Glühlampen Hauptscheinwerfer welche zu empfehlen??
Hallo,
meine serienscheiwerfer leuchten arg schwach .
Ich möchte nun andere H4 Lampen einbauen .
Welche könnt ihr empfehlen und was kosten die?
Oder sollte ich gleich andere Scheinwerfer (z.B. Klarglas) mir zulegen
Danke für eure Antworten.
15 Antworten
ich habe schwarze klarglasscheinwerfer
haben damals 100€ gekostet...ich glaub zur Zeit sind die so bei 60-70€
ich kann die empfehlen...die sind super
steh nich so auf angel-eyes
ich find, die machen auch wenig licht
als glühlampen H4 habe ich die Phillips power2night
bestellt bei ebay
inkl. versand ca. 20€
die sind schön hell....haben wenn du so drauf guckst, nen weißes licht und nen blau-touch
Soviel zu meiner Empfehlung
vielleicht mach ich heut abend mal nen bild....und stell es dann rein
Hab Serienscheinwerfer und die Philips X-treme +80%. Die machen schon ne ganze Ecke mehr Licht als der billige Kram.
Kosteten mich um die 25€ irgendwo im Netz.
Zitat:
Original geschrieben von MissCorsa
ich habe schwarze klarglasscheinwerfer
haben damals 100€ gekostet...ich glaub zur Zeit sind die so bei 60-70€
ich kann die empfehlen...die sind super
steh nich so auf angel-eyes
ich find, die machen auch wenig licht
Sorry, aber das is ja ma Sauteuer. Ich hab vor gut 2 Jahren ja nur 55€ für die Klarglasscheinwerfer bezahlt (natürlich IBäh, aber die sin eh alle ausm gleichen Werk). Und das AE´s weniger Licht machen is auch weit hergeholt, bin extra drauf umgestiegen weil die ne viel bessere Lichtkante und Ausleuchtung haben, nur das Fernlicht schwächelt da leider etwas.
Wenn du net unbedingt nach außen hin "cool" blau aussehen willst empfehl ich dir auch die Philips X-Treme, machen echt gutes Licht, auch wenn sie nach aussehen nur "normal" aussehen.
Gruß MrMmmkay
Servus!
Mal eine Frage die die Extreme +80% im Serienscheinwerfer eingebaut haben: Wie ist denn die Ausleuchtung bei Regen?
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
[Sorry, aber das is ja ma Sauteuer. Ich hab vor gut 2 Jahren ja nur 55€ für die Klarglasscheinwerfer bezahlt (natürlich IBäh, aber die sin eh alle ausm gleichen Werk). Und das AE´s weniger Licht machen is auch weit hergeholt, bin extra drauf umgestiegen weil die ne viel bessere Lichtkante und Ausleuchtung haben, nur das Fernlicht schwächelt da leider etwas.
Wenn du net unbedingt nach außen hin "cool" blau aussehen willst empfehl ich dir auch die Philips X-Treme, machen echt gutes Licht, auch wenn sie nach aussehen nur "normal" aussehen.
Gruß MrMmmkay
das kann ja gut sein, aber hier wurde nach Meinungen gefragt
und meine Meinung ist, dass die Angel Eyes für mich persönlich zu wenig licht bringen
mein kollege hat die....wenn ich mein licht dagegen sehe....is meins viel heller und weiter
vielleicht hat er die auch komisch eingestellt, aber da es sein auto ist, interessiert mich das auch nicht
Zitat:
Original geschrieben von iMacAlex
Servus!Mal eine Frage die die Extreme +80% im Serienscheinwerfer eingebaut haben: Wie ist denn die Ausleuchtung bei Regen?
Vielen Dank!
Hab bisher keine bessere Ausleuchtung mit Serienwerfern gesehen. Hatte vorher die Bluevision drin und damit war bei Regen nur noch Schritttempo möglich. Ich hab einfach gar nichts mehr gesehen. Die X-Treme strahlen dagegen sehr weit und hell und das Licht reflektiert nicht so stark wie bei den Bluevision. Die sind ihr Geld wirklich wert.
Ich hatte schon alle Kandidaten verbaut:
BlueVision - schön weiss, wenig ermüdend aber bei Nässe zu schlecht.
Extreme Power 80 % = Tolle Lichtausbeute, gut bei Nässe aber die gelbe Lichtfarbe ist für mich sehr ermüdend. Optik ausserdem mies. Kann damit gar nicht und hab sie nun wieder ausgebaut und als Ersatz in der Garage liegen.
Meine Empfehlung: Die Osram Nightbreaker = 90 % mehr Licht, 10 % weisseres Licht. Für mich die derzeit beste Kombination aus Leuchtweite und Lichtfarbe. Auch bei Nachtfahrten oder bei Nässe Top-Lampe. Hab sie von Ebay inkl. Porto für 22 Euro.
