Welche H15 60/19W wurde hier verbaut
Hallo!
Ich kenne derzeit nur die seriemäßigen H15 von Osram. Habe aber jetzt ein Foto gefunden, wo ein Tuner anscheined eine weiße H15 verbaut hat (siehe Foto). Die Frage wäre gibts schon was, oder hat der eine andere Fassung reingeschraubt und kann somit eine andere Lampe verbauen.
Mfg!
Beste Antwort im Thema
Alles eine Frage des Weißabgleichs bei der Cam, so lange das nicht jemand live bestätigt glaube ich da erstmal nicht dran.
70 Antworten
Danke für Eure Begeisterung, aber es ist zur Zeit die einzige Alternative! Ich habe ja schon bei Euch im Forum die wildesten Sachen gelesen, wie Xenon-Brenner umbauen, externe Kabel ziehen sowie Tauchlackieren usw...!Das ist alles nichts und macht evt. den Scheinwerfer defekt, oder der blaue Tauchlack liegt dann im Scheinwerfergehäuse rum! Lest es doch erst einmal richtig durch, es ist eine normale kpl. H15 Lampe mit 12 Volt/55/15 Watt! Muss jeder für selber entscheiden.
Ich schreib Euch noch mal was.😠
LG: Wolfgang
Ist doch nichts gegen Dich persönlich, sind ja im Grunde genommen über jede Info Dankbar, aber die Teile sind halt auch nur unter absolutem Vorbehalt zu empfehlen.
Es wird schon einige geben, die diese Lampen verbauen, ich glaube die meisten hängen es dann nicht an die große Glocke, was auch vernünftig ist.
Zitat:
Original geschrieben von W176er
[.....] Lest es doch erst einmal richtig durch, es ist eine normale kpl. H15 Lampe mit 12 Volt/55/15 Watt! [.....]
Was bedeutet denn dann der Aufdruck "HID" auf der Verpackung?
Ich würde diese Lampen auch nie einbauen! Ich hatte erst eine in den Fingern und ja diese haben 2 Glühwendeln(1x Tagfahrlicht/ 1x Fernlicht). Auf der Packung stand nur LIMA Xenon Ultimate effect 6000K.
Was das HID heißt weiß ich auch nicht, da müsst Ihr den Verkäufer kontaktieren. Schaut mal hier den Link weiter unten.
Da steht was von einem Certificate ..... evt. kann einer da was genau dazu sagen?
http://de.aliexpress.com/.../1429001978.html
LG: Wolfgang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Ach ja ... HID steht für High Intensity Discharge, zu deutsch Gasentladungslampe hoher Intensität ...
Steht ne Seite vorher, CAVD 😉
Zitat:
Original geschrieben von W176er
Da steht was von einem Certificate ..... evt. kann einer da was genau dazu sagen?
http://de.aliexpress.com/.../1429001978.html
LG: Wolfgang
Also ma' ehrlich.
Zitat (o.a. Verkäuferwebseite): "
Garantie: Die Qualität ist das gleiche wie zuerst- line marke, niedrigen preis erhalten Sie hochwertige warenkorb glühbirne. Alle Produkte verabschieden die Zwiebeln von internationalen Top-Marken, diese Lampen durch die zweite tiefen verarbeitung.Käufer müssen zu überprüfen seine Auto, wenn esinstallieren h15 Zwiebeln oder nicht.
"
Das spricht doch für sich.
Zum 'Certificate': ISO9001-Zertifizierung bestätigt das Vorhandensein eines internen Qualitätsmanagements beim Hersteller. Also grob gesagt: wir wissen ungefähr was wir tun. Das gibts auch wenn jemand hochprofessionell und effizient Chinamüll produziert. Hauptsache die internen Abläufe (Buchhaltung, Unterschriftenautorisation, Weisungsbefugnisse usw.) stimmen.
Das 'Certificate' ist ein ISO9001 und sagt garnix über Produkteigenschaften (von Qualität will ich erst garnicht sprechen) aus. Die letzte Zertifizierung ist übrigens abgelaufen.
Wahrscheinlich ist es ohnehin gefälscht. Das kann sich der Verkäufer getrost dahin stecken, wo die Sonne niemals scheint. Zusammen mit den "H15Zwiebeln".
Sind diese H15 erlaubt?
H15 4000K
Ein E13 Prüfzeichen ist wohl vorhanden.
Müsste so sein..., wenn das E Prüfzeichen echt ist. Spricht ja auch nichts dagegen..., 55/15W sind ja bei dem Lampentyp normal. Und "Xenon-Look" gibt es ja auch schon von anderen Herstellern.
Da ist wohl KEIN E-Prüfzeichen vorhanden, sondern laut Text wird nur der E13-Standard ERFÜLLT (15 Watt). Wird wohl wieder nicht legal sein.
Zitat:
Original geschrieben von f-dax
Müsste so sein..., wenn das E Prüfzeichen echt ist. Spricht ja auch nichts dagegen..., 55/15W sind ja bei dem Lampentyp normal. Und "Xenon-Look" gibt es ja auch schon von anderen Herstellern.
Die sind aber doch auch alle ohne Zulassung oder?
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Nicht unbedingt.Zitat:
Die sind aber doch auch alle ohne Zulassung oder?
Ich bin auch sehr gespannt.
Ein Problem ist natürlich auch, dass im Handel immer wieder Beleuchtungsmittel anzutreffen sind, die niemals in der EU geprüft wurden und trotzdem ein Prüfzeichen führen (i.d.R. Fälschungen aus Asien).