Welche Felgengröße beim A4 B5???
Hey Leute! Habe mir jetzt endlich mal einen Audi gekauft, und zwar einen A4 B5 2,8. Ich habe vor mir Felgen in 18" zu kaufen. Wer kann mir sagen, ob ich damit Probleme kriegen könnte!? Möchte gern, das es es schlicht, aber gewaltig aussieht, eben so wie beim S! Also passen 18" auf das Auto und wie tief müsste ich ihn legen das ich noch genug Fahrkomfort habe?
70 Antworten
Hab mal eine frage passt die größe ohne etwas am Auto mache zu müssen drauf???
225/55/R16 7,5 x 16 ET 45
Hab keene lust zu bördeln oder was anderes zu machen.
Und könnte das schleifen???
Danke!
Gruß Jan
also bei der genannten größe könntest du probleme kriegen, das die überhaupt druaf passen, vorallem wegen der einpresstiefe in kombi mit den 7,5J felgen. wenn du ET35 nimmst wird das ohne probleme gehn.
ich hab heute meine 7Jx16 ET40 mit 205/55er reifen draufgesteckt, da war noch gut platz.
Zitat:
Original geschrieben von micha259
also bei der genannten größe könntest du probleme kriegen, das die überhaupt druaf passen, vorallem wegen der einpresstiefe in kombi mit den 7,5J felgen. wenn du ET35 nimmst wird das ohne probleme gehn.
ich hab heute meine 7Jx16 ET40 mit 205/55er reifen draufgesteckt, da war noch gut platz.
danke dir für deine antwort 😉 dann weis ich bescheid
Hey die Blitzen ja schauen geil aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bergamount
Hi,ich werde echt noch irre. Das was Ihr so schreibt ganz schön und gut. Ich habe gerad S-line felgen montiert 8x18 ET43 und das ist innen oben ziehmlich eng. Und die Räder schauen schon etwas aus den Ratkästen hervor. Wenn ich jetzt noch 8mm Spurplatten draum mache um auf ET 35 zu kommen schauen sie noch mehr hervor.
Wie weit dürfen die nun hervor schauen damit der tüv ja sagt????
Danke
Beim A4 müssen die Laufflächen der Reifen komplett abgedeckt sein, die Felge allerdings darf rausstehen
Ähnliche Themen
OK danke.
Ich frag jetzt doch nochmal anders herum. Ich habe das genannte Problem nur vorne, hinten passt alles.
Vorn innen ist es echt arsch eng ohne Spurplatten passen meine finger nicht mehr dazwischen. Laufflächen werden abgedeckt. wenn man von oben drauf schaut sieht mal die Radflanken.
Wie eng darf das denn innen sein?? Gibt es da auch eine Regel?
Ich hab ja versucht meine 8mm Spurplatten drauf zu machen dann ist es innen auch besser. Alledings schaut dann das Rad etwas hervor man sieht aber nur den Radius des Rades.
Das größere Problem war aber überhaupt das Rad zu montieren die 8mm Spurplatten werden nur duch die Radnarbe zentriert. Allerdings steht dann nix mehr über wo sich das Rad drauf zentrieren kann. Sprich ich hab dann immer ein eierndes Rad. Gefahren bin ich damit nicht. Ich frag mich wie kann das sein das HuR 8mm Spurplatten verkauft die absolut sinnfrei sind?? Oder mache ich etwas falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Bergamount
Ich frag mich wie kann das sein das HuR 8mm Spurplatten verkauft die absolut sinnfrei sind?? Oder mache ich etwas falsch.
Du hast Die Teile doch gekauft, dementsprechend sind die auch net Sinnfrei😁 Der Sinn ist einfach Dir das Geld aus der Tasche zu ziehen😛😉
Jetzt aber mal Spaß beiseite, es ist schon möglich, soche Distanzen zu montieren und auch zu fahren, die Zentrierung erfolgt hierbei dann nur noch über die Radschrauben.
Ich persönlich würde mir solche Distanzen aber net holen, da ich es nicht leiden kann, wenn die Räder nur noch eine Zentrierung über die Bolzen haben (bin da irgendwie zu vorsichtig!).
Zum Thema Platz an den Reifenflanken zur Karosserie: Es gibt Prüfer, die Tragen Dir eine solche Kombination (Reifen /Felgen und Distanzen) ein, wenn ein Blatt Papier noch durch passt (völlig überlastete Feder), andere wollen einen Kugelschreiber da durch bekommen. Das liegt insofern im Ermessenspielraum des Prüfers. Aus meiner Sicht sollte da schon einnormaler Kugelschreiber durch passen, da die Reifen im Fahrbetrieb ja auch arbeiten und ein gewisses Spiel (was auch durch Radlager usw. kommt) haben.
Du hast ja recht HuR macht das um mir Geld aus der Tasche zu ziehen. Es gibt aber eine Regel in der Volkwirtschaft die statistisch bewiesen ist: Hast du einen unzufriedenen Kunden hast Du am Ende 12. Auch Eibach stellt übrigens auch so ein mist her.
Ich finde diese lösung aus meiner Sicht äußerst bedenklich wenn ich Prüfer wär, würde ich Rader die sich über den Mittelring nicht zentrieren lassen überhaut nicht eintragen.
Aber wenn ich mir das richtig überlege geht bei 8mm distanzscheiben auch nicht anders. Denn einen Flansch kann man hier ja nicht andrehen weil sie zu schmal sind Der Flansch wäre im Durchmesser zu gross. Schrauben mit einer Senkung geht auchnicht aus dem gleichen Grund.
Kann hier jemand das Gegeteil behaupten hat hier jemand 8mm-5mm Distanzscheiben bei denen man vorn noch das Rad über den Mittering Zentrieren kann?
@KKrHB Bin mir nicht ganz sicher ob du mich richtig Verstanden hast. Ich abe kein Platzproblem zur der Karosserie sondern nach innen zu der Radaufhängung. Zur Karosse ist noch massig platz dasu auto ist ja nicht tiefer. Nur deshalb kam mir ja die Idee mit den Spurplatten damit das da nicht zu eng wird. Ich ändere ja nicht umsonst die ET ist ja nicht gerade gut fürs auto.
Muss mal schaun vieleicht nimmt der mir das so ab. Wenn nicht kann ich es ja noch mit 3mm Spurplatten versuchen. Ich denke damit kann ich noch das Rad zenrieren muss ich mal ausmessen.
Kann mir jemand sagen ob die bei meinem B5 ohne Probleme passen:
205/55 R16 7Jx 16 ET42 5x112 Lochkreis
Danke!
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von AudiMD80
Kann mir jemand sagen ob die bei meinem B5 ohne Probleme passen:205/55 R16 7Jx 16 ET42 5x112 Lochkreis
Danke!
Gruß Jan
7*16 et 45 ist die Seriengröße, dementsprechend sollte die so passen.
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
7*16 et 45 ist die Seriengröße, dementsprechend sollte die so passen.Zitat:
Original geschrieben von AudiMD80
Kann mir jemand sagen ob die bei meinem B5 ohne Probleme passen:205/55 R16 7Jx 16 ET42 5x112 Lochkreis
Danke!
Gruß Jan
Ich Danke Dir KKrHB für deine super schnelle Antwort 😉
Die Felgen sind von einem Audi A4 8E
Gruß Jan
Ich galube, es ist nicht erlaubt nur vorne Distanzscheiben drauf zu machen, nur hinten würde gehen, hilft ja aber nicht...
Zitat:
Original geschrieben von pieb
Ich galube, es ist nicht erlaubt nur vorne Distanzscheiben drauf zu machen, nur hinten würde gehen, hilft ja aber nicht...
Das kommt immer auf das Gutachten an.
Üblich ist es, daß die hintere Spur verbreitert wird, allerdings ist für einige Fahrwerke (überwiegend Gewindefahrwerke) auch Distanzen an der VA vorgeschrieben, da man sonst die Reifen an den Federtellern zerlegt.
Ich weiß der Thread ist etwas älter aber wattttt für ein Müll hier geschrieben wird
Ich Fahre 8,5 x 19 et 40 mit 235-35-19 ohne Probleme nix Bördeln oder Ziehen
Leute die Größen die hier angesprochen werden sind Micki Maus Felgen und Passen zu 1000% ohne jegliche Arbeiten unter euren A4
Zitat:
Original geschrieben von A4rik
Mit Et 42 könnte es inne schleifen mit ET 30 am
Kotflügel, also lieber ET 42 + Spurplatten.Ich häng mal ein Bild an, 8 x 18 ET 35 mit 225/40 R18 und ca 50mm tiefer, nix gebördelt, nix gezogen und ist noch massig Luft-
MfG A4rik
Sehe ich da richtig, Seitenblinker und Türgriffe gecleant ?!
Zitat:
Original geschrieben von wolfervr
Ich weiß der Thread ist etwas älter aber wattttt für ein Müll hier geschrieben wirdIch Fahre 8,5 x 19 et 40 mit 235-35-19 ohne Probleme nix Bördeln oder Ziehen
Leute die Größen die hier angesprochen werden sind Micki Maus Felgen und Passen zu 1000% ohne jegliche Arbeiten unter euren A4
Passen mögen die zwar vielleicht, aber ist das ganze dann auch noch im TÜV-Konformen Bereich?
8*18 ET 42 mit der "Mickimausgröße" 225/40-18 passen ohne bearbeiten der vorderen Radläufe nicht zu 100%.