Welche H4 Glühlampen
Hi leute da ich mir jetzt in der nächsten zeit Klarglasscheinwerfer kaufen möchte wollte ich mich mal informieren welche Glühlampen ihr so drin habt
die sollten schon recht hell weiß /Xenonartig) ;-) sein
oder was bringen diese H4 Xenonbirnen mit dem Vorschaltgerät die es bei Ebay für 200 Euro gibt
hat sie jemand
sie sollten aber nocht so viel watt haben wenns normale sind
oder kan nich beruhigt die mit mehr watt reinbauen
habe aber mal im fernsehn gesehen dass es zu kabelbränden kommen kann ??
über Antworten würde ich mich sehr freunen ;-)
thx
23 Antworten
Stimmt, kann bei mehr Watt zu Kabelbränden und geschmolzenen Reflektoren kommen. Generell blendest du mit diesen Billig-Xenon Scheinwerfern alles, was dir entgegenkommt und bist weit entfernt von der Legalität.
Viele schwören auf "Blue" oder "White Laser Light". Die sind gut, aber ich hatte mal "ICCS Xenon Blue", die waren einfach der Hammer. Strahlend weiss, und im ausgeschalteten Zustand hat der gesamte Scheinwerfer blau geschimmert. Und auch alles legal.
Abraten kann ich dir von den Osram oder Philips Pseudo-Xenon-Imitaten, die sind praktisch wie normale H4 Lampen.
Zitat:
Viele schwören auf "Blue" oder "White Laser Light". Die sind gut, aber ich hatte mal "ICCS Xenon Blue", die waren einfach der Hammer. Strahlend weiss, und im ausgeschalteten Zustand hat der gesamte Scheinwerfer blau geschimmert. Und auch alles legal.
Abraten kann ich dir von den Osram oder Philips Pseudo-Xenon-Imitaten, die sind praktisch wie normale H4 Lampen.
könntest du mir bitte mehr dazu erzähllen und wo bekomme ich die "ICCS Xenon Blue" und was kosten sie ??
hast du auch schon die White Laser Light drinne gehabt sind die gut die gibs auf dem trödel markt oder ?? oder gibs die alle bei ATU ????
Also die Laser Light Reihe gibts praktisch überall. Laut diversen Tests ist die Ausleuchtung damit aber eher bescheiden, auch wenn sie gut aussehen.
Tja, wo hatte ich die ICCS her... eBay! Hier sind sie:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2412737406
Jetzt wo ich das seh, werd ich mir wohl auch wieder welche holen. Hab momentan "Philips Vision Plus 50%" drin. Super mehr "Vision", ist genauso wie mit normalen H4 Lampen. Und dafür bezahl ich 15 Euro...
Die 18 für die Xenon-Blue aus dem Link sind wirklich gut investiert. Übrigens steht der Warnhinweis drauf "nur in Scheinwerfern mit Streuscheibe verwenden. Weiss aber keine Sau, der Tüv auch nicht.
Und dann bestell ich mir gleich H3 für meine Nebelfunzeln mit, dann wird das erst ein Spass... 😁
Edit:
Übrigens, auf dem kleinen Bild hier links, die oberen Scheinwerfer hatten damals die Xenon-Blue drin, die unteren normale Lämpchen. Wenn du willst, gib mir mal deine eMail Adresse, dann schick ich dir das Bild in der Großfassung.
Ähnliche Themen
Das es zu einem Kabelbrand kommen soll, nur weil man eine Lampe mit mehr Watt drinnen hat halte ich für ein Gerücht!!!
Nur weil man eine hellere Lampe drinnen hat, liegen trotzdem nicht mehr Watt aufm Kabel, im Gegenteil die Lampe wird nicht einmal so hell sein wie die vorgeschriebene
Und wie soll es denn da zum Kabelbrannt kommen wenn immer genauso viel Saft aufm Kabel ist? Das würde nur der Fall sein, wenn man irgendwo die Ansteuerung für ne Lampe ändert! 🙂
kabelbrand denke ich auch nicht
aber die rechnung ist P = U * I
-> wenn du mehr watt hast, haste auch mehr ampere auf der leitung wodurch die wärmer wird, jetzt kannst du den zulässigen strom für deinen leitungsdurchmesser raussuchen und dann siehste ob es gefährlich werden kann oder nicht
Hi
@qphalanx... auch pic haben will 😮) @ life4life@freenet.de please!
