTB schrieb am 10. April 2015 um 08:40:44 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit ner SSD Platte am AMI?

Hab mir ne 128GB USB 3.0 SSD Platte geholt. Steck ich an, LED leuchtet 1-2 mal und dann steht im Display das dass Kabel oder Zubehör nicht vom AMI unterstützt wird.

SSD sollte um einiges weniger Strom verbrauchen als ne normale HDD darum auch der Gedanke ne SSD Platte hin zuhängen weil es im Endeffekt nichts anderes ist als ein Großer USB Stick.

Hat da jemand schon Erfahrungen?

Tadaaaaa FAT32 und die SSD läuft am AMI, brauchst halt eine die USB 2.0 kompatibel ist. 😉

Meine Vertex 4 ist auch eine SSD (Fat32 formatiert) und läuft seit fast 2 Jahren ohne Probleme! Aber wie schon geschrieben, schneller wurde da nichts..

Gut das AMI war ja schon mit dem IPod nicht das schnellste, denke einfach das muss man beim damaligen stand der technik hinnehmen! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen