Welche Größe als Winterreifen???

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

da der Winter ja bald Einzug halten wird, würde mich mal interessieren, welche Reifen in welcher Größe ihr als ideale Winterreifen anseht.

Michael Neuhaus empfiehlt ja die 195/65 R15. Nun finde ich aber meine 17 Zoll Santa Monica Felgen echt geil und würde ungerne den ganzen Winter bis ins Frühjar mit 15 Zoll Stahlfelgen durch die Gegend eiern. Das verschandelt doch das Gesamtbild meines Golfs! Allerdings sind entsprechende 17 Zoll Reifen (225er) sehr teuer. Wie denkt ihr darüber?

Macht es Sinn, im Winter statt 17 Zoll 225er, 15 Zoll 195er zu fahren? Ist das Fahrverhalten auf Schnee, Glätte etc. besser oder warum sollte man zu den kleineren Reifen greifen? Ich könnte mir vorstellen, dass auch der Spritverbrauch mit den kleineren Reifen geringer sein dürfte, oder?

Habt ihr vielleicht noch ne konkrete Winterreifenempfehlung?

Besten Dank,
Bene

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sic_v6


wenn ich das geld hätte würde ich mir sicher 17 zöller mit 225er bereifung kaufen, hast sicher besseren halt durch die breiteren reifen (warum sollte man 195er nehmen???)

und der kleinere querschnitt ist sicher auch besser wenn man mal ins schleudern kommt so strell ich mir das vor!!!

aber empfehlungen...ka!

mfg

ä

schonmal physik gehabt! druck auf fläche? je kleiner die fläche desto größer der druck auf die straße?

also ich fahr im Winter

BBS RX 228 in 7,5 mal 17 Zoll mit 225 michelin sommerreifen
mit 15 er spurplatten vorn und hinten 20 mm pro rad

Bei schnee fahr ich eh nie, mach das nur weil ich nicht das polierte bett meiner sommerfelgen dem salz aussetzen will

hab den satz für Winter unter 500euro ersteigert, die reifen haben noch 75 prozent gehabt

die summe gibt man auch sehr schnell für 195 er winterreifen aus,

und die optik des Wagens ist 100 mal besser im Winter darum laß ich die auch so immer bis März drauf

@DarkBurgundy
Macht richtig Sinn Deine Wahl für den Winter. Ich würd Dir noch raten Slicks zu nehmen, dann brauchst Du Dir auch keine Sorgen mehr wegen der Restprofiltiefe zu machen.
Man man man, so ne Scheiße hab ich ja schon lange nicht mehr gehört.

Zitat:

Original geschrieben von sic_v6


wenn ich das geld hätte würde ich mir sicher 17 zöller mit 225er bereifung kaufen, hast sicher besseren halt durch die breiteren reifen (warum sollte man 195er nehmen???)

und der kleinere querschnitt ist sicher auch besser wenn man mal ins schleudern kommt so strell ich mir das vor!!!

aber empfehlungen...ka!

mfg

Hi

Beruhigend zu wissen, dass man eh nie 15" an den V6 montieren wird, da sie ja gar nicht draufpassen.... Das Minimum sind 16" beim V6 und glaube auch für den Jubi GTI sowie R32!

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vr6_24v


Hi
Beruhigend zu wissen, dass man eh nie 15" an den V6 montieren wird, da sie ja gar nicht draufpassen.... Das Minimum sind 16" beim V6 und glaube auch für den Jubi GTI sowie R32!

MfG

richtig, minimum ist 16 zoll je nach Felge sogar 17 Zoll

Habe die S3 Bremsanlega verbaut, muß deswegen mindestens 16er fahren..

Meine 17 Zoll BBS hatte ich am anfang schon mal montiert, daher brauchte ich keine erneute eintragung

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


@DarkBurgundy
Macht richtig Sinn Deine Wahl für den Winter. Ich würd Dir noch raten Slicks zu nehmen, dann brauchst Du Dir auch keine Sorgen mehr wegen der Restprofiltiefe zu machen.
Man man man, so ne Scheiße hab ich ja schon lange nicht mehr gehört.

.. unter 16er kann ich sowieso nicht mehr fahren wegen der Bremsanlage...

Es gibt soviele Menschen die das ganze Jahr mit Sommerreifen fahren,warum ich nicht??

Ich komm aus dem norddeutschen Raum wo wir im Winter nie mehr als 7 bis 10 Tage Schnee haben, und wenn bleibt der Wagen eh in der Garage da es mein Zweitwagen ist...
Wenn ich aber doch mal jemanden wie dir EGO 5 ach ne EVO 5 hinten drauf fahren würde,aufgrund meiner Sommerreifen,mit gesetzlicher zugelassener Profiltiefe, sag ich einfach das ich dein Bremslicht nicht sehen konnte weil deine Rückleuchten nicht zulässig sind, und einen roten Reflektor konnte ich auch nicht erkennen...

