Welche Felgen und Reifendimensionen zulässig am E90 ?
Hallo!
Hat jemand eine Liste welche Felgen bzw. Reifendimensionen am E90 gefahren werden dürfen?
Ist dies abhängig von der Motorisierung bzw. ob man Sportfahrwerk hat oder nicht?
Wäre über Infos dankbar
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Man darf von BMW folgende Reifendimensionen fahren:
16 Zoll
VA: Reifen 205/55 R16 91V - Felge 7Jx16, ET34
HA: Reifen 205/55 R16 91V - Felge 7Jx16, ET34
16 Zoll
VA: Reifen 225/50 R16 92V - Felge 7Jx16, ET34
HA: Reifen 225/50 R16 92V - Felge 7Jx16, ET34
17 Zoll
VA: Reifen 225/45 R17 91V - Felge 8Jx17, ET34
HA: Reifen 225/45 R17 91V - Felge 8Jx17, ET34
17 Zoll
VA: Reifen 225/45 R17 91V - Felge 8Jx17, ET34
HA: Reifen 255/40 R17 94V - Felge 8,5Jx17, ET37
18 Zoll
VA: Reifen 225/40 R18 88W - Felge 8Jx18, ET34
HA: Reifen 255/35 R18 90W - Felge 8,5Jx18, ET37
19 Zoll
VA: Reifen 225/35 R19 88Y - Felge 8Jx19, ET37
HA: Reifen 255/30 R19 91Y - Felge 9Jx19, ET39
56 Antworten
Hallo,
ich bin etwas irritiert, würde gerne neue Felgen kaufen weiss aber nicht genau welche Mischbereifung erlaubt ist !
Laut Fahrzeugpapier würde VA 225 40 88 W ET 34 und HA 255 35 90 W ET 37 !
Meine Fragen :
1. Warum muss die Hinterachse 255 sein und nicht 235 ?
2. Muss es beim Einpresstiefe die VA mindestens 34 sein oder maximal ?
3. Welche Felgen Marken würdet Ihr Empfehlen und sind gut ? Orginal ist mir zu teuer !
4. Ist für E 93 18 Zoll oder 19 Zoll schöner ? Möchte aber noch ausreichend luft in Radkasten haben da ich ländlich unterwegs bin.
Vorab Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Wenn du es original haben willst, nur genau die Größen und Maße wie im COC Papier von dir gepostet.
Es gibt noch welche mit ABE, welche aber nur ohne Eintragung gilt wenn sonst nichts verändert wurde (Fahrwerk/ Federn)
3. Möglichkeit per Abnahme auch andere Größen eintragen zu lassen.
Der Abstand in den Radhäusern ist bei 17, 18 und auch 19 Zoll identisch, da der Abrollumfang der selbe ist. Das ist nur optisch.
Ich fahre die 19 Zoll M313 Performance Felge. Bin damit sehr zufrieden.
Um deine Fragen genau zu beantworten:
1. weil BMW nur die 225/255 Radkombination abgenommen hat.
2. Nicht mehr und nicht weniger, sondern genau ET34 weil nur diese Geprüft wurde.
3. Dann kommst du um eine Eintragung vermutlich nicht drum herum. Oder eben nach einer Felge mit ABE suchen.
4. kommt auf den Rest vom Auto an. Wenn er kein Sportfahrwerk hat, sieht 19 Zoll ggf. nicht so schön aus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Vielen Dank für dein ausführliche Antwort.
Habe Felgen mit ABE gefunden allerdings sind alle 4 ET 34 das heisst ich muss für die HA 3mm Distanzscheibe einsetzen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Wenn du eine Felge mit ET34 hast und da jetzt noch 3mm Spurplatten draufsetzt, bist du bei ET31.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Ähnliche Themen
Wenn sie eine ABE haben, kannst du sie so fahren. Also alle 4 mit ET34. Genaues findest du aber in der ABE mit den jeweiligen Auflagen für dein Fahrzeug.
Sieht aber auf der Hinterachse bei gleicher Reifengröße dann komisch aus, da sie hinten recht weit drin stehen. Daher am Werk auch breitere Felgen und Reifen auf der Hinterachse. Hier kannst du aber ggf. mit Spurverbreiterungen arbeiten was aber die ABE wieder außer Kraft setzt und du das eintragen lassen musst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Ich Verstehe nicht ganz, wenn ich ET 34 mit ABE hole und für HA Distanzscheibe von 4 mm habe, ist es dann ET 30 ?
Wenn ich felgen mit ABE hole, kann ich auch höhere Reifen holen ? Z.B VA 225 45 18 und HA 255 40 18 ?
Ich finde die luft im Radhaus zu gross siehe Bild ! Daher möchte ich das Radhaus minimal verkleinern und hinten etwas breiter haben !
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Genau. Wenn du 4mm Distanzscheiben bei ET34 benutzt, bist du bei ET30.
Aber damit wäre die ABE dann schon wieder ungültig und du musst es eintragen lassen. Die ABE ist nur gültig wenn sonst keine Veränderungen vorgenommen werden. Das steht da aber auch so drin. Mit Distanzscheiben hast du eine zusätzliche Veränderung vorgenommen und musst es abnehmen lassen.
Wenn die ABE es erlaubt verschiedene Reifenbreiten auf der selben Felge zu fahren, kannst du das natürlich machen.
Hier hilft nur ein Blick in die ABE der Felgen die du gerne hättest.
Du änderst aber nicht die Höhe und damit auch nicht den Durchmesser der Räder. Der Umfang unterliegt einer minimalen Toleranz. Dann musst du ihn vorne tieferlegen wegen der Höhe und hinten breitere Reifen bzw. Distanzscheiben fahren um weiter raus zu kommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Nochmals Vielen Dank für deine Hilfe,
ist echt nicht einfach die richtigen auszusuchen !
Im Anhang ABE Bericht, wenn im ABE nur 225, 235, 245 aufgelistet ist, darf ich nur diese Reifen verwenden ?
Wenn im OCO papier VA 225 und HA 255 angegeben ist, darf ich vorne 235 und hinten 255 montieren ? Wenns ABE zulässt ?
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Das COC Papier ist nur für die original Radkombi. Du kannst nicht aus „ab Werk zugelassen“ und ABE einer Zubehörfelge mischen.
Jetzt musst du dein Modell raussuchen und dann die Auflagen rechts raussuchen und diese einhalten.
So sieht’s erstmal danach aus, als kann man auf dieser Felge 225, 235 und 245 fahren. In welcher Kombination (hinten breiter als vorne bzw. Gleiche Größe) musst du dir dann überlegen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Letzte Frage
ich aktuell 17 Zoll 8J17 ET 34 felge.
Kann ich auf HA 235 oder 245 Reifen draufziehen ?
Danke .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Man, willst du es nicht begreifen? Es ist doch eindeutig im COC geschrieben, das bei Mischbereifung die Felge vorne 8x17 ET34 hat und hinten 8,5x17 ET39. Du kannst keine breiteren Reifen auf eine 8x17 Felge aufziehen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Zitat:
@Ladres88 schrieb am 25. Dezember 2023 um 00:29:22 Uhr:
Kann ich auf HA 235 oder 245 Reifen draufziehen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Kannst Du schon, ist aber nicht zulässig.