Kenn ich noch Garnet die Dinger, wird dann das nächste Leuchtmittel geben wenn die X-Treme nen Abgang machen 😉.
Gruß MrMmmkay
Zitat:
Original geschrieben von loreon
Hab bisher keine bessere Ausleuchtung mit Serienwerfern gesehen. Hatte vorher die Bluevision drin und damit war bei Regen nur noch Schritttempo möglich. Ich hab einfach gar nichts mehr gesehen.
Das stimmt!
Hatte vorher auch die bluvision drin....die sind bei Regen grottenschlecht
und so auch nicht grad der hammer.....
bin froh, dass ich die los bin
gott sei dank ist eine von selbst kaputt gegangen 😁
Ich warte mal bis hier beim ersten die Philips extreme power oder osram Nightbreaker kaputtgehen 😉
Bei mir kommt es bei ner Glühlampe aus einem guten Kompromiss zwischen Helligkeit, Preis und Haltbarkeit an...
Irgendwie müssen sich die extreme und nightbreaker Birnen ja ihre Helligkeit erkaufen. Wenn man die jedes halbe Jahr tauschen muss, würde mich das auch irgendwie anzecken.
Meine letzten Birnen waren die Philips GT150 alias Power 2 Night. Die hielten so 10-11 Monate bei uns. Gerade noch akzeptabel finde ich... die Lichtleistung war gut. Nicht weiß, aber dafür hat man auch noch gut Kontraste bei Nässe erkennen können. Im Reflektor selbst wirkte das Licht leicht blau, da die Kuppel dieser Birne blau ist.
Die Blue Vision hatte ich auch mal. Fand ich auch nicht schlecht ! Etwas dunkler insgesamt als die gt150, da der Glaskolben halt durchweg etwas blau gefärbt ist. Das Resultat is halt weißeres Licht, wodurch man Fahrbahnstreifen udn Schilder sowie andere helle Dinge sehr gut anstrahlt ! Nachteil liegt halt bei nassem Asphalt...
Letzten Endes fand ich die nicht schlecht... Haltbarkeit auch so 10-11 Monate. Aber heute sag ich mir, dass ein blauer Glaskolben Firlefanz ist. Letzten Endes klaut sowas nur Helligkeit...
Momentan fahre ich die Philips Vision Plus. Sind schlichte +50% Birnen, genau wie Gt150 und blue Vision oder die Konkurenz von Osram usw... Aber ohne Firlefanz wie gefärbte Kolben oder blaue Kuppeln usw, und laut Autobild Testbericht mit etwas ausgiebigerer Haltbarkeit gesegnet als die anderen genannten Produkte. Das ganze noch zu einem akzeptablem Preis...
Lichtleistung ist gut, würde sagen minimal schlechter als bei der gt150, aber sehr nah dran.
Als nächstes werde ich glaube auch mal eine der high power Lampen ausprobieren, trotz des hohen Preises. Aber vo nder Haltbarkeit erwarte ich ir da echt nicht soviel...
Nee also darauf bin ich eingestellt. Da ich sowieso auch am Tag häufig mit Licht fahre mach ich mir da gar keine Illusionen. Mehr als 1 Jahr werden die Nightbreaker nicht halten. Osram gibt auf der Verpackung eine um 50 % verminderte Haltbarkeit an.
Mir ist aber die Lichtqualität sehr wichtig. Ich fahre jedes 2. Wochenende meine 300 Kilometer bei Nacht und so ist mir der Fahrkomfort viel wichtiger. Ich geb soviel Geld für Mist aus da kann ich die 20 Euro im Jahr für Birnlen gut verschmerzen.
Über eBay kosten die NightBreaker ja "nur" 20€, das sind ich absolut ok.
Werd denk ich mal zwei Sätze bestellen.
Ich weiß gar nicht was ihr gegen die Blue Vision habt.
Die sind super!! Gerade Schilder und diese Seitenstempen werden nur noch geil angeleuchtet, manchmal sogar schon fast zu hell. ^^ Ich seh im Vergleich zu Serienscheinwerfern die Schilder zum Teil schon geschätzte 100 m eher wenn ich das Fernlicht an hab.
Und bei Regen sind sie nicht soo schlecht. Man muss sich nur ein wenig dran gewöhnen, wenn man gute Augen hat, geht das alles. 😉
Aber ich werd mir im Frühjahr MTEC Superwhite zulegen. Die schlechtesten Birnen bei Regen aber den geilsten Weißstich von ALLEN Lampen die es so gibt...da is der Sabbereffekt mit eingebaut. ^^
Im Winter kommen dann wieder die Blue Vision rein.
ich habe mir eben die Vision Plus besorgt , konnte sie noch nicht einbauen
Morgen werd ich sie reinmachen und hoffe, das ich dann im Dunklen mehr sehe