Welche Frontscheibentypen gibt es?
Hallo,
Ich wollte mal fragen, welche Frontscheibentypen es beim E39 gibt (evtl. mit Bild). Bei mir steht nämlich demnächst ein Wechsel an.
Vielen Dank im Voraus.
26 Antworten
Ich glaube ihr bringt da was durcheinander.
Klimakomfort-Scheiben sind sehrwohl kompatibel zu fest eingebauten Navis mit Dachantenne. Allerdings bekommen aufgrund der bedampften Scheiben GPS-Mäuse die man normalerweise auf das Armaturenbrett legt kein GPS Signal mehr.
lg
robermory
richtig, für den 2002er gab es noch keine Dachantenne...
Korrekt so is es....Navi ist kompatibel mit ner Klimakomfortscheibe...
Die Klimakomfortscheibe ist bedampft und erkennt mann dass sie leicht bläulich spiegelt (von außen natürlich). Gibts auch mit Grünkeil, wie meine z.B. ... Wenn Du die Sache eh über die Versicherung abwickelst würde ich auf alle Fälle die Klimakomfortscheibe nehmen....rein der Optik wegen.-)
Hmm, dann frage ich mich, warum dies in der BMW-Preisliste tatsächlich ein Ausschlusskriterium war....
MfG,
Anureg
Hallo,
es gibt die normale Frontscheibe, die normale Frontscheibe mit Grünkeil und die Klimakomfortfrontscheibe und auch die jeweils mit und ohne Grünkeil.
Doppelverglasung gibt es nur für die Seitenscheiben. Die Front- und Heckscheibe sind sowieso VSG, wie schon bereits richtig gesagt.
Doppelverglasung hat den Sinn, das Geräuschniveau im Innenraum deutlich zu senken, dass hat nichts mit Schutzverglasung oder gar Panzerglas zu tun. Erkennbar ist die Doppelverglasung an dem schwarzen Rahmen, den man sieht, wenn man eine der Seitenscheiben herunterlässt. Die Doppelverglasung gab es auch für den E39.
Sonnenschutzverglasung ist nichts anderes als Isolierglas, hat also einen besseren K-Wert.
MfG.
Segler
Im E39 hat das Navi als Antenne eine "Maus"!
Beim Touring liegt diese unter dem A-Brett und daher ist Navi und Klimakomfort beim Touring nicht möglich (auch nicht ab Werk)!
Bei der Limo geht es, da hier die GPS Maus unter der Hutablage liegt.
Hoffe geholfen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von PD-TDI
Beim Touring liegt diese unter dem A-Brett und daher ist Navi und Klimakomfort beim Touring nicht möglich (auch nicht ab Werk)!
Genau das war auch mein Kenntnisstand. Zumindest das keine Klimakomfortscheibe zusammen mit dem Navi verbaut worden ist.
Jetzt weiss ich wenigstens auch, warum.
MfG,
Anureg
Hallo Leute,
was das PDA-Nav-Spielzeug betrifft ist es natürlich nicht oder nur schlecht kompatibel mit IR-Verglasung (IR-Verglasung = Klimakomfortfrontscheibe), weil der GPS Pickel i.d.R. auf der I-Tafel liegt. Genauso verhält es sich auch mit Radarwarnern. Was das Original BMW Nav betrifft, so gibt es bei der Limo keinen Zwangsausschluss mit IR-Verglasung, genau wie PD-TDI gesagt hat. (Preisliste Stand Mai 2002 E39 Limo)
Übrigens: Bei BMW gibt es IR-Verglasung IMMER in Verbindung mit Grünkeil.
@Segler 740d:
Heckscheiben sind i.d.R. bei BMW ESG. VSG nur gegen Aufpreis. ESG erkennt man je nach Lichteinfall daran, dass die Scheibe aussieht, als wären hier Punkte drauf. Im übrigen hat IR-Verglasung mit einer Verbesserung des K-Wertes nix zu tun. Hier werden lediglich elektromagnetische Wellen im infraroten Wellenlängenbereich herausgefiltert, was wiederum die Innenraumaufheizung reduziert. Bringt also nur bei Sonneneinfall was.
Gruß
Der Cooper S
Hallo,
lt. Preisliste stimmt, was Du sagst... Allerdings ist sowohl auf der Bestellung, Auftragsbestätigung und Rechnung des E39(530dA 03/2003) meiner Freundin die Klimakomfortfrontscheibe(Ausstattungscode 358) und die Grünkeilfrontscheibe einzeln aufgeführt(354). Doppelverglasung hat die 352. Würde gern noch mal nachsehen, ob es bei meinem alten 740d von 2001 auch so war, alle Unterlagen dafür hab ich aber im Büro.
Mit dem besseren K-Wert hat mir der Audi-Verkäufer bei der Bestellung meines A8 erzählt.
mfg.
Segler
Hallo Segler,
bei BMW sind die Sonderausstattungen (SA’s) immer aufgeführt, auch wenn es sich um Zwangskopplungen handelt. Auch Motorbedingte SA’s, die höher motorisierten Fahrzeuge sind in der Regel besser ausgestattet und dadurch „Serienmäßig“, werden separat aufgeführt.
Zu deinem Audihändler: Oftmals sind diese Menschen in der Technik und mit deren Hintergründen nicht so sehr vertraut. Mir hat zum Beispiel ein BMW-Händler gesagt, dass „diese Beschichtung nur dann gut ist, wenn man geblitzt wird und dadurch evtl. auf dem Photo nicht erkannt werden kann“!!! Nach dem ich meine Gesichtzüge wieder unter Kontrolle hatte, habe ich mich verabschiedet und den Laden verlassen. Ein anderer Verkäufer wollte mir mal erzählen, dass der damals neue Honda Civic (ist jetzt ca. Neun Jahre her) ja überhaupt keine Nockenwelle mehr hat, und ein VW-Verkäufer meine, dass der Golf III TDI keinen Ladeluftkühler hat.?!?
Gruß
Der Cooper S
So, ich hab jetzt eine neue Grünkeilscheibe drin. Der Werkstattmeister meinte, dass die Klimakomfortscheibe so gut wie gar nichts bringt und er deshalb niemanden zum Kauf dieser Scheibe raten würde.
...
da haben wir’s ja wieder! Kennt den genauen Hintergrund nicht und daher iss das nix. Auf der IAA 2003 hatte Sekurit eine Scheibe stehen, die halb beschicht und halb unbeschichtet war. Dahinter eine IR-Lampe. Hat man nun die Handinnenflächen davor gehalten, war ein deutlicher Unterschied zu spüren. Wer noch mal von euch da ist, kann das ja mal ausprobieren, sofern sie dieses Jahr die Scheibe wieder dabei haben.
Gruß