1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Welche Handys funktionieren zu 100% mit sim access profile??

Welche Handys funktionieren zu 100% mit sim access profile??

Audi A5

Doch ich kann die Suchfunktion nutzen, nur macht mich diese nicht 100% schlau.

welche Handys funktionieren im vollem Umfang mit sim access profile??
Mein Freundlicher kann auch keine genauen Angaben machen. Audi.de ist z.T. meines erachtens missverständlich.

Also, wer hat Erfahrung mit welchem Handy? Welches funktioniert in vollem Umfang, welches nicht?

Danke

Beste Antwort im Thema

Nicht böse sein, einige, so scheint es, diskutieren am Thema vorbei!

"Welche Handys funktionieren zu 100% mit sim access profile??" war glaube ich die Frage. Andere denken, es geht hier um die Handyforbereitung per Bluetooth. Das sind 2 verschiedene Dinge.

Die Frage richtet sich an die, die dass "Audi Bluetooth Autotelfon" besitzen. Das sind nämlich unterschiedliche Handys. Die einen funktionieren hier, die anderen dort. Siehe Audihompage.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Das Nokia 6234 funktioniert sehr gut. Die Kopplung über BT erfolgt sehr schnell, die Telefonbuchinhalte sind sofort verfügbar. Ich habe keine Ladeschale, mein Handy befindet sich meist im Aktenkoffer im Kofferraum. Das 6234 befindet sich nach der Kopplung sozusagen im "Schlafmodus", das Telefonieren und der Empfang erfolgt über das "Autotelefon" und die Dachantenne.

Es werden alle Telefon- und SIM-Einträge im MMI angezeigt, also auch alle vorhandenen Einträge (Handy, Büro, Zuhause etc.) zu einem Teilnehmer. Der Namenseintrag erscheint dann jeweils mehrmals, mit jeweils einem anderen Symbol davor (vgl. Foto).

Der Eingang einer SMS wird durch das Brief-Symbol (neben der Telefon-Empfangsstärken-Anzeige) in der untersten Zeile des MMI-Farbbildschirms angezeigt, auch wenn man sich nicht im Telefonmenue befindet. Die SMS kann dann im Telefonmenue über die SMS-Steuertaste und dann MMI-Taste gelesen werden. Handelt es sich um eine lange SMS, werden entsprechend mehrere SMS vom gleichen Absender angezeigt, die man dann der Reihe nach lesen kann.

... selbst getestet mit dem eigenen A5:

1. Siemens SP65, S68, SL75
(Telefonbuch und SIM-Einträge werden ausgelesen, SMS angezeigt)
eigentlich in dieser Hinsicht schade um die Firma, rSAP hatten sie echt im Griff

2. Samsung SGH-U700 Ultra II mit T-Branding
Im Unterschied zu einem Vorredner folgende Probleme: U700 will immer Bestätigung für Zugriff, obwohl A5 BTA auf vertrauenswürdig gestellt ist.
Nach Abschalten der Zündung muss PIN am U700 erneut eingegeben werden; nur Zugriff aus SIM-Kontakte möglich.

Die Gesprächsqualität insbesondere des SL75 ist derjenigen des U700 auch nach Meinung der Gesprächspartner überlegen.

Gruß
Klaus

Hast Du die FSE im U700 auf autorisiert gesetzt? Weiß nicht ob Du das mit vertrauenswürdig gemeint hast.

Mich hat noch ein wenig gewundert, das mit dem U700 nicht mehr der Provider und die Empfangsstärke angezeigt wird im Gegensatz zum D900 was kein SAP hat. Oder hat das damit zu tun, dass das U700 jetzt über Außenantenne läuft und nicht mehr über Handy?

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Hast Du die FSE im U700 auf autorisiert gesetzt? Weiß nicht ob Du das mit vertrauenswürdig gemeint hast.

Mich hat noch ein wenig gewundert, das mit dem U700 nicht mehr der Provider und die Empfangsstärke angezeigt wird im Gegensatz zum D900 was kein SAP hat. Oder hat das damit zu tun, dass das U700 jetzt über Außenantenne läuft und nicht mehr über Handy?

Hallo memberx,

ja, die FSE (BTA) ist autorisiert (vertrauenswürdig heißt es z.B. bei Siemens) - siehe Bild
Die Empfangsstärke und der Provider werden aber bei mir schon angezeigt - siehe Bild
Die (Nicht-)Anzeige könnte evtl. mit dem FW-Stand/-Version zu tun haben (bei mir ist FW U700AKGF1 drauf)

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Ich hab FW Version U700MTGH2 (habe kein Branding oder eine sonstige Providersoftwareversion)

Aber keine Ahnung ob das nun eine ältere oder neuere ist. Jedenfalls werden weder Provider (was mir egal ist), noch Empfangsstärke (was mir nicht ganz unwichtig wäre), angezeigt.

