Welche günstigen Reifen möglich auf diesen Felgen ?
Hallo zusammen,
fahre einen Ford Mondeo Kombi von 2006 und habe schöne Ford Sommer-Alu Felgen.
Brauche dafür neue Sommerreifen, finde aber nur sehr teure Reifen ... liegt meiner Meinung nach an dem nicht so gängigen Querschnitt 50.
Auf der Felge steht 6,5 J x 17 H2
Im Fahrzeugschein steht 205 / 50 R16 88W.
Vom örtlichen Reifenhändler habe ich 205/50 R17 V89 und W93 angeboten bekommen, beides mir unbekannte Marken, für 122 Euro pro Reifen ....
Welche günstigere Möglichkeit gibt es evtl. noch ?
Danke!
Gruß
21 Antworten
Such dir einen aus. Klick
Aber immer dran denken ,Geiz ist nicht immer geil. Besonders bei der Bereifung.
sorry ich hab mich falsch ausgedrückt ... es sollen nicht auf biegen und brechen die billigsten reifen sein. aber preis/leistung sollte stimmen :-)
die liste in der FAQ zeigt für meine vorhandenen 17 zöller ausschließlich die 205 / 50 an.
dann bleibt mir keine wahl ?
Bei fast 18.000 Angeboten sollte was für dich dabei sein ,in jeder Preis/Leistungsklasse.😉
Ähnliche Themen
ich persönlich halte nix von Billigreifen. günstige Markenprodukte sind bei mir Semperit, Vredestein , Hankook, Uniroyal. Meine Premium Top 5 , Dunlop, Conti, Bridgestone, Fulda und Michelin.
geht mir genau so.
was ist von Kumho zu halten? gibt den HS51 XL mit Reifenlabel C und C für 82 Euro.
oder der Vredestein Sportrac 5 mit C und B für 89 Euro. das klingt nicht übel für mich?
dritter im bunde wäre noch der Hankook Ventus S21 evo2 K117 mini mit C und A für dann 106 Euro.
was meint ihr dazu?
nachtrag: die tragfähigkeit darf ja höher sein soweit ich weis, nur nicht niedriger als im schein angegeben.
wie verhält es sich aber mit dem geschwindigkeitsindex? bei mir steht W das ist verdammt schnell ;-) darf der reifen auch weniger haben !?
und was bedeutet die größenangabe ZR 17 ? was ist dieses Z ?
gruß
nachtrag: die tragfähigkeit darf ja höher sein soweit ich weis, nur nicht niedriger als im schein angegeben.
wie verhält es sich aber mit dem geschwindigkeitsindex? bei mir steht W das ist verdammt schnell ;-) darf der reifen auch weniger haben !?
--- sorry für die doppelposts! motortalk spinnt grade ziemlich rum ... ---
ich persönlich halte nix von Billigreifen. günstige Markenprodukte sind bei mir Semperit, Vredestein , Hankook, Uniroyal. Meine Premium Top 5 , Dunlop, Conti, Bridgestone, Fulda und Michelin.
Tragkraft darf höher sein sowie auch Geschwindigkeit.
niedrigere Geschwindigkeit nur mit zusätzlichen Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers. Ausschlaggebend ist die Vmax. Eintragung im Fahrzeugschein.
Ich fahre im Sommer W und im Winter nur T Reifen . Vmax. ist bei mir laut Schein 210
Michelin gut???? Büller die sind beim letzten Test voll durch gerauscht und selbst die billigsten waren laut ADAC-Test wesentlich besser. Soviel zum Thema Marken und gut.
zu deiner Frage lieber Themenstarter ich selbst bevorzuge Fulda Reifen und diese bekommt man pro Stück in der Bucht schon ab 48€ pro Stück incl. Versandkosten, ansonsten (ich halte ja nichts von Autoteilen in Baumärkten kaufen) aber derzeit werden gerade in verschiedenen Baumärkten Sommerreifen verramscht und man kann so nen gutes Schnäppchen machen
48 eur? nicht in dieser Reifengröße. 205/50 R 17 sind per se ca 30 EUR teurer als die normale 16 Zoll Bereifung
Zitat:
@SpeedyGFJ schrieb am 8. Juli 2015 um 17:01:40 Uhr:
Michelin gut???? Büller die sind beim letzten Test voll durch gerauscht und selbst die billigsten waren laut ADAC-Test wesentlich besser. Soviel zum Thema Marken und gut.
zu deiner Frage lieber Themenstarter ich selbst bevorzuge Fulda Reifen und diese bekommt man pro Stück in der Bucht schon ab 48€ pro Stück incl. Versandkosten, ansonsten (ich halte ja nichts von Autoteilen in Baumärkten kaufen) aber derzeit werden gerade in verschiedenen Baumärkten Sommerreifen verramscht und man kann so nen gutes Schnäppchen machen
darum informiert man sich ja vorher, dennoch würde ich einen Michelin einem Baumarkt Reifen oder China Reifen vorziehn.
Ich verstehen nicht warum man an den Schuhen seines Autos so sparen muss!? 🙄
Aber jedem das seine, hoffentlich nicht da, wo ich rum gurke 🙂
Zitat:
@SpeedyGFJ schrieb am 8. Juli 2015 um 17:01:40 Uhr:
Michelin gut???? Büller die sind beim letzten Test voll durch gerauscht und selbst die billigsten waren laut ADAC-Test wesentlich besser. Soviel zum Thema Marken und gut....
Welchen Test meinst Du?