Letzter Beitrag

Audi 8P A3

beim Anlassen spinnt die Elektronik

Hallo zusammen! Mein A3 Erstzulassung 12/2003, 126k km, 2.0 FSI hat seit einiger Zeit arge Startprobleme. Zündschlüssel ins Zündschloss und drehen bewirkt häufig folgendes: Tachobeleuchtung aus, verriegeln der Zentralverriegelung, Uhrzeit der Boarduhr gelöscht (Datum bleibt), Verbrauch 1 und 2 (sowie Durchschnittsgeschw. und Fahrzeit) sind zurückgesetzt. Gelegentlich leuchtet auch die ESP/ABS Lampe sowie die Servowarnlampe. Diese erlöschen dann nach z.b. 30 Sekunden. Ebenfalls gelegentlich setzen dann die elektrischen Scheibenheber aus... Erstes Symptom vor längerer Zeit war, dass beim Anlassen der rechte Xenonscheinwerfer nicht gezündet hat (Lichtautomatikbasiert automatisch angeschaltet), nachdem ich aber das Licht bei der Fahrt aus und wieder an geschaltet hatte, ging er problemlos! Seitdem hab ich das Licht nur manuell NACH dem Anlassen angeschaltet, da ich dachte, die Batterie liefert eventuell zu wenig Strom. Die neuen Fehler passen jedoch nicht zur Batterietheorie...... Hattet ihr das Erlebnis ebenfalls schonmal? Und wenn ja...muss das Kombiinstrument (Tacho) getauscht werden, oder ist da irgendwo ein Kriechstrom oder ähnliches am Werk....?! Das Auslesen beim Audihändler ergab nur die Antwort, das wäre das Kombiinstrument...aber die machen es sich mitunter ja einfach (und für den Kunden teuer)... daher meine Frage an euch. Beim Kauf des Fahrzeugs 2008 wurde das Kombiinstrument bereits getauscht, da die Tachonadeln flatterten.... ist da die Möglichkeit auf Kulanz oder ähnliches zu setzen? Da nach schon knapp 2,5 Jahren das Ding nicht wieder kaputt gehen sollte... DANKE! Christoph