Sorry, wurde schon beantwortet.

Hallo,

ich habe ein SE K700 i mit Ladeschale (Aufpreis beim Händler, ca 50 €) , d. h, das Handy wird ständig geladen und ist sicher verstaut.

Alle Funktionen sind betriebsbereit, es waren 2 Dinge zu tun:
1. Softwarestand vom Handy auf den neuesten Stand bringen zur Kopplung
2. im MMI Menu einstellen, dass nur auf Telefon- oder Adressbuch zugegriffen wird . (Bei Telefonbuch kommen alle Telefonnumern)

Konnte auch ein Siemens S75 testen, auch hier eine positive Rückkopplung.

Gruß
P.

Mal eine blöde Frage.. hier sprechen alle von MMI... ich hab nur die Bluetooth Vorbereitung, reicht das nicht auch um alle funktionen zu nutzen? Telefonbuch übertragen, telefonieren, sms lesen,.. ???

ich vermute es mal, entsprechende Einstellungen werden wohl auch dort vorhanden sein.
Gruß P.

http://www.audi.de/.../mobiltelefon-datenbank.html

hier eine Liste von Audi welche Handys mit der original FSE funktionieren

NOKIA 6300 funzt hervorragend... anbei auch Bilder von MMI mit SMS aus meinem Bericht.

greets...

http://www.motor-talk.de/.../...-line-bericht-und-bilder-t1756837.html

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


NOKIA 6300 funzt hervorragend...

Bist Du sicher, dass es das mit dem Sim Access Profil tut, und nicht mit dem Hands Free Profil?

Ich habe gerade versucht, in einem 2007er A6 mit MMI ein Nokia 6300 zu installieren - hier das Ergebnis:
- Hands Free Profil: gar kein Problem, einfach Zündschlüssel rein, im Handy nach dem Audi Bluetooth Gerät suchen, PIN (Standard 1234) eingeben, fertig.
- Sim Access Profil: Handy Bluetooth aktiviert, auf sichtbar geschaltet, Zündschlüssel rumgedreht... Nichts erscheint wie in der Anleitung von Audi beschrieben, sondern nur eine Meldung, dass das Handy ausgeschaltet oder nicht vorhanden sei... die Hälfte der in der Anleitung genannten Einträge für Bluetooth-Funktionalität fehlen außerdem, u.a. die Handysuche.

Kennt jemand das Problem bzw. weiß eine Lösung? Das Handy hat übrigens den neuesten Softwarestand 6.01, getestet von Audi wurde 5.00.

Grüße,
Florian

HTC S730 funktioniert,
Provider + Feldstärke werden angezeigt
Kontakte von der SIM Karte werden übernommen, Kontakte aus dem Telefonspeicher nicht

g.

reflexE61

Zitat:

Original geschrieben von Moonshield595


Mal eine blöde Frage.. hier sprechen alle von MMI... ich hab nur die Bluetooth Vorbereitung, reicht das nicht auch um alle funktionen zu nutzen? Telefonbuch übertragen, telefonieren, sms lesen,.. ???

Es gibt beim A5 zwei Integrationen,

- Audi Bluetooth Autotelefon (BTA)

- Audi Handyingration/Handyvorbereitung Bluetooth (oder so aehnlich)

Klingt fuer mich als haettest du das zweite bestellt, das ist die etwas guenstigere Loesung, hierbei ist das Auto lediglich ein "Headset" fuer das Handy (Handsfree Profil).
Beim Audi BTA ist das Auto selbst ein Handy und bedient sich anhand des SAP (sim access profile) an den Daten auf dem Handy.

Ich hab BTA und Nokia 6500, jetzt mit Firmware-Upgrade vom 6500 und deaktivieren der Abschaltverzoegerung (Tipp aus einem anderen Thread bekommen) funktioniert das Telefon jetzt auch vernuenftig so wie bei Frike.
Was ich vermisse: Zugriff auf im Telefon gespeicherte SMS Nachrichten, hab noch nich geschaut ob das evtl. seit dem Firmware-Upgrade geht.
MMS Empfang geht mit dem BTA nicht (laut Handbuch), ich weiss noch nicht was passiert wenn ich im Auto eine MMS kriegen sollte, das beunruhigt mich etwas 🙂

Hi, bei meinem Nokia E50 klappt leider garnix.
Weiß jemand ob oder wie gut das Nokia E71 funktioniert? Das würde ich mir dann ggf. zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen