Welche Felgen und Reifendimensionen zulässig am E90 ?

BMW 3er E90

Hallo!
Hat jemand eine Liste welche Felgen bzw. Reifendimensionen am E90 gefahren werden dürfen?
Ist dies abhängig von der Motorisierung bzw. ob man Sportfahrwerk hat oder nicht?
Wäre über Infos dankbar

Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Man darf von BMW folgende Reifendimensionen fahren:

16 Zoll
VA: Reifen 205/55 R16 91V - Felge 7Jx16, ET34
HA: Reifen 205/55 R16 91V - Felge 7Jx16, ET34

16 Zoll
VA: Reifen 225/50 R16 92V - Felge 7Jx16, ET34
HA: Reifen 225/50 R16 92V - Felge 7Jx16, ET34

17 Zoll
VA: Reifen 225/45 R17 91V - Felge 8Jx17, ET34
HA: Reifen 225/45 R17 91V - Felge 8Jx17, ET34

17 Zoll
VA: Reifen 225/45 R17 91V - Felge 8Jx17, ET34
HA: Reifen 255/40 R17 94V - Felge 8,5Jx17, ET37

18 Zoll
VA: Reifen 225/40 R18 88W - Felge 8Jx18, ET34
HA: Reifen 255/35 R18 90W - Felge 8,5Jx18, ET37

19 Zoll
VA: Reifen 225/35 R19 88Y - Felge 8Jx19, ET37
HA: Reifen 255/30 R19 91Y - Felge 9Jx19, ET39

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Ich fahre im Winter auf der 216er 225/40/18 rundum

Das muß natürlich per Einzelabnahme abgenommen und eingetragen werden!

Das funktioniert aber soweit ich weiß nur mit NON- RFT. Bei RFT- Reifen in 18" reicht die Tragfähigkeit für die Hinterachse sonst nicht aus, deswegen müssen dort dann 255´er Reifen genommen werden .....

ich habe die Kombination auch auf meinem E91 gefahren

Die Tragfähigkeit hat an sich nichts mit den RFT Reifen zu tun.Natürlich muß diese aber ausreichend sein

EDIT : Du hast Recht.Die RFT werden dem Anschein nach nur mit dem 88er Index angeboten.Das wären 1120kg zul. Hinterachslast.Das kann beim touring schon knapp werden.
Non RFT haben den 92er Index

Bekomme in ca. 1 Monat meinen neuen E91 320d xdrive.
…möchte mich auch schon jetzt um Winter-Felgen umschauen.
Es sollen auf jeden Fall Original BMW 16“ AluFelgen sein.

Welche Einpresstiefe (ET) benötige ich für meinen E91 320d xdrive?
Oder gibt es vielleicht verschiedene, zulässige Einpresstiefen?

Passen auch andere Original 16“ BMW Felgen von anderen BMW Modellen?
(1er, alter 3er, 5er, 7er, Z4 usw.???)

Danke!!

Hallo.

Willst Du Dir wirklich 16 Zöller auf Deinen Kombi montieren?
Würd mir das gut überlegen, sieht wirklich mickrig aus auf dem Auto😉
Hab meine sofort nach der Saison runtermontiert und gegen originale BMW 17 Zoll ersetzt.
Macht optisch einiges aus.

Grüsse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


Bekomme in ca. 1 Monat meinen neuen E91 320d xdrive.
…möchte mich auch schon jetzt um Winter-Felgen umschauen.
Es sollen auf jeden Fall Original BMW 16“ AluFelgen sein.

Welche Einpresstiefe (ET) benötige ich für meinen E91 320d xdrive?
Oder gibt es vielleicht verschiedene, zulässige Einpresstiefen?

Passen auch andere Original 16“ BMW Felgen von anderen BMW Modellen?
(1er, alter 3er, 5er, 7er, Z4 usw.???)

Danke!!

Alles was aus der 3er reihe ist kannste einfach so montieren. Aus den anderen Reihen musst du es abnehmen lassen. Der 1ser hat kleinere Durchmesser der reifen.

Wie mein vorredner schon sagt.. 17" passt besser dazu. Optisch und fahrtechnisch.

gretz

Natürlich sind 17" schöner, das ist schon klar...
Aber die Reifen sind halt im Vergleich zu 205/55/16 auch um einiges teurer...
Für´n Winter reicht mir das vorerst mal 😉

Hab ich das jetzt richtig verstanden, technisch ist es kein Problem ob ich Einpresstiefe 34, 47 oder 20 usw. habe???!

Zitat:

Original geschrieben von sline-quattro


Natürlich sind 17" schöner, das ist schon klar...
Aber die Reifen sind halt zu 205/55/16 auch um einiges teurer...
Für´n Winter reicht mir das vorerst mal 😉

Hab ich das jetzt richtig verstanden, technisch ist es kein Problem ob ich Einpresstiefe 34, 47 oder 20 usw. habe???!

mehr als 35 sollte es nicht sein, dann können die Felgen an den Bremsen schleifen. ET 46 geht nicht zu Montieren (normal) steht an. Bei weniger must es testen. 20 dürfte normal kein thema sein. Bei WR wennste Schneeketten verwenden willst, dann würd ich da eher 35 nehmen.

gretz

ok
Danke!
Das heißt ich kann auch problemlos felgen vom 5er monieren?!
...die haben meistens ET20

So, hab schon welche gekauft.
Modell BMW Doppelspeiche 268 in 16" (Winter)

Die Felgen sind neu und haben € 500,- gekostet.
Was meint Ihr, ist der Preis OK?

...meinen E91 bekomme ich zwar erst in 1 Monat, aber die Felgen für´n Winter hab ich schon 😛

Doppelspeiche268
E91mit16er

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Was man nicht vergessen darf, das sind nur die Reifengrößen! Bei Original E9x Felgen kann man bis auf ein paar Ausnahmen alle ohne Eintragung fahren. Fremdfelgen oder nicht E9x Felgen müssen trotzdem eingetragen werden, bei denen liegt eine ABE bei (bzw. Mitführen)

gretz

Das habe ich vorrausgesetzt. Dass man Zubehörfelgen eintragen muss, sollte klar sein.

Nö gibt auch genügend mit ABE auch mit anderen Reifengrößen. Zum Beispiel 225/40 18. Einfach bei wheelmachine nach Rädern mit "Eintragungsfrei" suchen.

lg
Peter

z.B. Rondell 0204 alles eintragungsfrei; von Borbet und Ronal gibt es auch einiges und natürlich von BBS
8,5J x 18H2 frei Design 0204 38 glanzsilber lackiert 225-40R 18 mit Reifen ab 1065,-
245-35R 18 mit Reifen ab 1435,-
255-35R 18 mit Reifen ab 1198,-

Mal ne Frage für ganz Doofe (in dem Fall mich)... 😉

Hab ja vor jetzt im Frühjahr auf Felgen der Größe 8x18 Zoll umzurüsten und die Fülle an Angeboten ist ja reichlich. Auch verschiedene Einpresstiefen sind erhältlich und scheinbar auch zulässig, nur bin ich mir absolut nicht sicher, welche ET nun zu empfehlen ist ...

Welchen Unterschied (optisch wie technisch) macht die ET bei ein und demselben Felgentyp eigentlich? Welche ET würdet ihr für die Limo bei Felgengröße 8x18 Zoll empfehlen?

Sorry, falls die Frage an sich zu dämlich sein sollte, aber trotzdessen ich bis jetzt auf jedem Fahrzeug Alus montiert hatte, mit der ET hab ich mich bisher noch nie wirklich auseinandergesetzt... 😉

Danke schon mal im Voraus...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Einpresstiefe...' überführt.]

Je kleiner die Zahl der ET (Einpresstiefe) desto weiter kommt die Felge raus.

Klick

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Einpresstiefe...' überführt.]

Wow, superschnelle Antwort. Und welche ET würdet ihr im Grunde bei der geplanten Felgengröße empfehlen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Einpresstiefe...' überführt.]

BMW nimmt bei 8x18 (wobei hinten dann 8,5x18 zum Einsatz kommt) ET 34 und das würde ich auch nehmen.

Felgenkatalog

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Einpresstiefe...' überführt.]

um die et 25. das dürfte ohne arbeiten passen und die räder würden den radkasten einigermassen füllen.

oder originale mit 34 und distanzscheiben

schau mal hier http://felgenkatalog.auto-treff.com/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Einpresstiefe...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen