Welche H15 60/19W wurde hier verbaut
Hallo!
Ich kenne derzeit nur die seriemäßigen H15 von Osram. Habe aber jetzt ein Foto gefunden, wo ein Tuner anscheined eine weiße H15 verbaut hat (siehe Foto). Die Frage wäre gibts schon was, oder hat der eine andere Fassung reingeschraubt und kann somit eine andere Lampe verbauen.
Mfg!
Beste Antwort im Thema
Alles eine Frage des Weißabgleichs bei der Cam, so lange das nicht jemand live bestätigt glaube ich da erstmal nicht dran.
70 Antworten
Schon was neues an der H15 Front?
MFG
würde mich auch brennend interessieren 🙂
Sorry für mein Deutsch, binaber Belgischen Golf 6 fan
Habe ein link zu H15 leuchten gefunden aben habe keine ergebnise
http://www.aliexpress.com/.../1358702625.html
Selbst wenn die EUweit zugelassen wären, für 100 Teuronen gibt es schönes LED-TFL für die Nebler, z. B. von Hansen-Parts!
Ähnliche Themen
Gibt es irgendwelche neue H15 Lampen?
Ich tausche jetzt all die Birne in meinen A-Klasse W176 2013 um, weil ich Weisslicht haben wollte, und fehlt mir nur die H15 Fernbirne, er wird komisch aussiehen, wenn ich alle die Birne umtausche ausser das Fernlichtbirne hehe.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 30. März 2015 um 02:31:09 Uhr:
Cool Blue Intense Limited Edition
Danke!
Weisst du wo ich sie in H15 finden könnte? Ich konnte nun diese Classic von OSRAM bisher finden.
Conrad..., Lichtex..., Amazon...
.....sind sie ausverkauft. 😁
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...
STVZO zugelassen mit E-Prüfzeichen...
Zitat:
@lqlqlhixx schrieb am 19. Juli 2015 um 22:56:13 Uhr:
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...STVZO zugelassen mit E-Prüfzeichen...
Die vernichtenden Rezesionen hast du gelesen?
J
Zitat:
@736007 schrieb am 20. Juli 2015 um 07:07:40 Uhr:
Die vernichtenden Rezesionen hast du gelesen?Zitat:
@lqlqlhixx schrieb am 19. Juli 2015 um 22:56:13 Uhr:
http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_1?...STVZO zugelassen mit E-Prüfzeichen...
J
Werde meine eigenen Erfahrungen machen, stütze mich ungern auf andere Meinungen......
Ich habe die Rezensionen auch gelesen. In diesem Falle glaube ich den vielen negativen Meinungen bezüglich des Fernlichts, denn die Rezesenten unterscheiden hier schon zwischen TFL und Fernlicht. Wer also auch mal am Abend, in der Dämmerung oder Nachts fährt und sich diese Birnen kauft, setzt knapp 30 Euro in den Sand, hat dafür aber tagsüber ein optisch ansprechendes TFL. Was ist jetzt besser?
Das war doch mit dem Abblendlicht nicht anders, viele haben da MTEC's verbaut und fanden das weiße Licht ganz cool, dass man damit bei Regen nichts gesehen hat war zweitrangig.
Ich wollte hier nun keine Diskussion starten, nur kurz den aktuellen Stand mitteilen 😉