Welche Glühbirnen im Fabia???

Skoda Fabia 1 (6Y)

Hi,ich brauche mal kurz Eure Hilfe,welche Glübirnchen sind denn vorn im Abblandlicht drin beim Fabia? Miene Freundin will Ihrem Bruder was zum Geb schenken,also nur noch ein kleines Geschenk zum Hauptgeschenk,naja,ihr kennt das ja bestimmt. Jetzt wollt ich Ihr noch Glühbirnchen mit mehr Ausleuchte mitgeben,da freut der sich bestimmt,da der immer Nachts nach Tschechien fährt. Okay,genug geredet,also welche Birnchen sind vorn bein Fabia drin? H7-H1-H3-H4 ?????

Gruß

Patric

23 Antworten

Dann ist es H3 🙂

Okay, dann kann ich H3 verwenden. Muss ich auf irgend etwas achten, oder kann ich jede H3 nutzen?
Hast du eine Empfehlung als Experte?
Danke Jürgen, für die schnelle Beantwortung zu dieser Zeit.
Gruß, Matze

Kannst jede beliebige H3 nehmen, sie muss halt nur ein E-Zeichen haben. Getestet habe ich H3 im Fernlicht noch nicht. Als ehemaliger Philips-Mann würde ich persönlich entweder die H3 Vision (Standardlampe) oder wenn es blauer sein soll die WhiteVision nehmen.

Nur zur Kontrolle: Die H3 ist die Lampe mit dem Anschlusskabel am Sockel 🙂

Kann dir die OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H3 empfehlen zu den H7.

Ich habe die Kombi und die leuchten super.

Wobei man immer sagen muss die Lampen nützen auch nicht viel wenn die Scheinwerfer schon uralt sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scarface0664 schrieb am 11. März 2017 um 06:47:28 Uhr:


Kann dir die OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H3 empfehlen zu den H7.

Ich habe die Kombi und die leuchten super.

Wobei man immer sagen muss die Lampen nützen auch nicht viel wenn die Scheinwerfer schon uralt sind.

Ich hatte die von dir besagten Lampen gestern bestellt. Meine Scheinwerfer sind vor zwei Jahren beide gewechselt worden, da ich einen Wildunfall hatte. Ansonsten hätte ich den Wechsel auch nicht mehr gemacht.

Müssen die Scheinwerfer nach den Wechsel neu eingestellt werden, oder kann ich bis zum kostenlosen LIchttest im Herbst erstmal so fahren?

Zitat:

Müssen die Scheinwerfer nach den Wechsel neu eingestellt werden, oder kann ich bis zum kostenlosen LIchttest im Herbst erstmal so fahren?

Scheinwerfer sollten nach dem Wechsel neu eingestellt werden....beim "Leuchtmittelwechsel" muss man es nicht, wenn die Scheinwerfer schon eingestellt wurden.

Tja kommt immer drauf an wie man es schreibt und der andere liest, von daher zwei Fliegen mit einer Klappe *lol*

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 11. März 2017 um 09:14:15 Uhr:



Zitat:

Müssen die Scheinwerfer nach den Wechsel neu eingestellt werden, oder kann ich bis zum kostenlosen LIchttest im Herbst erstmal so fahren?

Scheinwerfer sollten nach dem Wechsel neu eingestellt werden....beim "Leuchtmittelwechsel" muss man es nicht, wenn die Scheinwerfer schon eingestellt wurden.

Tja kommt immer drauf an wie man es schreibt und der andere liest, von daher zwei Fliegen mit einer Klappe *lol*

Tschuldigung, hatte mich falsch ausgedrückt. Ich dachte, wenn die Lampen gewechselt wurden, ist eine erneute Justierung nötig. Da in meinem Fall nur die Leuchtkörper gewechselt werden, is soweit keine weitere Einstellung nötig.
Danke für die Aufklärung.
Gruß, Matze

Matze muss dich nicht entschuldigen, alles gut 🙂 Ich habe dich verstanden wie du es meintest...hab das mit dem Wildunfall ja auch gelesen und das du ja auch den "kostenlosen" Lichttest ja immer schön benutzt 😉

Hab mir heute übrigens neue Standlichter OSRAM COOL BLUE INTENSE W5W Halogen gekauft und muss sagen bin enttäuscht von denen.

Wie Osram hier mit Xenon Look werben kann frag ich mich schon die leuchten normal hell aber weit entfernt von Xenon.

Ich werde noch andere probieren kosten ja eh fast nichts im Internet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen