Welche h7 für golf 4????
Hallo, ich muss zum TÜV und ein abblendlicht ist bei mir defekt. jetzt will ich wechseln, aber ich will mehr licht als jetzt. könnt ihr mir was empfehlen??? Außer nen xenon-kit... das liegt schon im Keller ;-)
Danke euch schon mal..
ps: preislich bitte in grenzen halten...
35 Antworten
Ich habe aktuell Osram NightBreaker Unlimited drinnen. Im Gegensatz zu denen davor - weiß nicht welche es waren- ist das Licht schon krass, besser als mein H1-Fernlicht! Sehr hell, sehr weiß und sehr angenehm im Dunkeln. Die Lebensdauer lässt mit 6,5 Monaten zu wünschen übrig, doch das ist ein Kompromiss. Ich werde das nächste mal die CoolBlue Intense probieren.
SG
Zitat:
@micha259 schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:59:11 Uhr:
...Standartglühbirne. Ausserdem war das Streubild (linsenscheinwerfer) eine absolute katastrophe.
Mfg micha
Von welchem Auto reden wir hier?
Seltsam...ein Linsenscheinwerfer /DE hier dient die Linse der Lichtformung&Lenkung
eine Streuung resultiert aus Defokusierung des Leuchtmittels, Trübung der Linse
sowie "durch Steinschläge verpixeltes Außenglas".
Aber gerade bei den LED herrscht momentan "Aufbruchstimmung" einfach mal abwarten, was
da noch kommt😉
Zitat:
@voller75 schrieb am 6. Oktober 2016 um 21:25:32 Uhr:
Aber gerade bei den LED herrscht momentan "Aufbruchstimmung" einfach mal abwarten, was
da noch kommt😉
Bald gibts bestimmt Glühlampen mit Methangas-Füllung.
Bei Defekt riecht man gleich das Übel. 🙂
Methan und Glühdraht wäre ein kurzer Spaß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@voller75 schrieb am 6. Oktober 2016 um 21:25:32 Uhr:
Zitat:
@micha259 schrieb am 6. Oktober 2016 um 16:59:11 Uhr:
...Standartglühbirne. Ausserdem war das Streubild (linsenscheinwerfer) eine absolute katastrophe.
Mfg micha
Von welchem Auto reden wir hier?
Seltsam...ein Linsenscheinwerfer /DE hier dient die Linse der Lichtformung&Lenkung
eine Streuung resultiert aus Defokusierung des Leuchtmittels, Trübung der Linse
sowie "durch Steinschläge verpixeltes Außenglas".Aber gerade bei den LED herrscht momentan "Aufbruchstimmung" einfach mal abwarten, was
da noch kommt😉
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten... ;-)
Ich hatte die in meinem a4 b5 mit zubehörscheinwerfern (glaube von dectane). Das glas war weder trüb noch "verpixelt", trotzdem war keinerlei klare abrisskante des lichtkegels erkennbar, wie mit normalen glühbirnen.
Trotzdem werden diese led birnen nie eine zulassung für den strassrnverkehr kriegen. Da sind unsere behörden viel zu verklemmt und zu alt...
Mfg micha
Ich habe jetzt noch diese Lampen entdeckt.
Sind wohl die Nachfolger der Osram Nightbreaker unlimited.
Wenn sich der Preis normalisiert, werde ich diese als nächstes ausprobieren.
Verbessert wurde wahrscheinlich vor allem das Marketing mit dem neuen Namen 'Laser' und dem Designschriftzug auf den Lampen selbst.
Zitat:
@JacK2003 schrieb am 7. Oktober 2016 um 05:29:37 Uhr:
Ich habe jetzt noch diese Lampen entdeckt.Sind wohl die Nachfolger der Osram Nightbreaker unlimited.
Wenn sich der Preis normalisiert, werde ich diese als nächstes ausprobieren.Verbessert wurde wahrscheinlich vor allem das Marketing mit dem neuen Namen 'Laser' und dem Designschriftzug auf den Lampen selbst.
Hui... 44,90 EUR
Happig!
Irgendwo hört der Spaß mit den Birnchen dann doch mal auf.
Ob die überhaupt noch in Bayern hergestellt werden?
Ja zu dem Preis würde ich keine Lampen kaufen, aber der UVP liegt bei den meisten Osram Lampen bei über 40€. Das wird sich in den nächsten Monaten schon einpegeln.
Interessant an den Lampen ist die reine Xenongasfüllung. Dazu sollen Sie nochmal 20% heller sein, als die Nightbreaker unlimited.
Wenn das aber auch wieder auf die Lebensdauer geht, wären sie für mich raus.
Also ich hab seit gestern ja die H7 X-treme vision drin 130 %. 33 Euro für beide
Was ein Unterschied. Wahnsinn zu den alten Dingern.
Bin sehr zufrieden mit den neuen Lämpchen
Das Bild wurde im dunkeln gemacht, damit ICH den Effekt besser sehe heute morgen🙂 leider etwas schlechter Winkel fürs Ablendlicht.
Standlichtbirnchen sind blau. 7 Euro beide.
Lichttest bestanden und ich happy mit meiner Ausbeute 🙂
P.S das blaue ist nur vom Innenraum, leuchtet und spiegelt sich in der Haube 🙂
Zitat:
Logischerweise immer paarweise tauschen. Aber bevor du jetzt 30€ für Birnen ausgibst, kannst du auch gleich den Xenonsatz einbauen, oder?
ich darf blöd fragen, wieso logisch? =)
okay, schaut doof aus wenn versch. farben. aber wenn nicht zu krass, und ich von drin nicht sehe, wärs mir wurscht bei meiner karre. lasse mich gern korrigieren
Zitat:
Und ich sage es immer wieder, bei nächtlichen Regenfahrten sorgen blaues licht und extrem weißes Licht für schlechten Kontrast.
okay, aber was empfielst du dann für nächtliche regenfahrten? Habe ein bisschen rumgesucht und nix gefunden was gelblich wäre. Würde ansonsten die philips extreme 130 kaufen..
Zitat:
@huck222 schrieb am 15. November 2017 um 21:11:24 Uhr:
Zitat:
Und ich sage es immer wieder, bei nächtlichen Regenfahrten sorgen blaues licht und extrem weißes Licht für schlechten Kontrast.
okay, aber was empfielst du dann für nächtliche regenfahrten? Habe ein bisschen rumgesucht und nix gefunden was gelblich wäre. Würde ansonsten die philips extreme 130 kaufen..
Weiß (4300K) oder leicht gelb (3500 bis 4000K) wie die ab Werk waren nicht verkehrt.
Alles über 4500K Farbtemperatur geht dann ins Blaue.
Ich habe mal einen Test gelesen dass die Baumarktbirnen "White Hammer" garnicht so schlecht sind. Kosten unter 10EUR das Paar.