Welche Harley? Habe echt Nullahnung
Moin erst eínmal,
trage mich schon länger mit dem Gedabken, mich wieder auf´s Mopet zu setzen. Fuhr mal eine Suzi 500 Soft Shopper und dann eine Rau-Kava 1000, aber lang ist es her.
Bin nun 60 und mein BMW 328 touring müsste ich hergeben. Er läuft mit seinen 14 Jahren noch echt wie Hulle ( 240km/h), aber es ist nicht mehr mein Ding auf den Bahnen zu jagen.
Meine Frau fährt einen Bulli und somit ist die Autonummer gut abgedeckt.
Wenn ich den BMW schweren Herzen verkauft habe, möchte ich nochmal gemütlich auf zwei Rädern durch die Lande zuckeln, mit Frauchen hinten drauf.
Wie gesagt, ich habe Nullahnung von den Harleys, ich kann aber sagen was ich möchte.
Das Teil sollte geil aussehen, urgemütlich und nicht anfällig für Reparaturen sein. Kann älter sein, bin nicht der Typ, der immer das neuste Modell haben muss.
Was kommt da denn überhaupt in Frage für mich?
Ich grüße euch, Klaus
Beste Antwort im Thema
Was issn hier los? Dauernd Fotos mit Harleys neben BMWs. Bitte unterlasst das!🙁 Es gibt eine Grenze des guten Geschmacks, und die ist damit eindeutig überschritten.
Gruß
Medman
300 Antworten
@Brus
Ein Kerl erzählte mir letztens, daß er ein Mopped gekauft hat, ohne es probezufahren, nagelneu, aus dem Showroom sozusagen.
Schon beim Wegfahren aus dem Showroom merkte er: Nee, das ist es nicht.
Warum sollte man nicht aus Fehler anderer lernen?
Also, es scheint mir logisch, es probezufahren.
Ciao,
lucky
Was ich schon beim Wegfahren aus den Showroom merke, fällt auch beim Probe sitzen auf!!!
Was soll man den bei einer Probefahrt feststellen?
Und jetzt mal zurück zum TE, der selber geschrieben hat, dass es " lange her ist, dass er eine Suzi und Rau-Kawa" gefahren ist..... Da wird der TE mehr mit sich selbst beschäftigt sein, als mit dem Test der Harley......
Gruß Brus
@Brus
Jetzt verstehe ich, warum manche ihr Möppi jahrelang nicht bewegen: sie gehen in die Garage, sitzen kurz drauf, grinsen, und das war's.😁
Lanzaboot übt Drehbücher zu schreiben.
😁
Gruß,
lucky
@ Brus, Recht hast du, nach 30 Jahren "ohne" ist man selbst das Problem.
@Lucky, ich werde deiner vorangegangenen Drängelei mal nachgeben und kurz, nur meine erste Tour beschreiben. Kannst dir dann noch mal nen Kop über deine Einlagen machen. Hab noch zu tun, aber geht heute noch raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lanzaboot
@ Brus, Recht hast du, nach 30 Jahren "ohne" ist man selbst das Problem.
.....
das ist aber nicht schlimm und gibt sich nach 500 km wieder, war bei mir genau so!!!
Kauf Dir, was Dir gefällt!!! Meist ist das Bauchgefühl eh viel besser, als die ganzen Überlegungen und Abwegungen im Kopf!!!
Gruß Brus ( auf dem Weg in die Garage....)
So in der Weihnachtszeit kommt man ja zum lesen, wenn die H.D. sich von den Strapazen der Saison erholt, und da mich Lucky bat zu berichten, wo ich so rumgekommen bin, will ich es gern tun.
1981 frisch geschieden machte der bekloppte Klaus Klasse 1 nach und bestellte sich bei Hein Gericke eine neue Suzi Softchopper. Die 550iger wurde im Januar 82 für 8200,- DM an mich übergeben.
Schon im Februar stiegen die Temperaturen auf über 16° und die Blumenhändler verkauften bereits Stiefmütterchen. Was lag da näher als die, aus Deutschland abgeschobene Freundin aus Tunesien in die Schweiz bei ihrem Bruder zu besuchen.
Um den 20. Feb. ging es auf die Bahn Richtung Genfer See. Nach 10 Tagen war die Kohle in der Schweiz verbraten. 60,-DM musste ich zum Tanken zurückhalten, also ging es in der ersten Märzwoche zurück Richtung HH.
Hinter Basel verdunkelte sich der Himmel und es fing an zu regnen. Aus dem Regen wurde Schneeregen und bei Freiburg waren die Lederklamotten durch, in den Stiefeln stand das Wasser.
An der Tanke wurde es zum echten Fehler, die nassen Klamotten über eine Heizung zu hängen, aber es war meine erste Tour und man muss lernen. Weiter ging´s.
LKWs zogen an mir vorbei und schleuderten den, mittlerweile 10cm auf der Bahn liegenden Schneematsch in Visier. Nach dem Wischen mit den nassen Handschuhen bot sich ein Bild wie beim Tauchen ohne Brille. Ich fror wie ein Rohrspatz, aber es waren ja nur noch 600 KM bis HH, die sitze ich doch auf einer Arschbacke ab, andere Gedanken konnte ich mir nicht machen. EC-Karten gab es damals noch nicht und bei 0,00 auf´n Konto wäre auch keine Übernachtung drin, also weiter.
Ab Bremen wurde es angenehmer, denn die LKWs die vorbeizogen schmissen keinen Matsch mehr, auf der Bahn lag eine geschlossene Schneedecke und ich konnte die Spuren der LKWs nutzen und ein wenig mehr Gas geben. Mit 100 ging es in der Dunkelheit weiter, mein Visier musste ich öffnen, denn ist so kalt geworden, dass es von innen ständig beschlug. Stiefel und Hose waren vereist, ich merkte kaum noch was, nur müde wurde ich.
Ich war jedoch nicht zu müde um in HH erst mal ne Flens zu köpfen, bevor ich in der eiskalten Bude weit nach Mitternacht in einen Tiefschlaf fiel.
Als im folgenden Winter der erste Schnee einsetzte, hatte die Suzi mehr als 20.000KM auf der Uhr. Im nächsten Jahr bot mir ein Kumpel vom Kitz eine 1000 Rau Kawa an. Rau (ähnlich Egli) . Zur damaligen Zeit ein echter Hinkucker, mit 4 in 1 Anlage offen, Stummellenker und Sonderlackierung. Alufelgen in Rahmenfarbe lackiert. Das Teil hatte ich leider nach 2 Jahren kaputtgeschraubt. Nockewellenlager zu stark angezogen und Gewinde aus dem Block ausgerissen.
Damit hatte sich mein Mopetleben erübrigt. Jetzt, nach 26 Jahren habe wieder Bock, aber auf die ruhige Nummer. Bin auch nicht der Typ, der den Spiegel für das Image braucht. Meine künftige H.D. fahre ich für mich und nur für mich. Die Aufreihung von Maschinen im Niendorfer Hafen benötige ich nicht um mein Ego zu suchen. Die Menschen sind mir wichtiger als die Hocker, auf denen sie sitzen.
So, nun wünsche ich euch eine ruhige Woche, keinen Knaller in der Bowle und keine bleibenden Schäden des Entzugs bis zum Saisonbeginn. Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von luckygirl
@BrusEin Kerl erzählte mir letztens, daß er ein Mopped gekauft hat, ohne es probezufahren, nagelneu, aus dem Showroom sozusagen.
Schon beim Wegfahren aus dem Showroom merkte er: Nee, das ist es nicht.
Warum sollte man nicht aus Fehler anderer lernen?
Also, es scheint mir logisch, es probezufahren.
Ciao,
lucky
Im Jahre 2002 habe ich nach 36 Jahren Zweiradabstinenz meine Heritage
ohneProbefahrt gekauft, weil ich einfach zu viel Schiss hatte. Ein paar Tage später alles bezahlt, draufgesetzt und nach Hause gefahren. Kopf und Popo bestätigen nach 65000 km: die Entscheidung war richtig!!! Also, mal so, mal so!
Gruß, Armin.
Zitat:
Original geschrieben von Flatsix993
Im Jahre 2002 habe ich nach 36 Jahren Zweiradabstinenz meine Heritage ohne Probefahrt gekauft, weil ich einfach zu viel Schiss hatte. Ein paar Tage später alles bezahlt, draufgesetzt und nach Hause gefahren. Kopf und Popo bestätigen nach 65000 km: die Entscheidung war richtig!!! Also, mal so, mal so!Gruß, Armin.
Eine Probefahrt mit 'ner Harley, besonders mit 'ner Heritage ist auch wirklich nicht notwendig.
Wenn sie dich wirklich nicht verträgt, stößt sie dich schon bei Annäherung
oder allerspätestens beim Probesitzen ab.
@Lanzaboot
Einlagen? Schuheinlagen?😉
What ever, so ne Tour bei Schnee/Regen wirkt befreiend, denke ich....😰
@biker-idstein
Hast Du auch was zu erzählen?
@flatsix
Es gibt auch große Parkplätze😉
Gruß,
lucky
@brus
Ich hab meine RK auch nicht probegefahren,das hat SBf für mich erledigt.
Dabei ist es aber auch nur um einen check gegangen ob technisch alles ok ist.
Ich bleibe dabei,wenn sich ein harley rookie ein moped kaufen will dann sollte er ein paar modelle probefahren.
Dient einfach den zweck herauszufinden mit welchen modell er am besten zurechtkommt.
Jedes modell fährt sich anders,die wide glide hat mir z.b. überhaupt nicht gepasst,street rod auch nicht.........habe ich auch nach einer intensiven probefahrt feststellen können.sich nur hinaufzusetzen ist meiner meinung nach zuwenig.aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Da der Thread ja jetzt sowieso zerkaut is🙂😁:
Jetzt mal was anderes LUCKY und BRUS:😎
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Jungs???Hier haste was ordentliches zum spielen......😎
ist zwar ein anderer thread, aber was sagt uns dass??😎
Bild-Anhang von brus im original thread s.u.
@ brus
woher hast denn die foddos von lucky?? 😉
@ lucky
bis du nicht, oder ?????(obwohl, haarfabe stimmt mich bedenklich😉 )
tattoo auf dem Arm sagt aber: nur wo LUCKY draufsteht, is LUCKY drin🙂😁
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
@preevo
Wieso fährt er dann Harley? :-)
naja, die bmw würde gewinnen wenn die alternative eine aktuelle harley wäre...verstehste? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Ok,aber nun nochmal kurz zurück zwecks dem Kauf !!!Warum Heritage ???
einfach weil sie für mich ausdrückt, was
ich mirunter einer H.D. vorstelle. Wenn ich 40 wäre, würde die Wahl vielleicht anders ausfallen. Probefahren werde ich bestimmt. Der Mensch ist jedoch ein Gewohnheitstier und so kann auch was zusammenwachsen, was anfänglich nicht so aussah. Ich werde sehen. Ein Punkt wünschte ich mir an der Heritage anders, eine zweite Bremsscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
naja, die bmw würde gewinnen wenn die alternative eine aktuelle harley wäre...verstehste? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Sedge
@preevo
Wieso fährt er dann Harley? :-)
Verstehe,du meinst TC und Co :-))
Stimmts?