und wegen mehr watt...ich hab 100/90 Watt H4 birnen drinn... und bisher keine probs...die kabel müssen ja sicher auch ne gewissen toleranz haben oder?! und blenden tu ich mit den birnen nur wenn es vor mir die strasse runter geht und mir einer entgegen kommt, ansonsten sind die ok eingestellt... 😮)
aber im sommer werd/muss ich vielleicht wechseln, net das der reflektor wirklich schmillzt bei der sommerhitze!
😮)
Ist ja richtig, das man die P elek. so berechnet, aber man hat ja nur einen stärkeren Nehmer, und keinen stärkeren Geber
Haste schon mal ein Bremslicht (12V/21W) ins normale Rücklicht (12V/5W) geschraubt? Und was haste gesehen, das es noch schwächer leuchtet, weil es ja nur 5W abbekommt! Äquivalent verhält es sich auch mit allen anderen Lampen 😁
@qphalanx... auch pic haben will ) @
nokiaaikon2002@yahoo.de
please!
thx ;-)
das sind also die die man be E baj kaufen kann ja ??
da ichs auch mal sehen will, wäre es am einfachsten, es einfach mal hier zu Poste, nehme ich an...!
ich fahre philips blue vision, und die sind schon meilenweit besser als normal. also nicht blau, aber weiß. sehr angenehm.
Habe das hier nochmal gefunden könnt ihr euch ja mal auch durchlesen wer lust hat ...
Wenn die H4 Glühlampe eines Frontscheinwerfers defekt ist, stellt sich die Frage, ob hierbei wieder gegen eine normale oder vieleicht eine Spezialllampe ausgetauscht wird.
Im Angebot sind dabei z.B. Lampen (55 / 60 Watt) mit dem Zusatz +30% oder sogenannte "BlueLight", aber auch welche mit 100 Watt.
Von den 100 Watt-Birnen ist auf jeden Fall abzuraten, da sie zum einen keine StVZO Zulassung haben, (Nur für Ralleyeinsatz oder landwirtschaftliche Fahrzeuge) zum anderen ziehen diese im Betrieb fast die doppelte Ampèrezahl durch die (auf 60 Watt ausgelegten) Kabel, was durchaus zu einem Kabelbrand führen kann. Des weiteren kann eine 100-W-Glühlampe durch die höhere Hitzeentwicklung den Reflektor und/oder die Streuscheibe zerstören.
+30% - H4 Glühlampen mit verbesserter Lichtleistung
H4+30% Glühlampe mit Schutzgasfüllung. Bei diesem Glühlampentyp ist die Glühwendel dünner, dadurch kann sie heisser betrieben werden. Durch die höhere Temperatur ergibt sich eine höhere Leuchtdichte und der Reflektor kann mehr Licht in die sicherheitsrelevanten Zonen transportieren. Diese Glühlampen können anstelle der bisherigen Lampen verwendet werden und sind StVZO zugelassen.
also davon hab ich rein gar nichts gemerkt ich hab hinten 2 63W bremslichter und die leuchten nicht irgend wie weniger oder so
Hi,
also ich hab die Blue Vision von Phillips drinne. Die sind zwar net blau oder sogar Xenon-artig, aber schön weiß und angenhem beim fahren.
Aber Xenon-artiges Licht bekommste nie mit einer Imitatbirne. Sogar meine fast blinde Oma würde den Unterschied noch erkennen.
Und diese Blue Laser Birnen haben auch ein paar Kollegen von mir. Die sind zwar schon und so...aber bei Regen oder Nachts ist die Sicht einfach schlechter.
Hol dir am besten welche von Philips oder die Osram Dinger und gut is. Die sind schließlich nicht umsonst bei jedem Test Testsieger.
@SCAs
dir möcht ich lieber Nachts nicht entgegekommen. Sowas finde ich einfach unverartwortlich gegenüber deinen Kollegen im Straßenverkehr...sind schon so viele Unfälle wegen so nem Mist passiert 🙁
mfg
David