Ich es mag vielleicht nicht das Non plus Ultra sein mit 225er 17 Zoll Sommerreifen zufahren, aber zulässig!!!
Sind das deine Rückleuchten auch??

Denk mal drüber nach..

Lieber "Schwachsinnig" also ohne Versicherungsschutz unterwegs sein

hab 215er als winterreifen, breiter is mist wegen rutschen und so 🙂

Du mußt ja nicht unbedingt mir drauf fahren. Du kannst ja auch aufgrund Deiner Sommerpellen geradeaus rutschen und jemanden umfahren. Meine Rückleuchten gefährden im Gegensatz zu deinen Sommerreifen im Winter niemanden. Die Leuchtwirkung ist mindestens so gut wie bei jeden anderen Leuchten. Wenn dies nicht der Fall wäre, dann hätten mich die Polizei oder der TÜV schon längst aus dem Verkehr gezogen. Dem ist aber nicht so.

Gruß EVO

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Du mußt ja nicht unbedingt mir drauf fahren. Du kannst ja auch aufgrund Deiner Sommerpellen geradeaus rutschen und jemanden umfahren. Meine Rückleuchten gefährden im Gegensatz zu deinen Sommerreifen im Winter niemanden. Die Leuchtwirkung ist mindestens so gut wie bei jeden anderen Leuchten. Wenn dies nicht der Fall wäre, dann hätten mich die Polizei oder der TÜV schon längst aus dem Verkehr gezogen. Dem ist aber nicht so.

Gruß EVO

Warum ist es dann nicht zulässig ?

Wieso kann die Versicherung dich regreßfähig machen im

Schadensfall??

Meins ist wengistens zugelassen, was du ja nicht behaupten kannst..

Was die Polizei oder der TÜV nicht merkt ist ja nicht deswegen nicht gleich zugelasen..

Wenn ich jemanden umfahre bin ich wenigstens versichert...

Über Sinn und Schwachsinn beim Autoveredeln zu diskutieren ist bodenlos...

es ist schwachsinnig sein Auto tiefer zulegen, Breitreifen zu kaufen,Alufelgen kaufen, andere Anbauteile zu verbauen oder zu ändern... Wofür soll das gut sein??der Wagen fährt auch so, manchmal sogar besser oder kofortabler original

Nur Optik...

Ps: Hast du mal gesehen mit was der "schwachsinnige R32 " ausgeliefert wird wenn du ihn mit Winterreifen bestellst???
Richtig:

17 Zoll Winterreifen, 225er

Aber es sind Winterreifen 😁

Meinst du wenn diese Reifen auf sind, die drauf waren als ich die gekauft habe,werde ich mir neue Sommerreifen kaufen??
Natürlich nicht, sondern Winterreifen, das ist ja wohl logisch..

Bei Glateis kein ein Wintereifen auch nichts mehr ausrichten... aber bei temperaturen unter 8 Grad und Schnne sind seine Eigenschaften besser als beim Sommerreifen...
Bei über 8 Grad wendet sich das Blatt..

Deswegen soll man ja auch Winterreifen fahren, scheiß auf die Optik im Winter. Da weiß doch eh jeder das man die Stahlfelgen nicht das ganze Jahr drauf hat, bei irgendwelchen Alu´s könnte man denken Du hast die das ganze Jahr drauf. Also, Optik ist Latte im Winter. Und es ist sehr wohl noch ein sehr großer Unterschied ob Du mit Sommer oder Winterreifen auf Eis kommst.

Gruß EVO

Dann laß die Leute denken es wären meine Sommerreifen, aber wer das Auto sieht weiß das da im Sommer drauf ist...

Ps: Mein Alltagsauto ist ein Golf 1 Cabrio, für den hab ich ja auch 155er Winterschlappis...

Ja ja Winter bzw Alltagsauto Cabrio?? ja das geht...

Klingt komisch, ist aber so..

scheint so als wär ich bisher der einzige, der noch auf 175ern durch den Winter fährt =)

Habe die ContiWinterContact TS 780 und bin super zufrieden mit denen.(Verschleiß, Geräusch, Komfort, Haftung)

Fahre im Sommer auch mit 225ern und kann sagen, dass die 175er nen unschlagbaren Vorteil bei Nässe, Schneematsch und Schnee haben, da sie durch die kleine Auflagefläche weniger Wasser/Matsch/Schnee verdrängen müssen.

Geht doch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen