Welche Felgengröße fahrt ihr auf dem XG?
Hi zusammen,
mich würde mal interessieren was die anderen Xg Fahrer so für Felgengrößen fahren.
Ich selber habe 18 Zöller drauf was ein richtiger Kampf mit unserem Tüv war
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
in der stvo, ist der "vorbesitzer" ebensowenig wie tüv, polizei oder die nette dame von nebenan für den gesetzeskonformen zustand des fahrzeuges aufgeführt.....da steht nur was vom fahrer ferner dem halter..... 😛
Das ist allerdings wahr 😉 Und natürlich gilt wohl auch das Sprichwort "Dummheit schützt vor Strafe nicht". Jedoch ist nun die Frage, wie es in der Praxis aussieht. Weil das Geschriebene muss nicht immer der Tat entsprechen. Ob der Sheriff sofort strikt nach Paragraphen mir ne Mängelkarte gibt (ist ja auch nicht gerade billig) oder ich Punkte bekomme oder ein Bußgeld zahlen muss oder die BE erlischt, oder ob er halt ein Auge zudrückt (da der Hyundai XG in Deutschland ja auch ziemlich unbekannt ist) und es als US-Car durchgehen lässt bzw. mich nur auffordert, die Dinger wieder auszubauen.
Mein XG ist ja sonst nicht weiter getunt, sprich im Originalzustand. Ist ja dann auch was anderes als wenn es ein tiefergelegter Golf-II ist, der Krach ohne Ende macht und hinten ne riesen Frittentheke dran hat 😮
Dass SML lt. STVO "verboten" sind ist sowieso ein Witz. Eine dritte Bremsleuchte war früher auch verboten, sogar "hochgradig gefährlich". US-Imports mussten sie abklemmen oder ausbauen. Und heute? Nahezu jedes Fahrzeug hat eine 3. Bremsleuchte. Ist ja auch sinnvoll...aber naja, Gesetz ist Gesetz 🙄
Nächste Frage ist, wie es beim TÜV aussieht. Auch wenn der Sheriff die Blinker-SML toleriert, ist es trotzdem doof, wenn der TÜV mir keine Plakette aushändigen will.
Und was passiert im Falle eines Unfalls? Die Versicherung freut sich, wenn sie eine Möglichkeit findet, nicht zahlen zu müssen 🙁
Tja, keine Ahnung, ob ich mir die Blinker-SML einbauen soll oder nicht...
-----------------------------------------
Hi Mike,
danke für die Links! 😉 Blau ist zwar nicht das, was ich suche, aber trotzdem ganz interessant mal durchzugucken! Diese Xenon-Birnen sehen auch verlockend aus! Sind das richtige Xenon-Scheinwerfer, oder nur solche Xenon-ähnlichen? Und sind die erlaubt (oder brauche ich ALWR und SRA)?
Mit den Blinker-SML hab ich mir das vll so gedacht, einfach eine Bremsleuchte zu nehmen (ist ja eine 2-Faden-Birne, wie du weiter oben schonmal geschrieben hast). Die muss dann nur noch orange sein (keine Ahnung ob es orange gibt, andernfalls müsste man sie irgendwie färben).
Aber ich bin ja wieder ins Schwanken gekommen, ob ich überhaupt die SML einbauen soll oder nicht (s.o.) *heul* 🙁
MFG
Danny
SML sind nicht generell verboten, sie brauchen "nur" eine E-Kennzeichnung (wie bald irgendwie alles, wundert mich, daß der Fahrer noch keine E-Kennzeichnung auf der Stirn braucht...), dann ist alles bestens. Deshalb fahrn auch so viele Golfs mit orangenen LED SideMarkern rum.
Die mitleuchtenden Blinker sind weder speziell erlaubt noch verboten, da laut Gesetzestext der Blinker von "hell nach dunkel" blinken muß. Das legt aber auch jeder anders aus, da es auch heißt, daß nach vorne kein Licht außer weißer Licht abgestrahlt werden darf.
Angehalten worden bin ich mit meinem Saratoga noch nie, und der hat (weiße) Sidemarker, die mitblinken, wenn man blinkt. Auch der TÜV hat da nie was wissen wollen, das ist allerdings auch original aus US so.
Ich persönlich würde alles was weißes Licht abstrahlt als OK einstufen, da da niemand kommen kann von wegen "ich hab gedacht der blinkt" etc.
Zitat:
Original geschrieben von Red51
...Eine dritte Bremsleuchte war früher auch verboten, sogar "hochgradig gefährlich". US-Imports mussten sie abklemmen oder ausbauen. Und heute? Nahezu jedes Fahrzeug hat eine 3. Bremsleuchte. ... Diese Xenon-Birnen sehen auch verlockend aus! Sind das richtige Xenon-Scheinwerfer, oder nur solche Xenon-ähnlichen? ...
Nein, das sind nur blaugefärbte Glühlampen. Xenonbrenner sind viel dünner (Schau mal auf die "Speedbuster" Werbung rechts...). Und die brauchen zum Betrieb noch ein Steuergerät, daß beim Einschalten einen mehrere 1000 (oder mehr) Volt starken Impuls zum starten des Xenonbrenners ausgibt, und ihn dann mit 45 bzw 85V versorgt.
Die 3. Bremsleuchte war bis 1994 verboten. Bei GM wurden einfach die Scheiben geschwärzt, und die Glühlampen herausgenommen. Danach wurden sie sogar Pflicht für Neuwagen! Und bei GM wurden anfangs natürlich nicht die originalen Leuchten wieder in Betrieb genommen, sondern billige Nachrüstfunzeln drübermontiert!! Ebenso wie die nachträglich angebauten Nebelschlußleuchten... 😕
Zitat:
Original geschrieben von LB-Saratoga
Die mitleuchtenden Blinker sind weder speziell erlaubt noch verboten, da laut Gesetzestext der Blinker von "hell nach dunkel" blinken muß.
falsch! (zumindest was die rein deutschen vorschriften angeht)
denn die lichttechnsiche einrichtung, muss und darf nur das machen, für das sie geprüft wurde und für zulässig erklärt ist.....
und bei einem blinker ist dies nunmal NUR blinken (sofern nicht anders durch entsprechende prüfkürzel auf dem bauteil ausgewiesen)....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen ,
in unserem ach so tollen Land gibt es jede Menge Vorschriften an die es sich zu halten gibt. Meiner Meinung nach ist das im großen und ganzen schon richtig, aber bei manchen Sachen (in diesem Fall den Standlichtern) sollte man die Kirche im Dorf lassen. Ich war früher in Autoclubs, habe selber jede Menge getunte Kisten gefahren, die wahrscheinlich nicht immer zur Zufriedenheit des Tüvs waren. Aber jedesmal wenn ich angehalten wurde oder auch werde, geht es ausschließlich um Anbauteile die gut zu erreichen sind (Fahrwerk, Auspuff usw.). In meinem Cab habe ich alles aus Klarglas mit E Zeichen und sidelights in Gelb. Die Scheinwerfer haben sie kontrolliert (sind eingetragen), die sightligts nicht.. Und die sind nur auf die Stoßstange geschraubt! Als ich beim Tüv war hat der nur gesagt das die Dinger schon i. O. gehen, in müsse aber eigentlich 4 am Auto haben. Also wie Begrenzungsleuchten. Hat dann aber nichts weiter gesagt und dem Auto die Plakette gegeben. Und das Beste:
Jeder s..... ist für teuer Geld eingetragen worden, nur die sightlights brauchte ich nicht eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Red51
Wenn ich mich recht entsinne läge das insgesamt bei rund 200€. Bestellt hätte ich bei einem Teilehändler in den USA, der auch nach Deutschland schickt. Habe bei www.rockauto.com geguckt (den Link hat damals LB-Saratoga hier gepostet und ich hab ihn gleich gespeichert 😉 ).
MFG
Danny
wow! der hat die teile auch für den kia..........und vieles mehr.
13 $ pro stück (aber leider nur für vorn :-( )
versand 18 $ ist auch mehr als fair, ich hab letztes jahr aus japan fast 50 euro bezahlt.
die chromleisten würden bei mir auch dazukommen (leider nicht bestellbar)
danke für den link!
Tja...das mit diesen ganzen Vorschriften ist immer so eine Sache. Typisch Deutschland. So wie ich das also rausgelesen habe sind gelbe/orange Standlichter in den Blinkern nicht erlaubt, werden aber unter Umständen den Leuten in Grün bzw. dem TÜV toleriert?
Ich werde einfach mal beim örtlichen TÜV nachfragen, was er dazu sagt. Wenn die sich alle querstellen und sowas als Werk des Teufels abstempeln, werde ich mir die Blinker-Standlichter wohl nicht einbauen, denn dann würde ich ja bestimmt bei der nächsten HU auch keine Plakette mehr bekommen.
Wenn irgendein TÜV (oder Dekra) damit jedoch einverstanden ist, werde ich mir die hübschen Dinger einbauen 😉
MFG
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Red51
Tja...das mit diesen ganzen Vorschriften ist immer so eine Sache. Typisch Deutschland.
*lol*
in anderen eu ländern ists ebenso geregelt!
Zitat:
Original geschrieben von Red51
So wie ich das also rausgelesen habe sind gelbe/orange Standlichter in den Blinkern nicht erlaubt,
richtig!
das standlicht bzw. begrenzungslicht darf nur weiß sein....
Zitat:
Original geschrieben von Red51
Wenn irgendein TÜV (oder Dekra) damit jedoch einverstanden ist, werde ich mir die hübschen Dinger einbauen 😉
die frage ist, ob dann der nächste polizist auch damit einverstanden ist, oder dich die dinger gleich an ort und stelle abmontieren lässt.....
Habe bis jetzt bei jedem Auto das ich hatte die SML nachgerüstet, und zwar wie im Original in die Stoßstange gefräst. Riesen Arbeit, aber das Ergebnis lohnt sich.
Polizei oder Tüv haben nie gemeckert ^^
MFG
Markus
Also DEKRA veräußert sich insofern, dass sie sagen, dass ein Prüfzeichen vorhanden sein muss. Dann würde das wohl kein Problem darstellen.
Einerseits haben meine Blinker ja ein Prüfzeichen, andererseits sind sie - wie MagirusDeutz schon sagte - nur als Blinker zugelassen.
Stellt sich natürlich jetzt die Frage, wie das alles in der Realität aussieht. Ob die Polizei oder der TÜV das auch so eng sieht wie es in den einzelnen Paragraphen der STVO beschrieben ist?
Markus SML haben schließlich auch kein Prüfzeichen (da es sich ja um die originalen für das US-Modell handelt), und er hatte bis dato auch noch keine Probleme damit.
MFG
Danny
yo was geht ab
wollt mich mal so um schauen was es so gibt und bin zufällig auf eure seite geckommen
ich fahre auch ein xg30 und bin immer auf der suche nach neuem zeug ich habe mir als aller erstes vorne ein hyundai emblem draufmontieren lassen wie man auf dem photo sieht dan hab ich mir 10" kopfstützenmonitore eingebaut vorne ein 7" dvd radio mit touchscreen
vor kurzen hab ich mir sdantlich module besorgt für den richtigen ami style montiere demnächst mein 18zoll og wire wheels drauf hoffe das ich die eingetragen beckomm und besorge mir noch hdi module (xenonlichter) und bin auf der suche nach paar teilen hoffe ihr könnt mir da helfen
ich bin auf der suche nach einem holzlenkrad weise lichter wie die vom xg350 dazu weiße nebelscheinwärfer und son kleinen spoiler hinten fürn kofferraum damit der nicht so rund ausfällt ja genau eine frage hat einer von euch ein verstärker und supwoofer drin bei mir ist das problem mit diesen fuck gereuschen hab echt schon alles ausprobiert kotzt mich echt an hoff ihr könnt mir helfen ich mach demnächst bilder dan zeig ich euch mal mein schlitten ok also bis dan
Zitat:
Original geschrieben von smokyxg30
yo was geht ab
AUA!
Zitat:
... und besorge mir noch hdi module (xenonlichter) und bin auf der suche nach paar teilen hoffe ihr könnt mir da helfen...
nicht legal und definitiv nicht eintragungsfähig!
Zitat:
... von euch ein verstärker und sup(B)woofer drin bei mir ist das problem mit diesen f*** gereuschen hab echt schon alles ausprobiert ...
chinch und stromkabel getrennt verlegen (recht und links), entstördrossel
Hallo smoky,
welches Hyundai-Logo hast du dir vorne drauf montiert? Ein richtiges "Hyundai-Logo" (also dieses H), oder das Ornament, welches der XG in anderen Ländern serienmäßig hatte (siehe Anhang)?
Über die Blinkerstandlichter haben wir uns ja hier bereits unterhalten...eigentlich ists verboten, scheinbar wird das aber nicht immer so eng gesehen von Tüv und Polizei, sodass man quasi wohl selbst entscheiden muss, ob man sie einbaut (und damit das eventuelle Risiko eingeht) oder nicht...
Xenonlicht darfst du aber eigentlich nur dann nachrüsten, wenn du auch eine Automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage (gabs beides beim XG nicht) einbaust. Da gibt es diverse Nachrüstsets von Hella & Co.
Ein Holzlenkrad gab es beim XG definitiv (auch für alle verschiedenen Holzsorten, die es je im XG gab). Vielleicht solltest du einfach mal bei Hyundai fragen, so teuer dürfte das nicht sein. Denn immerhin brauchst du ja keinen neuen Airbag, sondern kannst deinen alten behalten (beachte aber, dass der Einbau des Holzlenkrads nur von einem Fachbetrieb vorgenommen werden darf).
Wenn du das 'gelb' aus den Blinkern loswerden willst, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Scheinwerfer auszubauen und von hinten zu versuchen, die gelbe Platte darin zu zertrümmern und die Einzelteile rauszufischen...ist eine ordentliche Fummelarbeit...
Weiße Nebelscheinwerfer sind schwierig zu bekommen. Entweder, du beschaffst dir welche aus den USA (was aber nicht billig ist), oder du improvisierst (da kannste mal Romiman fragen, er hat sich auch weiße Nebler gebastelt). Leider kann man die Nebelscheinwerfer vom XG 350 nicht in den XG 30 einbauen.
Hmm...von was für Geräuschen sprichst du? Mein XG macht i.d.R. keine auffälligen Geräusche. Da der Motor ziemlich leise ist hört man meistens nur die Reifenabrollgeräusche.
MFG
Danny
Hi smoky,
sag mal... WO HER HAST DU DAS VERFLIXTE LOGO AUF DER MOTORHAUBE???
Ich suche schon ewig die beiden die es gibt. Also das H und den spitzen Zinken. war ja auf Danny´s Fpoo perfekt zu erkennen.
Würde mich echt riesig freuen wenn du mir die Adresse mitteilen würdest wo ich das Ding her bekomme.
bis dann
Mike
Ps: Sag mal; west or east!?!